Hallo,
ich habe heute beim Stöbern im DAZ Forum folgenden Beitrag gefunden.
http://forum.daz3d.com/viewtop…0a3503264bda5c9a931bc87a5
Beim Überfliegen:
Dieser Beitrag scheint Dein Problem zu beschreiben und auch die Lösung.
rk
Hallo,
ich habe heute beim Stöbern im DAZ Forum folgenden Beitrag gefunden.
http://forum.daz3d.com/viewtop…0a3503264bda5c9a931bc87a5
Beim Überfliegen:
Dieser Beitrag scheint Dein Problem zu beschreiben und auch die Lösung.
rk
Im Netz bin ich auf das Buch "Carrara 5 Pro Handbook" von Mike DeLaFlor gestossen.
Wäre dies eine Empfehlung zum wieteren Einstieg in Carrara oder sollte ich mir lieber das Geld dafür sparen?
Danke.
rk
Hallo,
danke für die Antwort.
Hatte ich mir auch so gedacht.
Wahrscheinlich ist es mir hier aufgefallen, weil das Bezahlsystem Plimus die VAT extra ausweist.
Bei einem Kauf bei DAZ erscheint die VAT nicht extra, vermutlich ist diese schon in den Kaufpreis eingerechnet.
Wobei ich gerade sehe, dass dort bei TAX steht 0.
rk
Danke.
Zu meiner ersten Frage:
Muss ich die VAT mitbezahlen?
Lt. Recherchen ist es wohl so, dass die VAT Privatpersonen tragen müssen , Firmen wohl nicht.
Gibt es dazu Infos?
Danke.
rk
Ich habe es auch bei DAZ direkt gekauft, weil es bei buecher.de nicht lieferbar war.
Per PayPal gezahlt, SN im Account, geliefert nach etwa 7 Tagen von USA nach Deutschland.
Hallo,
ich wollte mir gerade das Plugin "TerrainTools" von DCG kaufen. Die Kaufabwicklung funktioniert über Plimus, Zahlung bei mir per PayPal.
Allerdings habe ich festgestellt:
Wenn man bei Kundeninformation das Feld Umsatzsteuer leer lässt, wird bei der Übersicht der Zusammenstellung auf der nächsten Seite VAT mit zu dem Betrag dazugerechnet.
Setze ich hingegen in das Feld Umsatzsteuer ein Leerzeichen, zahle ich nur den von DVG ausgewiesenen Betrag von seineer Storeseite ohne VAT.
Wie vertrauenswürdig ist Plimus?
Könnte mich bitte jemand aufklären?
Schönes WE noch.
rk
Hallo,
danke für die Antworten.
Mit C6Pro habe ich mich in Grundzügen schon etwas vertraut gemacht und auch etwas "rumgespielt".
Allerdings werde ich auch noch Zeit brauchen, mich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
Im Moment möchte ich mich eher etwas in Richtung Landschaften gestalten befassen (sofern es meine Zeit erlaubt).
So wäre momentan eher interessant: Gestaltung von Ozeanen incl. Inseln z. Bsp.
Regen und ähnl., wie Wasser durch ein Rohr fliessen lassen, soll dann später sicherlich auch noch kommen.
Ich finde es schon schade, dass DAZ die deutsche Version seit v3 gestrichen hat.
Danke.
rk
Hallo,
mit dem deutschen Handbuch für Carrara Studio 3 hatte ich DAZ auch schon angeschrieben.
Als Antwort kam, dass sie es nicht hätten, da sie Carrara erst ab der Version 5 von EOVIA übernommen haben.
Bezüglich Wasser:
Heisst das nun, dass Wasser-Animationen mit Bordmitteln möglich ist oder wäre es sinnvoll eines bzw. beide der o. g. Plugins von DCG zu erwerben.
Könnte mir bitte jemand zu den Plugins etwas sagen?
Danke.
rk
Gleich meine erste Frage:
Wie bekommt man am Besten realistisches Wasser hin bzw. wie kann man es auch animieren?
Wären Plugins nötig, z. Bsp. von DVG TerrainTools und / oder Enhance:C?
Die 3er Version von Carrara Studio war doch in Deutsch. Gibt es da eventuell irgendwo noch ein Buch für?
Danke.
rk
Hallo und danke.
Das mit dem Schuleinglisch ist soweit schon okay, ich kann mich auch einigermassen verständigen.
Nur Fachbegriffe in Englisch im 3D-bereich ist schon etwas komplexer.
rk
Hallo,
habe gerade festegestellt, dass ich mit einer Vorstellung ins falsche Unterforum gerutscht bin.
Wie kann ich den beitrag verschieben?
Danke.
rk
Hallo an Alle,
ich bin Roy und auch neu hier.
Leider bin ich beruflich zeitlich eingeschränkt, so dass ich erst heute hier schreiben kann.
In Sachen 3D bin ich eigentlich ziemlicher Newbie.
Ich hatte mir Carrara 6 Pro über das Magazin "Digital Arts" vor einiger Zeit bei Ebay England ersteigert.
Vor Kurzem habe ich mir dann das Buch von DAZ 3D incl. DVD geordert. So habe ich nun auch noch Hexagon.
Der Versand hat rund 7 Tage aus den USA zu mir gedauert - super.
Ich habe mit Carrara auch schon etwas "rumgespielt". Leider ist für einen Neuling 3D eine eigene Wissenschaft.
An Tutorials gibt es im Netz auch relativ wenig bzw. wenn, dann meistens in Englisch (Fachbegriffr 3D). Bücher sind wohl gar nicht zu finden.
Vor einer Weile hatte ich auch mal Geekatplay angeschrieben.
Die E-Mail, welche ich bekam, war in Deutsch! beantwortet.
Dieser Herr hat mir geschrieben, dass für Carrara auch Tutorials in Planung wären und dass die Tutorials für Hexgon wohl im Herbst u. a. auch in Deutsch verfügbar sein sollen.
Ich habe bestimmt bald Fragen.
Gruss an Alle.
rk