Na, dann kann ich mich ja freuen und hoffe dass ich das mit Bryce auch irgendwann auf die Reihe bekomme
Nur bei Bryce ist es so viel, was man da lernen muss bzw. kann, naja, irgendwann bekomme ich das auch noch hin
Na, dann kann ich mich ja freuen und hoffe dass ich das mit Bryce auch irgendwann auf die Reihe bekomme
Nur bei Bryce ist es so viel, was man da lernen muss bzw. kann, naja, irgendwann bekomme ich das auch noch hin
Und das erste war noch so ziehmlich am Anfang von dem, was ich mit Poser machte, da brachte mich das Volumetrische Licht fast um den Verstand, Aufgabe war da, dynamischer Gegenstand, oder dynamisches Kleid und das Volumetrische Licht, das hatten wir vorher schon, nur etwas anders, wie bei diesen Einstellungen...
In Poser ist es wie bei jedem 3D Bildprogramm, Licht kann eine Szene zum fallen bringen, oder den gewissen Touch geben, aber zugegeben in Poser ist das Licht nicht wirklich leicht und bringt einem so manches mal um den Verstand
Wenn ich nach Salzgitter-Lebenstedt ziehen würde, würde es mich auch zu meinen alten Wohnort zurückziehen ;)...
Wohne zum glück am Stadtrand und das NICHT in der unmittelbaren Nähe von Salzgitter, das einzige, was in Salzitter nicht schlecht ist, ist der Salzgittersee, obwohl ich da den Tankumsee bevorzuge (da laufen keine Pitbulls rum )
Gegen Salzgitter-Lebenstedt ist Berlin ja eine mega saubere Stadt und ein Plätzchen zum wohfühlen
Berlin ist auch nicht all zu weit von uns entfehrnt, maximal 2 Autostd. aber schön da, eine Stadt mit vielen Sehnswürdigkeiten
Und noch mal danke, danke, danke
Grins, was Bryce betrifft ist es ja noch gar nicht wirklich nen Bild, bzw. Objekte, die ich erstellte, das ist ja gerade mal der erste Teil vom licht, wo ich mich gerade ein klein wenig durchfuchse und eine einfache Säule, kann glaube ich jeder erstellen, der etwas nachdenken kann
Sobald ich in Bryce weiter bin, kommen natürlich die Werke davon auch hier rein...
Wenn es nicht so viele tolle Programme geben würde, ach wäre das herrlich, da würde ich bestimmmt nicht so oft sagen, och mönsch, das möchte ich auch können...
Und wenn ich bedenke, was man alles mit Bryce machen kann, bekomme ich jetzt schon Angst davor mir Vue zu besorgen, ist ja nun auch nicht gerade günstig, aber damit kann man natürlich soooooooooooooooooooooo schöne Bilder erstellen, dass ich jedes mal, wenn ich Vue Bilder mir anschaue, fast vor Neid erblasse und dann kommt noch der Wunsch dazu, dass ich gerne Modellieren möchte, ich glaube ich muss Ur-Alt werden um dass auch noch lernen zu können ;)...
Der war niedriger, aber auch nicht viel niedriger...
Ich war wirklich lange am Fummeln, da meine Hexenverbrennung echt super viele Abstürze verursachte und ich schon fast am heulen war, hätte am liebsten meine Kiste aus dem Fenster geschmissen, aber ich denke mal, das liegt nicht unbedingt an der Texturgröße, von der Vorschau, einige, die ich kenne, hatten die Größe so gelassen und nur die Externe binäre Morphziele, da das Häckchen raus gemacht und es lüppt bei denen auch wie geschmiert.
Und wenn immer noch Probleme bestehen sollten (von wegen es ist zu wenig Speicherplatz vorhanden um die Texturen zu laden oder so ähnlich), sollte man beim FireFly rendern auf manuell umstellen und da alles anhackerln, was man für den Renderprozess benötigt, dann auf Rendermaße die DPI Zahl erhöhen, ich render zu 99,99% auf 400 DPI dann sieht das Bild auch ansehnlich aus
Oh jeh, wenn ich dran denke, wie froh ich war, mit Poser meine ersten Szenen erstellen zu können und dann echt schnell merkte, dass es langsam "langweilig" wird und mir dann Brycebilder anschaute, die ich in Poser NIE so machen könnte, ohne mindestens einen 3fach Schichtrender machen zu müssen, dachte ich es ist mein Programm, zumal da das Licht wohl auch bedienderfreundlicher sein soll, wie in Poser (angefangen habe ich ja schon, auch ein erstes miniobjekt erstellt *grins* ne einfach Säule ) hoffe ich mal, dass es etwas dauert, bis ich sage, okay, nun muss ein programm her, wo ich noch viel mehr mit machen kann ;), das Poser lernen (mit allem drum und dran) hat ja auch schon fast ne Ewigkeit gedauert, wenn ich aber dann höre und lese, was alles mit Bryce möglich ist, denke ich bin ich nächstes Jahr noch nicht damit fertig es zu lernen und an die Grenzen zu bringen
Danke, danke, danke, ausserdem müssen wir aus Niedersachsen zusammen halten
Grin, okay, an Deinem Arbeitsspeicher wirds nicht liegen, habe auch 3 GB
Aber ab und an (insbesondere bei Animationen) konnte ich auch locker nen Kuchen backen, Kaffe kochen und den dann mega gemütlich essen und meinen Kaffe zu schlürfen, danach meine Fenster putzen ach und noch mit meinem Hund raus gehen...
Und was die Idee betrifft (der Spiegel), die Ruht nicht alleine auf meinem Mist, da hat mich mein Brycelehrer ein klein wenig hingestupst
Halli hallo Leute, da ich lange mit Poser arbeite und naja, sagen wir mal so, bei dem einen oder anderen voll gepappten Bild (insbesondere bei Feuer und Co. wo, die Poserdatei wirklich verdammt groß war, trotz Kompimierung) mein Programm sich verabschiedete, habe ich mir als erstes angewöhnt immer Zwischenspeicher zu machen aber es geht auch anders...
Punkt 1, ich konnte kein OpenGL nutzen (okay, das lag an Nvidea), aber mittlwerweile geht es, ich möchte Euch gleich sagen, was Ihr einstelln müsst, wenn Ihr die gleichen Probleme habt (sprich Poser schliesst, wenn Ihr in den Rendereinstellungen OpenGL angeklickt habt).
Ihr geht in Rendereinstellung, da auf Vorschau, klickt OpenGL an, dann beim Punkt "Transparenzanzeige" habe ich den Grenzwert 90% stehen, dann bitte den Punkt direkt da drunter noch klicken "Tranzparenz mit mehreren Ebenen verbessern" und bei Vorschau der Texturgröße bitte auf 1024 gehen.
Nun zum Punkt rendern... (Bitte NUR machen, wenn Ihr mit einem Core Duo unterwegs seid, seid Ihr mit einem Core Quad unterweg, könnt Ihr sogar 4 Threads eingeben ;))
Geht bitte in Poser auf "Bearbeiten >>> da Bearbeiten und Voreinstellung, dort sucht bitte den Punkt Rendern raus und stellt bei Threads den Wert auf 2 und normalerweise bitte noch den Punkt anklicken, dass es als Seperater Prozess ausgeführt werden soll (mit Vista musste ich natürlich noch bestätigen, dass Poser das machen darf), wenn aber die Meldung kommen sollte, dass die exe vom Rendern nicht mehr geht vom Rendern, während Eurem Renderprozess macht bitte bei dem Punkt, wieder das Häckchen rein.
Nun noch was zu denen, die Probleme haben dass Texturen plötzlich nach dem Rendern nicht mehr geladen werden können.
Durch einen Bekannten, der auch mit Poser arbeitet, habe ich erfahren (okay, eigentlich ist das ja schon klar ;)) dass Poser (insbesondere Poser7) nicht sehr gut mit dem Memory umgehen kann und oft den Memory nicht wirklich löscht, kann es zu der Meldung kommen, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist, um die Textur zu laden, nun erst mal, das was ich seid gestern regelmässig mache, bevor ich Render, speicher ich meine Datei ab, dann render ich erst mal, zwischendurch habe ich dann, wenn ich auf Vorschau gehe, das Problem, dass die Textur nicht geladen werden können, ich lasse dann erst mal meinen Rechner komplett in ruhe, ab und an habe ich das Glück, dass die Texturen nach und nach wieder erscheinen, wenn der Arbeitsspeicher sich langsam aber sicher wieder erholt hat, wenn das nicht der Fall sein sollte, habe ich ja glücklicherweise abgespeichert, kann Poser schliessen und mein Arbeitsspeicher erholt sich, öffne ich dann Poser wieder, habe ich mein Bild natürlich so, wie ich es vor dem Rendervorgang hatte
Aber es gibt noch eine Möglichkeit, geht auf Bearbeiten, da Verschiedenes und wenn Ihr da bei "Externe binäre Morphziele" ein Häckchen drin habt bitte das rausnehmen, so könnt Ihr öfter Rendern wie gewohnt seid dem ich das mache, kann ich Rendern wie ne Bekloppte *grins*
Und solltet Ihr immer noch Problem haben (beim Rendern), öffnet bitte Euren Taskmanager beim Rendern, da seht Ihr dass das render extra erscheint (unter Prozesse), klickt dort auf Prozesse und führ das Rendern seperat aus.
Ich hoffe ich konnte mir dem Beitrag dem einen oder anderen Posernutzer der mit einem core duo unterwegs ist helfen
Das würde auch mit Spots funktionieren, die eine Textur drauf bekommen (nur sollte es dann wirklich dunkel sein in Poser, um die Textur genau zu sehen), am besten ist es, wenn Du einen Stern haben willst, der leuchtet, lade eine stern.obj rein, verpasse der ne schöne Farbe und dann leuchte es aus mit Punktlichtern...
So habe ich es mit einem Schnellrender zu Weihnachten gemacht...
Und im zweiten Bild ist es einfach nur nen Spot, der ne Textur drauf hat...
Wenn Du aber auf einem bestimmten Punkt eine Art Lichtball haben willst, gehts am besten mit Spots, wenn Du mit Volumetrischen Licht arbeitest, hat Esha schon schön gesagt, gehts extrem auf die Renderzeit (für Anfänger zum Beispiel auch nicht gerade geeigent, da man schnell die Lust an Poser verliert )
Wirklich tolle Arbeiten.
Ich bin auch erstaunt was man so mit Poser hinkriegt. Jetzt habe ich das Tool schon fast 3 Jahre und kaum richtig ausgekostet.:(
Erst mal danke aber so mega zufrieden stimmen mich die Bilder noch nicht, zumal die Lichter in Poser nicht immer das her geben, wie man wirklich will und mehr wie 8 Lichtquellen, die auch wirklich funktionieren gehen nicht in Poser
(deswegen mein Interesse an Bryce
)
Und ich muss gestehen, klar ist Poser so nicht schlecht um "vernünftige" Szenen zu erstellen, aber wenn man Poser recht gut kann, hat man schnell die Grenzen von dem Programm rausgekitzelt und dann sitzt man Std. lang an einem Bild, es wird immer langsammer und langsammer und dann denkt man, okay, nun kommt nen Render, aber dann kommt das böse Erwachen, Poser schmiert ab, aus diesem Grund will ich mich ja mit anderen Programmen versuchen, unter anderem Bryce und vielleicht irgendwann Vue (obwohl mein Rechner da (bei Vue) bestimmt schnell an die Grenzen kommt), naja, erst mal eins lernen, dann das nächste, dann sehe ich weiter ach ja, dann kommen noch Modellingprogramme dazu, die ich gerne "können" möchte
wenn nur die liebe Zeit nicht wäre
*grins*, ach herrlich, ihr seid auch alle ein bisschen "bluna" das finde ich gut danke, danke für die netten Grüße an alle die Grafikverrückten hier
Egal wenn jemand noch mal nach sowas suchen sollte, findet er/sie halt die Antwort drauf
Hihi, bei mir ist es eh da nur basteln, oder RP spielen (2 mal die Woche) und wenn es mich dann wirklich mal tierisch langweilt und ich keine Lust auf Poser und Co. habe, bastel ich halt in SL ein wenig
Ja, Bild 4 mag ich auch ich stehe eh ehr auf das Mystische, da kann ich mich immer wunderbar reindenken und mir fällt dazu immer eine Geschichte ein, um die Figuren und das Drumherum wirklich zu fühlen
Danke, danke für die lieben Willkommensgrüße
Naja, sagen wir mal so, mehr wie in den Bildern, kann ich auch nicht reinlegen, dann fängt Poser an in Zeitlupe zu arbeiten, ein Bild habe ich noch, wo ich nen Schrichtrender machte und das sieht voll *** aus
Kommt immer drauf an, was Dein Rechner halt her gibt (Arbeitsspeicher) und das Rendern geht mittlerweile, gewusst wie man die Rendereinstellungen macht, besonders guter Vortei ist, wenn man auf 2 oder mehr Cores rendern kann, aber Poser sagt mir nun nicht mehr wirklich zu, wenn ich die Tiefe in Bryce sehe, fängt mein Mund an zu sabbern und es kommen ungeahnte Ideen zum vorscheinen
Ja klar geht das...
Gehe in Poser oben auf Objekt, da Windstärke erzeugen und dann Deine Simu. machen, die Windstärke muss so ausgerichtet sein, dass sie ins Tuch "bläst"
Anbei mal 2 Bilder die mit Windstärke erzeugt wurden...
Wie in meinem Vorstellungsthread schon geschrieben, habe ich mich ausschliesslich mit Poser beschäftigt und bin nun auf der Suche nach einer neuen Herausvorderung, aber um Euch einen kleinen Einblick in meine kleinen Werke mal zu geben, poste ich halt mal meine Poserbilder, wie ich anfing ;), Programm Poser 7 (ab und an Postwork mit Photoshop)
Mein erstes Bild mit Volumetrischem Licht das einzige Postwork was ich damals machte, war der Rahmen, ja zugegeben, ein Rahmen passt nicht zu Poserbilder ;)...
Okay, hier das Gleiche, ein Rahmen, der nicht in ein Poserbild gehört, aber sonst alles OHNE Postwork...
Bei diesem Bild habe ich mit Postwork nachgearbeitet und einen Filter drauf gelegt, um das "alte" von einem Bild wiederzuspiegeln...
Hier auch nur wie bei den ersten beiden Bildern, der rahmen nachträglich gemacht, ansonsten kein Postwork...
Wieder nur der Rahmen mit Postwork im Nachhinein eingefügt....
Nun kommt das erste Spiel mit dem feuer, auch hier KEIN Postwork und ich habe gemerkt, dass ein Rahmen in Poserbildern nicht wirklich gut kommt
Das Bild wurde auch KOMPLETt mit Poser erstellt, das Wasser und die feuerreflektion auf dem Wasser (NO POSTWORK)
Mein erster Versuch, sich in niedliches Kram reinzudenken, was mir gar nicht gelungen ist, naja, sollte eh nur für meine Lütte sein *grins*
Und ja, ja, ich weiss, das Gras ist Müll
Postwork hier nur der Filter, ach und die Mähne von den beiden Einhörnern, den ich drüber legte...
Und solche Bilder liegen mir mehr
Und kein Postwork
Hier wurde das Bild in Photoshop nur noch mal kopiert, etwas dunkler gemacht und an der Tranzparenz der 2ten Ebene etwas geschraubt...
Ach ja, und die Gardine habe ich noch etwas weich gezeichnet (und als ich das Bild fertig hatte, fiel mir auf, dass die Kerzen am Spiegel nicht 100%ig passen )...
Jupp, genau so ist es ;), aber da sschöne ist, man kann sich durch Poser und Co. gute Anregungen holen, für Gegenstände, Texturen usw. für SL
Also, bei Poser 7 (damit arbeite ich, daher weiss ich nicht, wie es mit Poser 6 aussieht) ist es ganz wichtig, das die Lichtquelle 1 (global) die KOMPLETTE Szene im Kreis drin hat (wenn es nicht anderes geht, muss man leider auf einen Schichtrender zurückgreifen ), wenn Du nun Lichtquelle 1 siehst, also, den Kreis, der Lichtquelle, müssen/sollten deine kompletten Figuren, bzw. Gegenstände, die einen Schatten haben sollen IM Kreis drin sein, die anderen Lichtquellen ist nur das Gegenlicht.
Gruß yve
Hallo esha,
ich selbst bin auch in SL online und bastel da, bastel auch verdammt viel mit Poser, ich hoffe nur, dass Du die Klamotten nicht verkaufst, da kannste nämlich in Teufelsküche kommen, den Converter gibts auch für Skins von Poser to SL, die Skins, sowie Klamotten kannste bzw. darfst Du dann nur für den Eigenbedarf nutzen und nicht verkaufen, die, die gute Posertexturen erstellen, würde nicht gerade freudig drauf reagieren, wenn man sieht, dass dessen Texturen einfach in SL als Klamotten, bzw. Skins zum Verkauf angeboten werden, da gilt nämlich auch das Copyright Recht
Mich hat Dr. Google hier her getrieben, da ich auf der Suche nach einer netten Interessengemeinschaft bin
Okay, aber erst mal ein FAQ zu meiner Wenigkeit...
Ich bin Yve und naja nicht mehr die aller Jüngste (nach dem Alter fragt man Frau nicht *fg) aber soooooo alt bin ich nun auch wieder nicht, um neues zu lernen
Angefangen hat meine 3D Bilderstellung mit dem Programm Poser, naja, um ehrlich zu sein Poser hat die Recaucen meiner Bedürfnisse so langsam an die Grenzen getrieben (das Licht ist gewöhnungsbedürftig, aber es geht mit dem einen oder anderen kleinen Trick und die Tiefe sagt mir so langsam aber sicher nicht mehr zu, unter anderem gefällt es mir nicht, dass man dort keine eigenen wirklich ansehnlichen 3D Objekte erstellen kann), so fing ich an etwas Bryce zu lernen, okay, bin da noch ABSOLUT am Anfang, da leider meine Zeit auch Mangeware ist, was mich aber nicht davon abhällt zu googeln
Durch Dr. Googel bin ich dann noch zusätzlich auf Zbrush gestossen und das hat mich dann zusätzlich hier her getrieben
Nun, wenn der liebe Gott gnädig wäre, würde er für mich (und bestimmt den einen oder anderen auf dieser großen weiten Welt) ab und an die Zeit anhalten, um alles, das, was man wirklich interessant findet lernen zu können, aber naja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre
Nun aber zu dem, was mich wirklich trieb hier anzumelden und werde auch nicht mehr viel schreiben, soll ja kein Roman hier werden *grins*...
Mich trieb es dazu mich hier anzumelden die Hoffnung, dass man mir hier das Programm Zbrush evtl. etwas näher bringen kann, was Bryce betrifft, da habe ich jemanden, der sich viel zeit nimmt um mir das näher zu bringen...
Nun werde ich hier mal weiter schauen und wünsche Euch allen noch einen schönen, sowie stressfreien Sonntag, grüße yve