Beiträge von tommi22

    Zitat

    Original von tommi22


    Mir scheint auch, irgendwas fehlt noch unten am Schilfrohr, komme aber nicht drauf. X(


    Nochmal nachgedacht: Ich glaube es liegt daran, dass das Schilfrohr in Wasser gehört und nicht ans Ufer. Also Ufer nach hinten legen und den Schilfrohrgürtel davor. Dann sollte es stimmig sein. :)


    VG
    tommi

    Hallo,


    schönes Licht nd schöne Stimmung.


    Mir persönlich fällt nur ins Auge, dass die Bergmassive von der Struktur her nicht zusammen passen. Rechts hinten der erinnert mich an Ayers-Rock in Australien (so ein rotes Sandsteinplateau) und die anderen beiden an europäische Felsgebirge. Vielleicht könnten da gleichmäßigere Formationen hin?


    VG
    tommi

    Hallo,


    spannende Bildidee, ich höre schon fast das Froschkonzert. :)


    Mal was zur Blickführung: Ich würde den Berg im Hintergrund etwas dezentralisieren - vielleicht so, dass er ganz links im Bild seine höchste Stelle hat und nach rechts abfällt. Der Frosch vorne hebt sich für mich nicht richtig vom Wasser ab, vielleicht kann er etwas mehr in den Vordergrund, damit der helle Stein dahinter ihm Kontrast gibt? Oder er bekommt eine andere Farbe?


    Die Seerosenblüten wirken etwas grün - normalerweise sind die strahlend weiss oder gehen ins hellgelbe oder hellrote. Und wenn du hast oder findest: Unbedingt ein paar schwimmende Seerosen-Blätter mit dazu, sonst wirken die Blüten wie abgerissen rumtreibend. :)



    Zum Schilfrohr: Da haben ja alle schon etwas zu geschrieben. Mir fällt aber besonders ins Auge, dass hier unwarscheinlich viele Rohrkolben vorkommen. Mir ist so, als wenn das Verhältnis der Blätter zu den Rohrkolben noch nicht ausgewogen ist - also es sollten viieeel mehr Blätter oder viel weniger Rohrkolben sein. Vielleicht kannst du hier eine der Gruppen gesondert laden, degruppieren, die Rohrkolben rausnehmen, wieder gruppieren und dann mit unterschiedlichen Höhen und gedreht dazwischen setzen? Irgendwie so, dass es unten ganz dicht und nach oben hin immer offener wird?


    Mir scheint auch, irgendwas fehlt noch unten am Schilfrohr, komme aber nicht drauf. X(


    Hoffe mal, das war jetzt nicht zu unverständlich. ?(


    VG
    tommi

    P.S.: Achso, wenn du mal irgendwo ein Foto mit so einer schönen Wasserlinie findest, würde ich mich über einen Link freuen. Ich hab trotz langer Suche leider nie was entsprechendes gefunden. :( Sowas gabs vor Jahren mal eine Zeit lang als Werbemotiv für TUI glaube ich.


    Danke schon mal!
    VG
    tommi

    Zitat

    Original von Calixta
    ... ich versuche verzweifelt, ein Wasserbild zu machen, wo ich als Betrachter dann auf einen Querschnitt schaue, also oben die Oberfläche, Himmel, und dann eben Unterwasser..


    Du meinst den Blickwinkel einer halb eingetauchten Unterwasserkamera?
    Hab ich auch neulich versucht und geht meiner Meinung nach mit Bryce alleine nicht ordentlich, weil eine scharfe Wasserlinie fehlt.


    Wenn du zwei Bilder machst, eines mit der Unter- und eines mit der Überwasserszene, dann kannst du die in einem Bildbearbeitungsprogramm entsprechend montieren und an der Wasserlinie schneiden.


    VG
    tommi

    Hallo,


    also mein Tipp wäre: Das Wasser sollte nach hinten hin dunkler werden und es könnte ruhig hinten noch etwas passieren für ein wenig mehr Bildtiefe. Vielleicht ein Wrack weiter hinten und dazu ewas mehr Dunst/Nebel, damit es schön abgedunkelt wird?


    Und das Uboot rammt für mich in zwei Sekunden in das Wrack rein - vielleicht ein wenig weiter nach vorne holen und dafür die Blickrichtung ändern? Hmm, bin mir da aber nicht sicher...


    VG
    tommi

    Hallo,


    schicker Regenbogen! Wenn ich mal einen oder zwei sehe, dann leider immer mit so schmutziggrauem Wolkenhintergrund - du hast ja schönen blauen Himmel da hinten. :)


    Wenns die Auflösung hergibt, würde ich noch das Toillettenhäuschen und den grauen Parkplatz da unten wegschneiden.


    VG
    tommi

    Zitat

    Original von wenne
    Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue6Infinite


    Dragobert hat den Tag mal genutzt um etwas zu entspannen. Dass da nebenbei das Abendessen raus springt ist nur so ein nützlicher Nebeneffekt. :D



    ... und jenachdem ob es in dem Teich noch mehr Fische dieser Sorte gibt, hat Dragobert mal richtig Glück gehabt, dass ihm nicht nach einem Bad zumute war. ;)


    Schön gemacht!


    Vg
    tommi

    Zitat

    Original von Elfmann
    Dragobert muß eine sehr stabile Angel haben, für den Fang biegt sie sich nur mäßig durch.


    Wie - du kennst noch nicht die Angelruten aus verdrilltem Drachenhorn? Würden Drachen Kräne brauchen - die waären auch daraus. :)


    VG
    tommi

    Hallo,


    einfach wow!


    Nur die Fischarten passe nicht ganz zusammen. Die Segelflosser mittig-links und mittig im Bild hatte ich mal im Aquarium. Das sind reine Süsswasserfische, die gibts nicht im Meer. :]


    VG
    tommi

    Zitat

    Original von Naoo
    @ Plasma: Hihi und gerade der Himmel ist das einzige wirklich echte an diesem Bild, denn es ist ein Foto vom Strand in Holland. Aber Du hast Recht das Blau dürfte etwas kräftiger sein. Sommerlicher!


    Naja, vielleicht nicht unbedingt kräftiger - aber bei dem Sonnenstand müsste er vielleicht einen leichten Verlauf haben - von wo nach wo weiss ich spontan aber nicht. ?(



    VG
    tommi

    Hallo,


    schönes Bild!


    Absolut Klasse ist der Blickwinkel: Man kommt sich so vor, als würde man an einer Planke geklammert daneben treiben und kann sich gut vorstellen welche Hoffnungen oder Ängste der Hauptdarsteller mit dem Segelschiff verbindet. :)


    Ich mag so Bilder, die im Kopf zu einem Kurzfilm werden. :)


    Eine Frage: Ist das Modell des Segelschiffes von dir, oder kann man dies irgendwo bekommen?


    VG
    tommi

    Hallo,


    ich spiele seit ein paar Tagen mit der freien Version von DAZ-Studio 1.7. Leider kann ich mangels Erfahrung irgendwie nicht erkennen, welche Vorteile dies gegenüber Poser bringt.


    Vielleicht kennt sich jemand von euch damit besser aus und kann mir da helfen? Ich "arbeite" sonst mit Poser 5.0.



    Vielen Dank
    VG

    Zitat

    Original von esha
    Vielleicht sind die Installationen unterschiedlich?
    Scheint so, als ließen sich die bei DAZ heruntergeladenen Versionen ohne Serial installieren und die anderen fragen danach.


    Ja, das kann es sein: Eine gerade über downloads.com geladene Version des DAZ-Studio wollte die Serial bei der Installation haben, währen die bei DAZ geladene Version von Bryce eben nicht danach fragte. Allerdings konnte man für DAZ-Studio die Serial über eine direkte Online-Registrierung sofort bekommen, ohne irgendwelche Umwege.


    An den OP: Vielleicht hattest du bei der Bryce-Installation auch eine Möglichkeit zur Online-Registrierung und hast die nur übersehen?


    VG

    Zitat

    Original von sage
    habe in der Vergangenheit mehrfach versucht, bryce 5 oder 5.5 runterzuladen, klappte immer, bis die Reg.no gefragt wurde. Da ich keine hatte, war´s dann Essig. Dann hab ich mich bei DAZ angemeldet, aber bis heute nirgends eine Reg. no zu finden.


    Hallo,


    ich hatte diesen Link zu Bryce 5.5 hier im Forum gefunden:


    www.daz3d.com/bryce55


    Dort wurde ich dann direkt mit der Serial begrüßt und habe Bryce dann in meinem Profil unter Downloads geladen. Versuchs mal damit!


    VG

    Hallo,


    bis auf


    Zitat

    Original von esha
    Die Idee finde ich ganz gut, nur die Textur der Schachtel (?) erscheint mir verbesserungwürdig.


    find ich das Bild auch gut. Schön steril - hat etwas Dali-mässiges, wenn da noch ein bisschen mehr Farbe reinkäme.


    Bin mal gespannt, ob da noch eine Textur auf der Schachtel folgt und was für eine es wird. :)


    VG

    Hallo,


    hm, ich kenn mich mit Bryce nicht mehr so gut aus, meine aber das müsste über einfache Pfadobjekte und Nebel gar nicht zu schwer sein ... naja, Theorie und nix Praxis :D


    Für Bewegungsunschärfe hätte ich mal gar keine Idee, wie man das in Bryce direkt lösen soll, nur im Nachgang mit Photoshop oder so.


    Aber auch so gefällt das Bild ja :)


    VG

    Hat irgendwas organisches an sich. Lebt es? :)


    So was ähnliches wie einen Aal, eine Moräne oder eine Seeschlange dazu packen und man könnte meinen, das ist irgendwas glibberiges aus dem Meer. :)


    VG

    Die Anordnung und Blickführung gefällt mir sehr gut.


    Die herumfliegenden Trümmer sind vielleicht etwas zu statisch. Denke mal, die könnten vielleicht einzelne Rauchfahnen hinter sich herziehen. Das würde das Bild perfektionieren. :)


    Ansonsten Top!


    VG