@Vid: Ja, ich habe der Kapitel danach gefunden, und alles recht gemacht (ich glaube), aber es gibt noch Nichts im linken Fendster. Warum nicht? Kein Ahnung...
Hoffentlich kann ich eine Lösung dieses Woche finden :ö)
Tscheurr!
Nik
@Vid: Ja, ich habe der Kapitel danach gefunden, und alles recht gemacht (ich glaube), aber es gibt noch Nichts im linken Fendster. Warum nicht? Kein Ahnung...
Hoffentlich kann ich eine Lösung dieses Woche finden :ö)
Tscheurr!
Nik
Für wem es interessiert:
Ich habe die AOIManual erweitering (Plugin) aktualisiert. Es enthält jetzt das neues 2.6 Handbuch und die 2.6 Deutsche Übersetzung auch.
Man kann es direkt mit SPManager aktualisieren, mit das Knopf in AOI hilfe einladen, oder händisch von AOISP einladen.
Vorsicht: es braucht jetzt 14MB, und so hätte möglicherweise ein bißchen Zeit gebraucht wenn es ohne Broadband eingeladet wird.
Vielen Dank für Harald für die Übersetzung, und ein Paar mehr als ein Bitte um dieses Arbeit fertigzumachen. :ö) Wenn anderen hat auch mit die Übersetzung auch geholfen, dann vielen Dank für sie auch :ö)
Edit: Habe kein 'new and cool' gefunden. Vielleicht muß ich noch etwas tun? Wenn Sie ein langsamme Verbindung hat, vielleicht wäre es um Beste ein bißchen Zeit zu warten falls wir finden es braucht noch etwa Aktualisieren...
Edit2: Seufz... Ich habe jetzt ein neues Kapitel gemacht, aber man kann es nicht sehen... Ich probiere noch...
(Wie gewöhnlich, entschuldigen für mein Deutsches Dialekt.)
Tscheurr!
Nik
(Entschuldigen bitte für mein eigene Dialekt von Deutsch :o)
ZitatOriginally posted by stoNe
ich weiss nicht warum, ich hab nochmal neu gestartet und jetzt läufts??
trotzdem vielen dank.
Das ist weil die Dateien in /tmp war by Debian automatisch gelöscht (gelöschtet, gelöschtetet??) und deshalb ist das Problem jetzt vorbei. Übrigens, daß Debian solche Dateien gelöscht is voll rightig.
Ich meine ich habe doch etwas im SPManager falsch gemacht, und deshalb schaue ich mal im Program, falls ich habe etwas darein kaputt gemacht.
Tscheurr!
Nik
Nochmal Hallo :o)
Ich freue mich daß ich jemand ein bißchen hilfen kann (nocheinander glücklicher Kunde)
ZitatIch meine, ist bloß ein wenig verwirrend, wenn man plötzlich Abweichungen sieht.
Hmmm, interessant. Das Logisch dahinten steht so: Die mögliche Arten von 'filters' ist nich bei der Programm vorbekannt. Der Programm wußt ehrlich nur wann ein Weiterung sagt er ein 'filter' braucht. Nur dann kann der Program entdecken was für ein 'filter' (zb beta, earlyAccess, uzw) gebraucht wird.
ZitatJa - richtig - es ist etwas "überoptimiert" wenn jedes Fenster sich auch noch darum kümmert was dem User zu der Zeit möglich ist oder nicht.
Aber diesem Satz ist auch wahr. Ok, Ich könnte einfach die gewöhnliche 'filters' (beta, earlyAccess, experimental) immer ausgeben, falls ein Erweiterung sie zurzeit braucht oder nicht. Hoffentlich wenn andere, neuere 'filters' ankommen und geschauen wird, macht das für Benutzer nicht zu viel Angst :o)
(Ich meine ich habe mehr als normalerweise Verletzungen hier gemacht.. :o( )
(edit: noch ein paar Verletzungen hinzufügen)
Tscheurr!
Nik
Hallo,
(Bitte entschuldigen sie mein Deutsch - ich weiß ich verletze Ihre Sprache mit jedem Satz)
Ich möchtet eine kleine Antwort machen.
SPManager schaut Informatzion nur für 'filters' die schon vernötigt sind. Falls kein eingeladet Erweiterungen ein 'filter' braucht, dann gibts kein Knopfen sie zu ändern. Ähnlicherweise, falls nur earlyAccess oder beta gebraucht wird, dann gibts nur ein 'filter'.
Ein einfache Art um zu sehen: Verwalten anschauen - falls kein Erweiterungen hat ein kleines '!' dabei, dann braucht SPManager kein 'filters' ausgeben.
Hoffentlich diese Nachricht könnte Menschen ein bißschen beruhigen.
Tscheurr!
Nik