Sollte auch bloß ein kleiner Spaß sein und war nicht negativ gemeint.
Beiträge von Luzi
-
-
Sieht ganz gut aus,
aber mir sind die "Gipfelgrate" der einzelnen Dünen zu scharfkantig. - Das ist für 'ne Sandwüste unrealistisch.
Das ist doch die Voro-Noi Wüste. Die muß so aussehen.
-
Der Nodegraph oben ist noch winzig klein. Manch andere sind wirklich.... enorm. Z.b. das Mat hier.
Scheint im Substance Designer aber auch nicht anders zu sein, wie man z.b. hier sehen kann.
Das Mat im Video läßt sich auch mit MM nachbauen.
Man kann die Mat's von der Webseite auch direkt in MM laden. Über File/Load Material from Website öffnet sich ein Browser der alle Mat's von der Seite anzeigt.
-
-
Es ist eine neue Version von Material Maker erschienen. Wer es noch nicht kennt, MM ist ein Programm um mittels Nodes prozedurale Texturen zu erstellen , ähnlich wie in Substance Designer.
Eigentlich war es als Textureditor für die Godot Game Engine gedacht und auf der Engine basiert auch das Programm, aber man kann damit viele Sachen machen, die auch in SD möglich sind.
Es gibt z.b. auch animierte Materialien und eine einfache 3D Paint Funktion. Es gibt auch eine eigene Webseite auf der man fertige Materialien hoch- und runterladen kann. Exportieren kann man sein fertiges Material in verschiedene Gameengines oder als PBR Texturen. Updates gibt es normalerweise alle 3 Monate. Das Tool kostet nüx, aber wer möchte kann etwas spenden.
Hier mal ein ein beispiel, was so möglich ist. Auf der Materialseite gibts aber noch mehr.
Hier gibst das Programm
Hier ist die Seite mit fertigen Materialien, Brushes für die Paint Funktion und die Doku.
-
Vielleicht gehts mit Hugin oder Luminance HDR.
-
-
-
-
Hat jemand vom Board da vor mitzumachen?
-
Jep, richtig gut. Auch deine anderen Instrumente.
-
Hier gibts auch noch eine PDF dazu. https://horo.ch/docs/mine/pdf/Lightning.pdf