...hier nun die Lösung meines Problems.
Ich weiß nicht ob es an meiner Rechnerkonfig liegt, daß niemand sonst das Problem hatte oder ob ihr einfach keine 3ds Objekte benutzt 
Die *.max Datei oder die *.3ds Datei laden/imortieren ins 3D Studio MAX. Das Model im AutoCAD *.DXF exportieren. Das Format läßt sich auch von Bryce gut imortieren.
Das wäre es schon. Aber...
...will man in Bryce ein komlexeres Objekt wie ein Auto texturieren so sollte man schon vor dem export darauf achten das man allen Gruppen die eine eigene Textur in Bryce bekommen soll auch eine andere Objektfarbe gibt (nicht mit Textur zu verwechseln). Das DXF Format macht aus den Objektfarben beim Export eine Gruppe und verbindet mehrere Objekte zu einem. Der Nachteil in Bryce lassen sich diese dann nicht mehr einzeln auswählen, zwecks unterschiedlicher texturierung z.B.
Das was ich hier beschrieben habe ist ja eh nur für diejenigen von nutzen die neben Bryce mit 3DS Max modeln. Aber vielleicht gibts ja da jemanden 
Ich hoffe das ist verständlich und hilfreich was ich hier von mir gegeben habe 
Have a nice Day
Jessy