Beiträge von Nyneve

    Klasse, ich danke euch für die Antworten!


    Ich war immer der Meinung, dass es an meiner GraKa liegt, dass das Notebook dermaßen schnell in die Knie geht und die Anwendung dann zum Absturz bringt.
    Im Moment "arbeite" ich auf einem Dell Vostro 1500 mit Intel Core Duo 2,2 GHz mit 3 GB RAM und einer NVIDIA GeForce 8600M GT.


    Dann verstehe ich das richtig, dass ich mit einem leistungsfähigen Prozessor und ausreichend GB RAM ein stabileres Vue bekomme?
    Zur Auswahl stünde dann wohl doch eher die deutlich teurere Workstation von DELL. Da ließe sich im Nachhin der Arbeitsspeicher auch auf 32 GB aufrüsten.
    Dell Workstation M4600 Advance


    Mir ist schon klar, dass es auf einem Desktop wohl sinnvoller ist zu rendern. Nur bin ich oft unterwegs, und da möchte ich im Hotel oder sonstwo abends ungerne auf mein Vue verzichten müssen. *g*

    Guten Tag in die Forengemeinde,


    mein Notebook steht kurz davor die Grätsche zu machen. Und jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät, was mir auch endlich die Möglichkeit gibt, mit Vue 9 Complete ruckel- und halbwegs absturzfrei zu arbeiten.


    Auf was muss ich achten, besonders im Hinblick auf die GraKa?


    Für Tipps und Hnweise bin ich sehr dankbar.
    Als Gerät habe ich mir gerade das hier angeschaut. Reicht das für die Anforderungen?
    Dell XPS 15

    Ne, ich find das Polizeilicht auf dem Boot irgendwie "künstlich". Irgendwie "draufgesetzt".


    Yepp, es stört das Gesamtbild, finde ich auch.
    Nur kann ich an dem Objekt keine Veränderungen im Hinblick auf das Material vornehmen, weil es keine Layer hat. :(
    Und wie ich fertigen Content anders texturieren kann, nach eigenen Vorstellungen, habe ich auch noch nicht herausgefunden.

    Ich bin echt geplättet! 8)
    Das sieht ja jetzt schon genial aus.


    Nur frage ich mich wirklich, wie schnell die Werft arbeitet, wenn sie dann schnell arbeitet. :D
    Bei dem Tempo guckt die Konkurrenz ja völlig in die Röhre.
    Logisch, dass da einige seltsame Gestalten nachhaken. *g*

    Danke dir, Kushanku :)
    Jetzt habe ich auch den Button für das Hochladen der Bilder von hier gefunden. *seufz*
    Vermutlich wird meins dann irgendwann im Nirvana von directupload verschwinden.
    Normalerweise verlinke ich lieber auf eigenen Webspace. Ok, beim nächsten Mal dann. *g*


    Na ja, ein bisschen knapp bemessen ist der Balkon ja schon.
    Aber für ein Tischchen mit 'ner Flasche Rotwein und einem Glas müsste es reichen.


    LG Sylvia

    Verwendetes Programm: Vue 7 Pro Studio


    Ich habe eine Schwäche für Architektur, lässt sich auch an meinen Bryce-Bildern nur schwer verstecken. *g*
    Mit Vue bin ich (noch) nicht in der Lage, vieles selbst zu erstellen. Also bin ich da erst einmal auf vorhandenen bzw. gekauften Content angewiesen.


    Gibt es etwas, was ihr Profis an dem Bild verändern würdet?
    Kameraeinstellung, Atmosphäre oder sonstiges?


    8m4xhqwx.jpg

    Cool! :thumbup:
    Das mit dem Speicher leeren wusste ich z. B. nicht.
    Direkt ausprobiert und siehe da, die Ressourcen krabbeln wieder nach oben.
    Wer sagt's denn. Bei euch bleibe ich. *gg*


    Ich guck mal, was ich da schon Vorzeigbares abgespeichert habe.
    Muss dann halt noch die Sektion suchen, in dem ich das posten kann.

    Nochmals danke für das freundliche Willkommen hier im Board. :rolleyes:
    Mittlerweile habe ich auch Smilies und das ganze Gedöns gefunden.
    Man sollte ja auch mal Javascript zulassen, wenn man schon irgendwo registriert ist. :whistling:


    @space, vllt. liegt es ja an meinem Notebook, dass ich, wenn die Ressourcen unter 10 % gehen, regelmäßig aus dem Programm fliege.
    Echt, ich weiß es nicht. Mittlerweile speichere ich bei jeder Änderung zwischen, damit ich nicht wieder von vorne beginnen muss.
    Ich dachte eigentlich, dass ich mit meiner Graka auf der relativ sicheren Seite bin (Nvidia Geforce 8600M GT mit 512 MB).
    Aber selbst da kommt speziell bei Eco öfters die Meldung, dass der Grafik-Speicher nicht reicht. *hmpf*


    Ich glaube, ich mache da die typischen Anfängerfehler
    Keine Ahnung von nix, aber Hauptsache, es ist eine dolle Atmosphäre geladen. :D

    Danke für die Begrüßung, Elfman.
    Ich bin sicher, die Fragen werden spätestens heute Abend auftauchen, wenn ich mein Vue wieder anwerfe und es mir beim Rendern abstürzt. *grummel*
    Aber, hey, ich beiß mich durch, jawoll!

    Ein fröhliches Hallo in diese nette Runde!


    Angemeldet bin ich hier schon länger, wie ich vorhin feststellen konnte.
    Damals habe ich wohl meine ersten Schritte mit Bryce gemacht, kam hinten und vorne nicht klar und erhoffte mir hier Durchblick.
    Habe ich auch sicherlich gefunden, denn mittlerweile kann ich auch halbwegs Erfolge vorweisen. *g*


    Und nun hat es mich mit Vue "erwischt".
    Ist ja schon ziemlich anders als der gute "Opa" der 3D-Software Bryce.
    Ich finde mich zwar zurecht, habe auch schon das eine und andere Werk gerendert, aber da fehlt wohl doch noch ziemlich viel an Hintergrundwissen bei mir. *seufz*


    Ab und an poser ich noch ein bisschen, aber auch eher nach der Methode "try&error".
    Mal schauen, wie es da weitergehen wird.


    Und jetzt werde ich in Ruhe stöbern gehen und freue mich auf neue Anregungen und Tipps.


    LG Sylvia

    Yepp, völlig neu hier, und danke für deine Begrüßung. *g*


    Ich hatte auf die Schnelle nichts gefunden, wo ich mich vorstellen konnte.
    Aber da ich wirklich noch blutiger Anfänger in Bryce bin, wühle ich mich auch erst mal durch die diversen Threads.
    Das eine oder andere habe ich schon gefunden an Hinweisen. :D

    Zitat

    Original von Luna
    Hi,


    ... da dachte ich, machst ein onlinealbum bei picasa und setzt den link einfach mit in die auktion. pustekuchen, fremdlinks sind verboten.


    jetz hab ich ne idee: wenn ich statt des Links eine art banner oder bild reinmache, wo draufsteht "hier gehts zu ganz großen bildern" oder sowas in der art. wie stell ich das an, dass man einfach draufklickt und schwups ist man im onlinealbum.


    Hallo, Luna,


    das, was du vorhast, funktioniert bei ebay nur mit HTML-Kenntnissen.
    Am besten legst du dir kostenlosen Webspace zu. Hoster gibt es ja genug (darauf achten, dass Fremdverlinkung erlaubt ist).


    Dann kannst du die URL der Bilder per img-Tag einfügen.
    Galerien gehen übrigens auch mit CSS. Dafür müssen die Bilder aber ebenfalls extern auf deinem Webspace liegen.


    Wenn noch Fragen sind, nur los.
    ebay hat übrigens auch Hilfeforen, und dort ein spezielles für HTML und Bilder.