Beiträge von nancy

    nabend Silizium,


    Ich kann genau nachvollziehen wie du dich im Moment fühlst. Ging oder geht mir manchmal auch noch so. Aber wie djblueprint schon schrieb. Einfach dranbleiben und durchhalten. Am besten du gehst ein Element nach dem anderen durch. Dann bekommst du bald nen Überblick und findest raus, mit was du am besten klar kommst und so deine eigenen Ideen umsetzen kannst.


    Mit welcher Version arbeitest du denn?


    LG Nancy

    Hi,


    habe in letzter Zeit leider nicht die Zeit gehabt mich so weit mit dem Modell zu beschäftigen wie ich es gern getan hätte. Aber so langsam bringt das Modeln mit C4D doch mehr Spaß als Frust. :D Habe das mit dem Quaderprinzip auch mal ausprobiert und für mich selbst jetzt ein Zwischending gefunden, mit dem ich ganz gut klar komme und habe einfach noch mal ganz von vorn angefangen. Auch bin ich schon bei der Materialzusammenstellung und Innenausstattung. Aber hier erst mal eine kleine Vorschau. Mit der Front bin ich ausser ein paar Verbesserungen nun fast schon fertig und mächtig gespannt, was ihr dazu meint.


    LG Nancy


    PS: Das Modell hat im Moment insgesamt 17851 Polygone. (Das mit dem Polygonreduziertem Modelieren nehm ich im Angriff, wenn ich mit dem Auto fertig bin :D)

    Hallo Silizium
    Du hast schöne viele Details in die Szene gelegt. :)
    Das Bild gefällt mir sehr gut, nur dass ich das etwas verschwommene in der ersten Variante für nen Unterwasserbild etwas passender finde, da es nun doch sehr klar geworden ist. Aber das ist wohl eher geschmackssache. ;)


    Bin mal auf deine Endvariante gespannt.


    LG Nancy

    mit der Märchenszene geb ich Melli recht. Vielleicht ist es aber auch das Häuschen vom tapferen Schneiderlein, zwecks der eher spärlichen Bekleidung. :D


    Wie immer schönes Bild. :top


    LG Nancy

    Niedliche Ani. Bin mal auf die nächste gespannt. :D


    Hast du dazu eines der unzähligen Zusatztools von C4 genutzt oder das Standartmodul?`


    LG Nancy

    Hey Fish,


    Wirklich alle 3 Sachen sehr schön. Bilder und Signatur. :top
    Da eigentlich alles schon gesagt wurde, bleibt mir nur noch einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum NdW. :applaus


    LG Nancy

    hallo dreadorc1


    das symetrieobjekt findest du unter: Objekte--> Modeling. Dann erscheint es im rechten Fenster, wo sich auch dein Objekt befindet. Dann ziehst du einfach dein Objekt mit gedrückter linker Maustaste auf das Symetrieobjekt bis ein Pfeil erscheint der nach unten gerichtet ist. Dann loslassen und fertig ist dein Symetrieobjekt. :]


    Und ganz nebenbei: das ist ne Sache zwischen dir und vidiot aber eine Sache kann ich mir nicht verkneifen:

    Zitat

    sicherlich vergass ich zu erwähnen, das ich c4d und 3ds meine, Hexagon funktioniert ja etwas simpler und nicht ganz so komplex.


    Vorsicht mit solchen Äusserungen! Das sehen andere widerrum genau andersrum und diese Äusserung ist sehr beleidigend für viele User.


    Nancy

    Dieses Thread ist abendfüllend. :wow


    Also meine Favoriten waren die "Bumm- Bilder". Aber auch die anderen haben klasse Farb- und Lichteffekte. Ist von Bild zu Bild immer verblüffend zu sehen, was man alles mit ein paar Objekten und Einstellungen erreichen kann. :D


    Weiter so. Bin mal gespannt, wie weit das hier noch geht und was dir noch alles einfällt. :top


    LG Nancy

    Danke euch für euer Interesse und eure Kommentare. :D


    Don Poly: Ja ich modellier alles einzeln. Das Tut kannte ich noch nicht. Das sieht auf dem ersten Blick sehr gut aus und es lassen sich doch recht viele Parallelen zu meinem Versuch erkennen. Also bin ich auf dem richtigen Weg. ich werde mir auf alle Fälle das ganze noch mal in Ruhe durchsehen. Da lässt sich bestimmt noch der eine oder andere Trick rausfiltern. :D Ich habe mir verschiedene Tutorials angesehen, wo beide Varianten beschrieben werden. Point to Point und die Quadermethode. Ich habe mich erstmal für die Point to Point entschieden, da ich denke, dass ich so die Handhabung von C4D am besten kennenlerne. Später werde ich sicherlich noch die Quadervariante versuchen um zu sehen, womit ich besser klar komme und wie gross die Unterschiede sind. Aber das wird wohl eher was für die fernere Zukunft. :D



    spacebones:

    Zitat

    Da hast du aber kräftig Maschen geschoben.

    Aber ich hab um jedes Polygon hart gekämpft. ;)
    Allerdings bin ich auch schon dabei, zu schaun, wo ich ein paar einsparen kann und diese zu ersetzen, da ich jetzt beim Bearbeiten des Hecks doch ein paar Dellen habe, die ich mit der jetzigen Anzahl der Polys einfach nicht wegbekomme.


    vidiot:

    Zitat

    ich bin sehr gespannt auf Nancys Fortschritte

    Ich auch. :D
    Mit der Glaubensfrage geb ich dir absolut recht. Die Frage welche Methode die bessere ist, wird in vielen Foren immer wieder gern diskutiert und kommt eigentlich immer wieder zum selben Schluß. Die beste Methode ist immer die, mit der man am besten klar kommt.


    ich habe jetzt aber das Heck fast fertig mit Stoßstange, Lichter usw. und die Dellen vorn fast wegbekommen. Wenn ich die vordere Stoßstange dran hab, setz ich nen aktuellen Stand wieder rein. bin schon mächtig gespannt darauf, was ihr dazu sagt. :D


    LG Nancy

    Danke dir Sharwyn. Das hört man doch gern. :D


    Das mit der Geduld ist sone Sache. Ich bin eigentlich auch kein besonders geduldiger Mensch. Aber wenn die ersten Heul-, Wut- und Verzweiflungsphasen vorbei sind, dann geht es einigermaßen. Besonders wenn man dann endlich mal einigermaßen akzeptable Ergebnisse sieht, dann steigert das die Motivation zum Weitermachen. Und wenn man dann noch hört, dass es auch anderen gefällt, dann ist man kaum noch zu bremsen. :D


    Edit: Und man sollte als Frau auch zu seiner späteren Glatze stehen. :D