Hi,
Die Seite heißt: http://www.archive3d.net/
Da gibt's Massen von 3D-Objekten. Die sollten eigentlich texturiert sein.
Schön blöd, wenn die in Bryce nur grau angezeigt werden. Da denke ich mir, endlich mal 'ne Fundgrube und dann...
Hi,
Die Seite heißt: http://www.archive3d.net/
Da gibt's Massen von 3D-Objekten. Die sollten eigentlich texturiert sein.
Schön blöd, wenn die in Bryce nur grau angezeigt werden. Da denke ich mir, endlich mal 'ne Fundgrube und dann...
Hi,
Ich hab' im Internet eine große Sammlung an kostenlosen Modellen im . 3ds-Format gefunden. Die lassen sich auch alle schön brav nach Bryce importieren. Blöd ist nur, dass den Objekten danach die Textur fehlt, sie sind nur noch grau. Jetzt wollt ich fragen, ob es einen Weg gibt, die mit Textur in Bryce zu importieren, oder werden .3ds-Objekte grundsätzlich grau importiert?
Bitte um Hilfe.
Gruß, pokerstrike
Hey, danke Leutz, es funzt.
Ich werd' jetzt erstmal 'ne Galaxie basteln
Gruß pokerstrike
Ähm...wo muss ich denn des starfield wählen?
Hi Leutz,
Ich wollte mal wissen, wie des geht, dass man einen einheitlichen Hintergrund in Bryce macht, also kein Ground Plane und Cloud Plane, sondern einfach einen schwarzen Hintergrund, damit des wie im Weltall aussieht?
Bitte um Hilfe
Gruß pokerstrike
Hi,
Das Bild ist echt gelungen, vor allem die Lichtstrahlen zum Meeresgrund.
Meine Vermutung: Die Knochen stammen von der Crew des untergegangenen Schiffs.
Gruß pokerstrike
Danke für den Tip, wenne.
Hab' mich eh schon gefragt ob des geht.
Hier meine überarbeitete Version...
Ok, danke für die Info
an Shadowrom:
Hi,
danke für das Kompliment, bin aber echt noch Beginner.
Das Terrain ist ein echtes Terrain mit einer (ich glaub') transparenten Edelsteintextur.
Den X-Wing werd' ich mir noch mal vornehmen (danke für den Tipp), nur wie bekomme ich so einen Plasma-Antrieb hin (evtl. mit Pyramide mit Nebeltextur)?
Den X-Wing werd' ich noch ein bisschen texturieren (Schleichwerbung gefällig
an wenne:
Hi,
ich werde die Kamera noch ein bisschen an die Szene 'ranholen, ich glaub' des macht des ganze wirklich durchschlagender.
Eine Frage hab' ich noch: Wenn ich auf den kleinen Pfeil unter den Render-Symbolen klick', dann ist die größte einstellbare Auflösung "Photo 768x512", blöd is' nur, dass meine normale Auflösung 1280x1024 ist.
Kann man des noch irgendwo anders einstellen, wie groß die Arbeitsfläche ist, damit ich wenigstens 1024x768 hinbekomme?
Ansonsten, danke für eure Tipps
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Hier mein erstes Pic, das ein bisschen länger gedauert hat
Bin für Kritik offen