Beiträge von yunus

    erstmal vielen dank, für die schnellen und helfenden Antworten.


    Ich glaub ich probiere Bryce mal aus. Allein wegen den Empfehlungen hier und der guten Comunity. Dann guck ich halt einfach, ob mir terragen oder bryce besser gefällt.
    Wo ich gerade dabei bin: Kann man mit Bryce auch Bäume und so in die Landschaft stellen? Das wird hier immer wieder angesprochen, als ob das Programm ein eigene Datenbank an Pflanzen und so hat.


    Was die Probleme mit texturieren und Haaren angeht: Ich glaube ich probier Art of Illusion mal wegen der positiven Resonanz aus. Blender hat ich schonmal ganz am Anfang ausprobiert: Nachdem ich wochenlang an irgendwelchen Stellen im Tutorial gescheitert bin, hab ich das Programm gelöscht. Die Frustation hielt solange, dass ich bis heute das Programm nicht nochmal ausprobieren will, obwohl ich mittlerweile schon etwas Erfahrung habe.
    Naja, da Art of Illusion ja auch sehr gut sein soll -auch was das texturieren und die Haare betrifft- werde ich das mal ausprobieren und damit eventuell Milkshape ersetzen.


    Also was mein Arbeiten betrifft: Ich modelle halt gerne alles mögliche. Bis jetzt übe ich erstmal in einfachen Sachen wie Schwertern, kleine Gegenstände...
    Landschaften erstelle ich auch gelegentlich und versuche auch da eher im 3d Bereich zu bleiben und nicht auf möglichst schöne Renderings aus zu sein.
    Die guten Resultate gebe ich dann an einen Freund weiter, mit dem ich grad ein Spiel erstelle.
    Also keine Animationen oder Atmosphären Renderings.
    Naja und nun will ich mich bald vielleicht auch an Charaktere ran machen und meine Landschaften auch etwas verschönern. Mal sehen...


    nochmals vielen dank, für die antworten. Ich brauche von Zeit zu Zeit immer einen klaren Plan, wie ich weiter verfahre, um auch gut voran zu kommen.


    mfg yunus

    vielen dank! das funktioniert super.
    Ich find mich bei den vielen tools immer schlecht zurecht, aber die beschreibung war einfach und das Ergebnis so wie ich es wollte.
    mfg yunus

    Hallo Leute,
    ich brauch etwas Hilfe, weil ich nicht weiter weiß, was ich mit welchem Prog machen kann.
    Also ich benutze zum Modelln das relativ einfache 3d Programm Milkshape (Btw. hat jemand ein tut irgendwo auf deutsch gesehen?) und erstelle damit auch schon seit geraumer Zeit 3d Grafiken.
    für Landschaften nehme ich Terragen, auch wenn ich damit auch nicht ganz klar komme.
    Und außerdem habe ich noch ein Programm namens Lith Unwrap.


    Meine erste Frage ist: gibt es ein extra Prog mit dem man Haare von Charakteren erstellen kann? Ich hab immer mal kurz davon in Enwicklerforen gehört, nie aber einen Namen merken/finden können.
    Wäre nett, wenn mir jemand ein gutes, kostenloses Prog dafür nennen kann.


    2. Frage: Wie kann ich die Modells am Einfachsten texturieren? eigentlich sollte das doch mit LithUnwrap gehen. Da ich aber nie ganz verstanden habe wie das gehen soll (bei nem Würfel/Kugel hab ich es noch locker hingekriegt), geschweige denn durch die UV Maps durchgestiegen bin, die das Prog von meinen Modells erstellt, weiß ich nicht so recht wie ich das texturiern bewekstelligen soll.
    Vielleicht kann auch hier mir jemand ein verständliches kostenloses Programm nennen oder ein deutsches Tutorial.


    und die letzte und dümmste Frage: Bryce hat auch was mit 3d Mollierung zu tun, so weit weiß ich es schon. Aber erstellt es eher in Richtung 3d Modells oder Landschaften? Ich hab gehört es macht beides, wäre es dann ein denkbarer, kostenloser, und auch einfach zu handhabender Ersatz für meine jetzigen Progs (Milkshape/Terragen)?
    Was macht dieses Programm aus?
    Oder gibt es bessere Programme für die spezialgebiete 3d Modelling, Landschaften...?
    Wofür sind die ganzen Progs gut, die hier als Unterforen vertreten sind?


    mfg yunus


    PS.: Sorry für die schlechte Rechtschreibung...

    Hallo erstmal!
    Unhöflicherweise muss ich euch gleich nach meiner Anmeldung erstmal mit einem Problem ankommen:


    Wie kriege ich in Terragen schöne hügelige Landschaften hin?
    Ich brauche nämlich schöne Hügel ohne viele Ausläufer, die sich über die ganze map verteilen und die nicht besonders hoch sind.


    Das ganze soll ein bisschen so wie Hobbingen von Herr der Ringe aussehen.


    Ich habe schon versucht mit dem Baggertool zu arbeiten, das ist allerdings sehr schwierig, da man immer irgendwo unabsichtlich eine kante erstellt.


    Dann habe ich versucht mit gimp eine Heightmap zu erstellen. Dazu habe ich erst aneinaderliegende Kreise in kleinen Farbabstufungen erstellt. Das sah allerdings zu doll nach Stufen aus. Wenn man das aber verwischt, erhält man Ausläufer, sprich: keine seichten Hänge.


    Kann mir da jemand helfen wie ich das hinkriege? Entweder halt mit einer Einstellung von terragen oder irgendwelchen Werkzeugen von Gimp.
    Da gibts ja sehr viele Werkzeuge (mit Farbverlauf hab ich es schon erfolglos versucht), ich weiß nur nicht so recht ob da eins für mein Vorhaben dabei ist.


    Danke schonmal für die konstruktiven Antworten.


    mfg yunus