erstmal vielen dank, für die schnellen und helfenden Antworten.
Ich glaub ich probiere Bryce mal aus. Allein wegen den Empfehlungen hier und der guten Comunity. Dann guck ich halt einfach, ob mir terragen oder bryce besser gefällt.
Wo ich gerade dabei bin: Kann man mit Bryce auch Bäume und so in die Landschaft stellen? Das wird hier immer wieder angesprochen, als ob das Programm ein eigene Datenbank an Pflanzen und so hat.
Was die Probleme mit texturieren und Haaren angeht: Ich glaube ich probier Art of Illusion mal wegen der positiven Resonanz aus. Blender hat ich schonmal ganz am Anfang ausprobiert: Nachdem ich wochenlang an irgendwelchen Stellen im Tutorial gescheitert bin, hab ich das Programm gelöscht. Die Frustation hielt solange, dass ich bis heute das Programm nicht nochmal ausprobieren will, obwohl ich mittlerweile schon etwas Erfahrung habe.
Naja, da Art of Illusion ja auch sehr gut sein soll -auch was das texturieren und die Haare betrifft- werde ich das mal ausprobieren und damit eventuell Milkshape ersetzen.
Also was mein Arbeiten betrifft: Ich modelle halt gerne alles mögliche. Bis jetzt übe ich erstmal in einfachen Sachen wie Schwertern, kleine Gegenstände...
Landschaften erstelle ich auch gelegentlich und versuche auch da eher im 3d Bereich zu bleiben und nicht auf möglichst schöne Renderings aus zu sein.
Die guten Resultate gebe ich dann an einen Freund weiter, mit dem ich grad ein Spiel erstelle.
Also keine Animationen oder Atmosphären Renderings.
Naja und nun will ich mich bald vielleicht auch an Charaktere ran machen und meine Landschaften auch etwas verschönern. Mal sehen...
nochmals vielen dank, für die antworten. Ich brauche von Zeit zu Zeit immer einen klaren Plan, wie ich weiter verfahre, um auch gut voran zu kommen.
mfg yunus