Nach längerer Zeit mal wieder ein Bryce-Versuch:
Beiträge von wolfjork
-
-
erstklassig!!!!
-
Ein drolliges Kerlchen
LG Wolfjork -
Hallo Fish,
vielen Dank für dein hilfreiches Feedback.Frage dazu: Wie kann ich mehr Smooth eingeben bei einer Gruppe - der Edit (E)- Button ist in der Gruppe nicht vorhanden? Der Fisch ist ein gruppiertes Bild - muss ich jedes Einzelteil extra bearbeiten oder geht es auch über den Materialeditor?
Und wie bekomme ich im Unterwasser-Bereich mehr Tiefenwirkung in Richtung Hintergrund?Ich hoffe,
ich nerve nicht allzu sehr mit meinen Anfängerfragen.
LG Wolfjork
-
Habe mal Unter-Überwasserszenarien versucht. Bin aber mit keinem Ergebnis zufrieden! Wie kann man da mehr mit Licht machen. Habe das ganze Wochenende rumexperimentiert.
Gruss Wolfjork -
Wow!!!!!! Das erste Bild finde ich suuuuuuper!!!
LG Wolfjork -
-
Hier nun mein erster Versuch nach einem Tutorial von Yoro. Vielen Dank Yoro für deine erstklassigen Hilfen.
LG Wolfjork -
Spitzenbild!!!!!!!!!
Gruss Wolfjork -
Diese Arbeit ist einfach grossartig!!!!!!!
Gruss Wolfjork -
Ich bin sicher, dass der Frühling nach diesem Bild nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Lg Wolfjork -
Habe Fehler gefunden: Alle Dateien, die ich selber unter User abgelegt habe aus dem Verzeichnis genommen und archiviert. Danach die neuen Objekte geladen und es funzt wieder.
LG Wolfjork -
Hallo bin Neuling hier und im Augenblick total verzweifelt, weil ich bestimmte Objekte nicht mehr importieren kann.
Habe einen imac und bryce5.5 installiert. Bis vor drei Tagen konnte ich problemlos .obp und .br5 Dateien problemlos importieren. wenn ich es jetzt versuche erscheint folgende Fehlermeldung: "An unexpected error has occured (invalid format)"
Objekte mit der Endung .obj und .3ds lassen sich aber weiterhin problemlos importieren. Wer kann mir helfen?
LG Wolfjork
-
Hier ein Bild vom letzten Frühling zur Einstimmung auf die nächsten Monate. Aufgenommen mit Polfilter in der Näahe von Beirut im Libanon.
-
-
Spitzenbild!!!
und schönes Wochende
LG Wolfjork -
-
Supiiiieee!
LG Wolfjork -
Mir ist auch schon ganz kalt! werde gleich einen Glühwein trinken.
LG Wolfjork -
Da ich in der Produktion von Bryce-Bildern noch nicht so gut bin, habe ich hier mal drei fotografische Werke von mir eingestellt. Die Aufnahmen stammen vom Oktober letzten Jahres und sind in der Walker Bay in Südafrika aufgenommen worden. Vielleicht kann man mit dem Wellenbild auch Kompositionen in Bryce erstellen. Für Experimente stelle ich die Bilder gerne zur Verfügung und würde sie hochauflösend direkt zusenden.
Gruß
Wolfjork -
Vielen Dank für die freundlichen Begrüßungsworte.
Gruß
Wolfjork
-
-
Ich bedanke mich recht herzlich für die vielen freundlichen Kommentare zu meinen Erstlingswerken.
@Fish: besonders möchte ich mich bei Dir bedanken für die konstruktiven Anmerkungen. Ich finde auch das Wasser wirkt zu klar - habe aber keinen Schimmer, wie ich den Unterwassereffekt besser hinkriege. Haze habe ich schon ganz nach rechts (100%) gezogen. Könnt ihr mir helfen?
Beste Grüße
Wolfjork
-
Moin, moin,
wie bei meiner Vorstellung schon angedroht: hier meine ersten Bryce-Versuche. Die Objekte habe ich als Freebies im www gefunden.
Beste Grüße
Wolfjork
-
Hallo erstmal,
ich will mich hiermit auch mal vorstellen. Bin mittlerweile 60 Jahre alt geworden, komme aus dem Norden (Heimat ist das Alte Land) und habe bis jetzt hauptsächlich fotografiert (eigentlich mehr geknipst) und dann mit Pohtoshop viel herumgespielt. Durch einen Kollegen bin ich auf Bryce aufmerksam geworden und war von seinen Bildern sofort begeistert. Habe mir dann Version 5.5 geladen und erstmal versucht intuitiv damit zu arbeiten. Ging natürlich gar nicht. Auf der Suche nach Tutorials und Anleitungen bin ich hier fündig geworden.
Dies ist eine erstklassige Adresse!!!!!! Gratulation an die Betreiber und den Teilnehmern.
Mir gefällt der Umgangston hier ausgesprochen gut. Den Einsatz der Benutzer, die hier mit viel Aufwand Tutorials erstellen oder übersetzen, kann ich nur bewundern und mich dafür recht herzlich bedanken!!!
Ich arbeite mit einem Imac, da sind die Zusatzmöglichkeiten (Hilfsprogramme u.ä.) etwas begrenzt, trotzdem bin ich glücklich, dass ich mich von Bill Gates verabschieden konnte. Ich hatte nach zwei Jahren noch keinen Absturz oder Probleme mit Viren, Trojanern, Würmern usw. Meine Bildbearbeitungsprogramme sind z. Zt. Photoshop CS3, Iphoto, Photomatix und neuerdings eben Bryce zusätzlich habe ich inzwischen Poser 6 erworben und Terragen installiert. Aber erstmal will ich mit Bryce etwas sicherer werden.
Hobbies neben dem Fotografieren habe ich auch noch: Motorrad fahren, Musik (Blues und Rock) hören und sehr begrenzt selber spielen.
So das wars erstmal - jetzt versuche ich noch meine beiden Anfängerbilder hier zum Besten zu geben.
Beste Grüße an alle Brycler
Wolfjork