Beiträge von DerNiemand

    ach du meinst die oberflächenkarte mit 6k?



    wenn ich auf oberflächenkartenklicke (egal welche) kommt immer


    THIS FILE HAS BEEN STOLEN (LEECHED)


    This file doesn't belong to the site you came from



    You came from: http://www.planetpixelemporium.com/jupiter.html


    Please e-mail the webmaster of that site and tell him:
    NOT TO LEECH OTHER SITES LINKS!!



    This link belongs to planetpixelemporium so visit them instead.


    Script by finditmax.com




    und: wie kann man JPGs in eine vorhandene datei einbinden? alo bei blender? und wie kann ich z.b. den stern da mit den anfangs genannten explosionen koppeln?

    welchen 3D-view?


    achja: es handelt sich nicht nur um EIN objekt das dargestellt werden soll, sondern um eine vielzahl von objekten und explosionen.


    ein beispiel in verkleineter form:


    Die Sonne explodiert, die schockwelle bringt die planeten zum "zerbröckeln" bzw explodieren mit. das sollte natürlich mit unterschiedlichen "kameraeinstellungen" aufgenommen werden.



    es soll ein Film von knapp 1-3minuten werden.

    hi,



    ich bin auf dem Gebiet 3D-Arbeiten komplett neu und hab mir das Programm "Blender" geladen und installiert. die Hardware ist auch schnell genug. daran soll es nicht scheitern.


    nun zum thema:


    Ich habe ein Schulprojekt (hab natürlich sehr viel zeit dafür bekommen) und zwar in Astro-Physik. Ich möchte gerne so etwas wie eine Supernova (sternenexplosion) darstellen. nur eben etwas im größeren umfang. es soll kein Bild sein sondern ein animiertes Video (natürlich sollte es so ehct wie möglich erscheinen).


    Und da ich wie gesagt absolut neu bin, wollte ich fragen, wie man Objekte einfügt und Texturen erstellt.



    wenn Blender nicht gut ist, kennt ihr ein anderes kostenloses programm?
    wenn es verteiltes rechnen im Netzwerk unterstützt, wäre es sogar noch besser.


    naja ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)


    MfG