danke für das willkommen und sorry, wenn ich in meinem tonfall in eine etwas provokante schiene abgeglitten bin. ich bin in die bryce-galerie gegangen und davon ausgegangen, dass im bryce board fast ausschliesslich mit dieser software erstellte illustrationen zu finden sind. von vue désprit habe ich natürlich keine ahnung, weshalb meine kritik wohl auch nicht so relevant sein dürfte. was ich eigentlich meinte, ist die harte kante zwischen gras und nebel?, die direkt unter den beinen der krabbe zu sehen ist. diese harte kante sieht sehr unnatürlich aus. ausserdem habe ich nicht geschrieben, dass mir das bild nicht gefällt, sondern; der gesamteindruck des bildes ist nicht übel.
ein kleines detail ist mir noch aufgefallen: hinter der krabbe scheinen sich zwei grün-weisse ostereier zu befinden. oder sind es steine? frage; warum hast du sie dort plaziert, wenn sie ohnehin kaum zu sehen sind? sie lenken von der krabbe selber ab.
viele grüsse
Beiträge von nexxon
-
-
oh sorry, mein fehler,
da bin ich wohl in einem echten amateurforum gelandet. -
habe alle beiträge nochmal durchgesehen und niemand hat offensichtlich die senkrecht plazierte wolkenkante bemerkt, es sei denn, das bild habt ihr hier noch woanders gepostet und kommentiert. wenn jemand sagt, der designer hat diesen oder jenen effekt so gewollt (auch, wenn er falsch und amateurhaft aussieht), hört sich das für mich an, als würde ein autofahrer sagen: verkehrsregeln gibt es für mich nicht. überhaupt vermisse ich bei den hier im forum geposteten bildern die wirkliche auseinandersetzung mit den möglichkeiten, die bryce bietet. damit will ich nicht die kompetenz der anderen bereiche in frage stellen. ansonsten scheint dieses forum sehr gut zu sein.
viele grüsse -
Original von N-E-O
18.071132 Mil. Polygone
2,5 Stunden Renderzeit
142 Objekte
2 Lichter
das gras sieht ziemlich gut aus, auch der gesamteindruck des bildes ist nicht übel. aber was nützen die vielen polygone, wenn das bild absolut eklatante fehler aufweist, und alle beiträge extrem unkritisch sind ("toll gemacht,neo"). was wirklich ins auge fällt, ist die harte kante, die vermutlich entstanden ist, weil du eine wolkenebene senkrecht gestellt hast. ausserdem ist die perspektive der krabbe, oder was immer das sein soll, ziemlich ungünstig. das die vögel kaum zu sehen sind, ist auch nicht gerade von vorteil. -
hat jemand eine ahnung, warum ein in bryce2 gebautes objekt 136 kilobyte hat, wenn man die datei aber in bryce5 reinlädt, hat sie plötzlich unverhältnismässige 2,6 megabyte? ? ?
würde mich über eine antwort freuen. -
dies board ist ja ganz schön gemacht, aber was ich hier echt vermisse sind bildvorschauen in der galerie. ich halte das für einen riesennachteil. gerade mit langsamen ladezeiten wird das sichten von galeriebildern schnell nervig und man verliert die lust. (ich habe zwar dsl, aber auch damit habe ich schnell die lust verloren.) wird dies in nächster zeit mal geändert?
-
Spiralizer-ist das ein bryce werkzeug?
die auflösung des bildes ist ziemlich mies, man kann kaum details erkennen. ansonsten sieht es ziemlich gut aus. schöne farben. fast ein wenig impressionistisch.