Beiträge von Draven

    Hallo zusammen,


    jetzt wo ich mich....so glaube ich wenigstens^^.....mit Bryce eingefummelt habe wollte ich euch einmal das ergebniss meines ersten Versuchs zeigen.
    Es mag vieleicht noch nicht perfekt sein,aber ich Arbeite daran.


    Anregungen von den Bryce-profis nehme ich gerne entgegen,denn ich glaube,das mann es noch besser machen könnte.


    tietest1brycerr6.jpg


    mfg Draven

    Hallo zusammen,


    ich habe mir die Datei mal gezogen und als ich sie mit Bryce 5.5 öffnen wollte bekam ich diese Fehlermeldung hier:


    bild1pi1.jpg


    Kann es sein,das ich etwas falsch mache oder funktioniert diese Datei nicht mit Bryce5.5?


    Ich muss aber auch zugeben,das ich was Bryce angeht noch ein totaler Anfänger bin....habe mir erst vor 1 1/2 Wochen die Freeware Version von Bryce 5.5 gezogen.


    mfg Draven

    Hi rammstein,


    das ist schön,des es hier noch welche gibt,die Lightwave nutzen und an die ich mich bei Fragen wenden kann,den das Handbuch bringt mich nicht wirklich weiter,da es in Englisch ist und ich die Sprache nie gelernt habe ;(


    Hier mal die erste^^


    Ich bastel derzeit einen Sternenzerstörer und komme auch ganz gut voran...denke ich jedenfals^^.


    Jedenfals bin ich jetzt an den Punkt angekommen,wo ich die Hangarbucht hinzufügen möchte,nur habe ich keine Ahnung,wie ich das Loch dafür in dem Rumpf (schneiden?) soll.


    Habe schon Rumprobiert und danach gegooglet.....aber finde nix....vieleicht liegt es auch nur daran,das ich den ''Fachausdruck'' dafür nicht kenne....kenne sie eigendlich alle nicht^^


    schon mal Danke im voraus


    mfg Draven

    thx Stone,habe es mir Runtergeladen.....aber beim Instalieren wollte das programm eine Seriennummer haben.....ne ahnung wo ich die bekommen kann?....auf der Seite habe ich dazu nichts gefunden.....aber mein Englisch ist auch so gut wie nicht vorhanden.


    mfg Draven

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem gehört,das es die Bryce Version 5.5 inzwischen als Freeware-Download geben soll.....stimmt das oder ist das nur ein Fake?


    Fals es stimmen sollte.....kann mir dann jemand bitte den Link zu diesem Download geben?


    schon mal thx im voraus


    mfg Draven

    Hmm...schade,das hier im Forum bei Lightwave nix mehr los ist....



    ....dabei hätte ich als Anfänger was das 3D Modeling angeht echt ne menge Fragen und da ich nur Lightwave und AoI besitze (habe ich von nem Kumpel geschenkt bekommen) habe ich auch nicht viele Möglichkeiten....na ja....muss ich mich wohl was Lightwave angeht woanders umsehen....hat zufällig wer nen Link zu nem Forum der Lightwave-Komunity?


    mfg Draven

    Hallo zusammen,


    derzeit versuche ich ein Invasor-Sprungschiff aus dem BattleTech Universum zu Moddelieren.
    Dieses Modell soll wenn es einmal fertig ist in den Aerotech-Mod von Mechwarrior integriert werden.....welcher derzeit von Mechwarrior-Fans Programiert und Gemoddelt wird.


    Da die Software für das Spiel pro Objekt aber nur 500-max 800 Polygone zulässt müsste ich mal wissen,ob es in AoI eine möglichkeit gibt,sich die anzahl der polys anzeigen zu lassen.


    hier mal 2 Bildchen,die zeigen,wie weit ich derzeit bin.


    invaderjszd4.jpg


    invaderjs2af4.jpg


    mfg Draven