Mein Geschmack ist es leider auch nicht, aber die Ausführung ist schon ganz ordentlich geworden. Du weißt ja: Übung macht den Meister!!
Gruß, Panic
Mein Geschmack ist es leider auch nicht, aber die Ausführung ist schon ganz ordentlich geworden. Du weißt ja: Übung macht den Meister!!
Gruß, Panic
Herzlichen Glückwunsch, Seehexchen. Dieses märchenhafte Bild hat den ersten Platz wahrlich verdient!:applaus
Gruß, Panic
Mark74,
das ist wirklich ein sehr schönes Bild. Die Spiegelung auf dem Wasser ist einfach super gut!
Gruß, Panic
Dieses Bild habe ich zur Abwechslung mal wieder mit Bryce erstellt. Das Schränkchen habe ich selbst zusammengebastelt. Ich habe so ein Objekt für Vue. Da es mir nicht möglich war, es in Bryce zu importieren, habe ich es einfach nachgebaut. Auf dem großen Bild ist mein kleines Patenkind zu sehen.
Gruß, Panic
Ja, Neki.......da hast du schon Recht. Ich habe aber etwas Futter auf den Boden gestreut, damit er -extra für mich- auf den Boden kommt
@ Wizard, ich finde beide Programme haben ihre Vor- und Nachteile. Die Atmosphären und die Vegetation sind in Vue deutlich besser.
In Bryce geht das Rendern wesentlich schneller und ist von guter Qualität, wärend man in Vue ewig warten muss, wenn man ein Bild von hochwertiger Qualität haben möchte. Für dieses Bild habe ich 1 Stunde und 45 Minuten benötigt.
@ Neo, die Bäume im Vordergrund habe ich alle einzeln eingesetzt. Im Hintergrund habe ich ein Basis-Terrain mit grünem Gras texturiert und anschließend ein zweites Terrain mit einer speziellen Textur darüber gesetzt. Von weitem hat es nun den Anschein, als wäre es ein dichter Wald.
Gruß, Panic
Na, Dire.........,
das hast du ja nun toll erklärt! Jetzt bist du so weit, dass du darüber eine Doktorarbeit schreiben kannst, hi, hi ;D
Aber Scherz beiseite, das ist genau die richtige Erklärung
Gruß, Panic
Ja, die Pflanzenwelt in Vue hat es mir auch angetan!
Das Bild sieht tatsächlich so aus, als sei es nicht zu Ende gerendert worden. Oder soll der untere Rand Wasser darstellen? Die Pflanzen solltest Du mehr durcheinander setzen, wie McDetti schon sagte, und ich hätte sie auch nicht so dicht ans Wasser gesetzt. Es hat den Anschein, als würden sie nicht in der Erde, sondern im Wasser stehen.
Gruß, Panic
So, nachdem ich einige Tage für dieses Bild gebraucht habe, möchte ich es euch nicht vorenthalten.
Gruß, Panic
Ja, Daniel...., ich muss Dire Recht geben.
So wird das nichts. Das Schachbrett hast du doch mit Bryce erstellt, oder? Damit hatst du eine recht gute Arbeit abgeliefert. Vielleicht solltest du dich erst einmal auf ein Programm beschränken, solange, bis du besser geworden bist. Ich denke, es macht wenig Sinn, wenn du hier ein wenig und dort ein bisschen übst.
Ich glaub, all die anderen hier haben auch erst mit einem anderen Programm angefangen, als sie eine gewisse Routine mit Bryce hatten.
Es ist nun einmal so: Übung macht den Meister!!!
Gruß, Panic
Hallo, Daniel
leider kann ich nicht erkennen, was es darstellen soll ?! Tut mir leid, aber damit kann ich wirklich nicht viel anfangen
Gruß,
Panic
Toll, McDetti!
Mir gefällt es auch sehr gut. Sieht super aus! Auch ich kann dir nur meinen zollen!
Gruß,
Panic
Die Flasche, das Glas und die Schatten hast du schön dargestellt. Die Bodentextur finde ich nicht ganz so schön, weil das Bild ansich schon sehr dunkel ist, und die Textur es zusätzlich verdunkelt.
Gruß,
Panic
Klasse Arbeit!
Gefällt mir. Ist schon sehr interessant, was mit Bryce alles möglich ist!
Gruß,
Panic
Nachtrag,
zum Wasser ist folgendes zu sagen: Schau Dich mal im WWW um. Hier wirst Du eine Menge Texturen und Materialien für Bryce finden, die wesentlich realistischer aussehen, als Deine platte Scheibe ;D
In der Tat, die Spiegelung ist schon ganz o.k.
Der Rest ist allerdings noch ziemlich weit von einer Insel entfernt (ich denke, dass es eine Insel sein soll, oder?), aber Du weisst ja, dass alles eine Frage der Zeit ist, und vor allem reine Übungssache. Wirst sehen, schon bald wirst auch Du mit Bryce und Co. richtig schöne Sachen zaubern können.
Gruß,
Panic
Hallo,McDetti!
Dafür, dass es dein erstes Vue-Bild ist, finde ich es schon recht gut.
Ich hatte aber beim ersten Betrachten auch den Eindruck, als würde der Tempel im Wasser stehen. Da du ihn hinter den Pflanzen "versteckt" hast, kann man nur Spekulationen anstellen.
Gruß,
Panic
das ist einfach nur suuuuuuuuuuper, Seehexchen!
Ich sehe schon, du bist ein Naturtalent!
Das Einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist die grieselige Qualität, aber ich weiss ja, dass in Vue die Renderzeiten gewaltig sind, wenn man die bestmögliche Qualität haben möchte.
Gruß, Panic
So, hier nun die nachbearbeitete Fassung. Ich habe den Hengst mehr ausgeleuchtet, ein paar Grasbüschel und ein wenig Löwenzahn auf die Weide gesetzt, die Bäume alle von einem Typ gewählt ( das war mir garnicht bewusst... danke Dire, für den Hinweis!), den Hügel im Vordergrund etwas abgeflacht, aber die Berge bleiben, wo sie sind! Wo steht denn geschrieben, dass sie immer ziemlich weit in Richtung Horizont plaziert werden müssen?
Gruß, Panic
Herzlich willkommen auf diesem Board, Mark74!
Auch ich finde das Bild schon recht gut gelungen. Bis auf die bereits erwähnten Kritikpunkte.
Gruß,
Panic
Ich finde dein Bild sehr schön. Die Athmosphären in Vue sind wirklich erstklassig.
Ich hatte bei Vue keine so große Eingewöhnungszeit, weil ich früher mal mit 3D Studio Max gearbeitet habe. Daher kannte ich die Funktionen mit den viergeteilten Arbeitsfenstern schon. Das Einfügen von Fremdobjekten geht am einfachsten, wenn man die Zoomfunktion benutzt. So hat man die Möglichkeit, die Objekte auf den Millimeter genau zu platzieren.
Ich denke aber, mit ein bisschen Übung gelingen einem schon recht ansprechende Bilder.
Gruß,
Panic
Hätte auch nicht gedacht, dass du die Szene in Vue erstellt hast. Sieht irgendwie überhaupt nicht danach aus.
Es ist wirklich schwer zu erkennen, dass dies eine Unterwasserszene sein soll.
Das Tut. von Mitch ist wirklich klasse. Probier es ruhig mal aus.
Gruß,
Panic