und noch 2 weitere Macherke...
eine Fliege und ein grüner Baumpython aus dem Berliner Terrarium.
Die Camera war wieder die Canon 350 mit dem Sigma 150mm Macro.
Letzteres ist ein tolles Teil, auch wenns schwer ist und nicht gerade billig.
und noch 2 weitere Macherke...
eine Fliege und ein grüner Baumpython aus dem Berliner Terrarium.
Die Camera war wieder die Canon 350 mit dem Sigma 150mm Macro.
Letzteres ist ein tolles Teil, auch wenns schwer ist und nicht gerade billig.
Hallo zusammen....
Ich komme aus Berlin und bin 44 Jahre alt.
Meine Hobbies neben Raytracing sind Macrofotografie, Kochen und Lesen (Hauptsächelich Bücher über Grenzbereiche der Physik wie Quantenmechanik, etc.)
JA ich weiß, das ist PERVERS.
Zu dem Nick.. Mir gefällt diese Figur, grenzenlos arogant, ein Tolpatsch vor dem Herren, der es doch am Ende immer wieder schafft, das Böse zu besiegen.
Schöne Grüße Darkwing Duck
Das war eine CANON 350D (mittlerweile im verdienten Ruhestand), statt dessen nun eine CANON 40D
Blende F9
Belichtungszeit 1/500 Sec
ISO 800
Objektiv: SIGMA 150 MM Macro
Stativ
Neben den rein virtuellen Bryce Welten interessiert mich auch Makrofotografie...
Hier einens meiner Machwerke.....
Fraktale *verträumt schau...
Ja, ja ... Das waren noch Zeiten....
wo der 64er von Comodore mal eben eine Woche für ein Bild rechnete...
Danke für den hilfreichen feedback..
Habe mal etwas rumgespielt und denke auch begriffen, was es mit den Ansichten auf sich hat...
Ist aber schon etwas schwierig... *seufz
Dann frage ich mal anders:
Die default Sicht in Bryce ist doch die Regie-Sicht, oder?
Ich tue mich noch etwas schwer damit, die Objekte so zu positionieren, dass sie in der Kamera Sicht "passen"
Ich verstehe nicht so ganz die Sichtweise von Bryce...
Aus welcher Sicht wird gerendert? Aus der der Kamera doch wohl, oder?
Welche Funktion hat dan der Regie Stuhl??
Ach ja, guten Rutsch ins neue
Ha, das ist doch mal eine schnelle Antwort....
Da wird nachher die DSL Leitung und nachher die CPU glühen
Die CD ist bei einer Räumversion verloren gegangen und der PC ruht schon lange in Frieden.
Ein Upgrade geht also nicht
Aber wenn ich das richtige lese, was in den Foren steht kann ich doch eine DOWNLOAD Version von 6.1 kaufen.
Bryce 6.1 - unboxed DVD Version bei 3dsoftware
Frage ist nur
Was kosten ein Upgrade auf 6.3 bzw lohnt der sich überhaupt?
Hallo,
ich habe vor ewigen Zeiten schon mal mit Bryce gearbeitet und denke nun:
Das würde mal wieder Spaß machen.
Aber, wo bekomme ich Bryce 6.3 ?? Nur auf der Seite des Herstellers in USA?
Oder doch lieber 6.1 von einem deutschen Händler im WEB Kaufen?