Beiträge von Metallica

    Hallo zusammen,
    ich hab ein großes Problem ... Ich habe z.Zt. Cinema R18 u. für den Ex- bzw. Import Riptide Pro... allerdings möchte ich jetzt gerne die Genesis 3 Female (die ich im DAZ Studio schon vorbereitet hab mit einem anderen Shader etc.) in Cinema für das Modelling verwenden.
    Für den Export der OBJ aus dem DAZ Studio gibt ja die Einstellungsmöglichkeiten des verwendeten Modellingsprogramms (wie von DS vorgegeben) Cinema 1 unit = 1m, dann springt Scale automatisch auf 1 % (anstelle von 100 %?) und ich kann unter den individual Settings nicht mehr Write Material Library anhaken. Warum weiß ich nicht? siehe bitte nachfolg. screen: Gn3F_OBJ_Cinema.jpg


    Wenn ich dann die Genesis 3 Female mit Riptide Pro in Cinema lade, dann wird die Genesis 3 Female entweder winzig klein oder riesig in mein Arbeitsfenster (je nachdem wie hoch ich den Importskalierungsfaktor in Riptide Pro eingebe) geladen. Ich hatte bisher für die V4 aus Poser einen Importskalierungsfaktor von 1000. Um festzustellen, ob ich die richtige Größe der Genesis 3 Female Figur für das Modelling habe, habe ich zum Vergleich meine bereits für das Modelling verwendete und richtige skalierte V4 (in braun) in Cinema dazugeladen (die ich bisher für Modelling in Cinema benutzt hatte) und kann daran erkennen, daß - egal, welche Größe ich auch als Riptide Skalierungsfaktor für die Gn3F OBJ für Cinema benutze - diese Gn3F-OBJ nicht die richtige Größe haben kann... siehe nachfolg. Screen: Cinema_Import_Gn3F_OBJ.jpg


    Aber wie komme ich auf die richtige Importgröße der Genesis 3 Female für Cinema? Wenn ich nicht die richtige Größe der OBJ für Cinema R 18 (Modellingprogramm) ermittle, dann stimmt ja hinterher das Gesamte nicht mehr und die vorgegebene Größe im DAZ Studio scheint wohl nicht richtig bzw. abhängig von den Importskalierungen für Cinema zu sein.


    Welche Möglichkeit habe ich noch, das herauszufinden? Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste.
    Oder ist vll. die Größe des Imports in Cinema für das Modelling (und anschließender Verwendung im DAZ Studio) vollkommen unerheblich?


    Schon mal im voraus lieben Dank und noch einen schönen Ostermontag.


    Liebe Grüße Metallica

    Hallo Siddartha und Hubby72,


    danke für Eure Hilfe und Unterstützung. Thema scheint erledigt zu sein. Ich habe das Script erneut installiert und nichts in andere Ordner verschoben und nun funktioniert alles mit der Konvertierung. Musste aber auch den Button Apply Victoria 4 UVs benutzen, ohne dem wäre nichts gegangen. Leider habe ich jetzt noch die Morphs der Genesis 2 Female auf die Genesis 3 Female zu übertragen. Mir graut schon davor.
    Danke für Eure Hilfe.
    Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende.

    Ich hab's jetzt aufgegeben, nachdem ich heute wieder den ganzen Vormittag versucht habe, nach Deiner Anleitung die Skin Mts auf meine Gn3F zu bekommen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich die Material presets richtig speichere und das Laden des abgespeicherten Material Presets bringt keine Verändeurng der Standard Gn3F Skin. Aber wahrscheinlich lade ich das dann auch nicht richtig.
    Ich gehe im einzelnen wie folgt vor:
    1) Ich lade die Genesis (DAZ Standardversion - ohne Morphs) in das Arbeitsfenster
    2) Ich lade die V4 Jester Skin aus dem Ordner: DAZ Studio,Content, Runtime, libraries, pose auf die Genesis Figur (siehe Konvert01.jpg)
    3) dann gehe ich unter File, save as...,Materials Preset (siehe Screen Konvert02.jpg), dann öffnet sich ein Fenster in dem man den Namen der konvert.Datei festlegen muss (in meinem Fall JesterGn3F) - Dateityp: DSON User File (*.duf) und klicke dann auf speichern, danach öffnet sich ein neues Fenster mit den properties der Figur angefangen von 1_Lip bis 7_Tear (hier ist alles angehakt - siehe Konvert03.jpg)
    4) danach lösche ich die Genesis Figur aus dem Arbeitsfenster und lade die Genesis 3 Female Figur (DAZ Standardversion - ohne Morphs) und
    5) klicke auf Prepare G3F (siehe Screnn Konvert04.jpg und Konvert04a.jpg)
    6) Vorbereitete G3F ist aktiviert, dann wechsel ich in den Surfaces Tab, habe alle Unterbereiche wie z.B. Nails, Skins, Skin-Lips-Nails, Surfaces aktiviert/Markiert und klicke in der Content Library auf das konvertierte Material-Preset der Jester Skin (siehe Screen Konvert05.jpg) und die Skin der Gn3F ist geblieben.
    Hier kommen noch die entspr. Screen dazu.

    Hallo zusammen,
    erst einmal vielen Dank für die zahlreichen wertvollen Tips und Ratschläge.


    Leider bin ich heute nicht dazu gekommen, das nochmals zu probieren. Der gekaufte Character Elegia hat die Morphs als Gn2 Female vorliegen, aber die spezielle Jester Textur nur für die V4. Deshalb hatte ich diese Jester Textur für die Gn2 Female mit dem Tool konvertiert - soweit so gut hat auch für die Genesis 2 Female auch alles wunderbar funktioniert.


    Jetzt hatte ich vor kurzem im DAZ Forum gelesen, daß man bei der Übertragung eines V4 Character immer nur stufenweise konvertieren kann - sprich: von V4 auf Gn, dann von Gn auf Gn2 Female und dann von Genesis 2 Female auf Genesis 3 Female. Da ich die funktionierenden Skintexturen ja im Ordner der Genesis 2 Female abgespeichert habe (wo sie auch funktionieren), habe ich lediglich die Genesis Female vorbereitet und dann einfach auf die Genesis 2 Female Skins (Jester) geklickt. - hätte ich dafür die Original V4 Skins nehmen müssen? Dann würde die Aussage, daß eine Konvertierung immer nur stufenweise erfolgen könnte. eigentlich keinen Sinn machen? Was ist denn nun die richtige Vorgehensweise - stufenweise oder immer nur von der Originalskin/-morphs auf die jeweilige Figur konvertieren? Und die Jester-Skins liegen (für die Gn2Female) durch die Konvertierung bereits im duf-Format vor.


    Irgendwie sitze ich im Moment auf dem Schlauch ---


    Verwirrte Grüße

    Hallo,
    danke Dir für Deine Erklärungen, die Dateien der Skins liegen ja durch die Konvertierung von V4 zu Genesis 2 Female alle vor. Nur ich müsste diese Genesis 2 Female Skins jetzt irgendwie noch auf die Genesis 3 Female konvertieren und da weiß ich nicht, wie das funktioniert, da ich nicht weiß, wie das Rero Tool (welches ich extra dafür gekauft habe) funktioniert.


    Ich habe als erstes die Genesis 3 Female Figur aktiviert, dann auf den Button "prepare G3F" geklickt, dann wird eine neue G3 Figur mit den eingefügten Körperpartien generiert (auf dem Screen schwarz dargestellt) - und dann weiß ich leider nicht mehr weiter? Wenn ich dann auf die konvertierte Gn2F Skintextur klicke passiert nichts bzw. wird die Skin total verschoben dargestellt (siehe ebenfalls Screen).

    Hallo,
    ich habe gerade die Skins eines V4 Characters (Elegia, die Jester Texture) auf Gn2 mithilfe des Tools "V4 Skin Batch Converter zu Gn2" konvertiert, hätte dies aber gerne noch weiter zur Gn3 übertragen. Erst die Skins und dann anschl. die Morphs. Leider gibts keine Skin Batch Konverter mehr von Gn2 auf Gn3, sodaß ich versucht habe, diese Skins über das Rero Tool Legacy UV f. Gn3 zu übertragen, aber da werden Teile des Körpers eingefügt, worauf die konvertierte Gn2F Skin (ehemals V4 Skin) nicht zu passen scheint, es sieht zumindest alles irgendwie verschoben aus? Allerdings komme ich leider auch aus diesem Tool nicht so klar, da leider keine Readme oder Anleitung dabei ist. Hat vll. jemand dieses Tool von Blacksmith (Legacy UV for Gn3) und weiß, wie das genau funktioniert?
    Bin für jede Anregung dankbar.
    Danke und liebe Grüße.

    Vielen Dank für Eure Antworten, die mir sehr weitergeholfen haben bei diesem Bild. Aber der Versuch bei einer anderen Bilddatei hat nach der Umschaltung auf Dome und Scene einen unrealisitisches Sky abgebildet. Den Ground kann ich nicht komplett abschalten, weil ich dann keinen Schatten mehr auf dem Boden habe. Und Hintergrundbild wollte ich eigentlich nicht einfügen. Warum wird es in diesem Beispiel so anders dargestellt?

    Hallo zusammen,
    als DAZ Newbie versuche ich eine Ausleuchtung im Studio hinzubekommen. Für den Anfang habe ich fertige Free IRay Lights von DarkAnvil verwendet. Leider ist auf den gerenderten Bildern immer ein grauer Ansatz (ground) ersichtlich. Wie kann ich diesen wegbekommen, denn auch die versch. Einstellung unter Environment/Rendersettings - Dome Modes hat keine Änderung ergeben. Der graue Boden wird bei jeder Einstellung angezeigt, ich habe mal ein Bild davon beigefügt. Weiß evtl. jemand, woran das liegen könnte bzw. wie ich das so verändere, daß dieser graue Untergrund nicht mehr erscheint?
    Schon mal im voraus vielen Dank.
    Freundliche Grüße Metallica

    Ich hab ja im Moment so einige Baustellen, bin ja auch an Bryce im Moment, ist aber etwas ins Stocken geraten - habe im Moment Kiefergelenksprobleme und bin mehr in der Zahnklinik als zu Hause (autsch).

    Ich plage mich auch damit herum - das Licht im Studio ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Deshalb greife ich im Moment noch auf das RenderStudio IRay zurück. Huhu Möndchen :P , schön Dich hier auch zu lesen :thumbup: .

    Zitat

    Original von djblueprint Hast Du den Nick zufällig gewählt oder lässt er auf Deinen Musikgeschmack schließen ;)

    Eigentlich hatte ich einen Nick nach dem Namen unseres Hundes, bis ich dann gemerkt habe, WIE oft dieser Name im www vertreten war und ich überall Probleme hatte, mich damit anzumelden. Da musste ich dann kurzentschlossen einen anderen etwas ausgefallenen Namen wählen und habe mich für Metallica entschieden, ohne Bezug zur Musikrichtung :D

    Na, dann will ich mal kurz von mir erzählen: Ich wohne mit Männe und 3 Hovawarten in ländlicher Gegend in der Mitte Deutschlands. :D Seit ca. 1/2 Jahr bin ich über die Wondertalker zu einer Poserschule gelangt, die mir sehr viel Spaß bereitet. Seitdem fasziniert mich das Programm und die ganzen lieben kleinen Überraschungen, die dieses Programm immer wieder für mich bereithält. Da ich aber merke, daß ich in bestimmten Punkten in Poser an Grenzen stoße, habe ich mir vor kurzem über DAZ noch Bryce 6.1 (?) zugelegt, muß aber zu meiner Schande gestehen, daß ich a) in Englisch nicht so besonders fit bin und b) mich einfach noch nicht umfassend mit dem Proggi Bryce beschäftigt habe. Also ich bin absoluter Frischling in Sachen Bryce und erhoffe mir, daß ich hier vll. ein paar Tuts, Anregungen oder Hilfestellungen finden kann. Hierzu schon mal gleich meine 1. Frage: Gibt es im www so etwas wie Bryce-Schulen und wenn ja, wo bzw. welche? =)
    Wenn noch Fragen von Eurer Seite sind, immer her damit :D
    Liebe Grüße Metallica