Lieben Dank für eure Antworten! Das die Drachen und die Blume keine Schatten haben, ist mir gar nicht aufgefallen upsss. Ich dachte immer, das Bryce es mit den Schatten selber "regelt" - es sei denn, das ich den Schatten ausstelle. Das habe ich aber nicht gemacht.
Bei dem Himmel habe ich einen Vorhandenen genommen und dabei nichts verändert.
Beiträge von Cathy
-
-
Verwendete(s) Programm(e):Bryce7
Hallo,
gestern habe ich mir Bryce7 runtergeladen und mein 1.Bild damit gemacht. Vorher hatte ich Bryce 6. Zu welcher Formatgröße würdet ihr mir raten und sollte ich Grundeinstellungen ändern? Gravierende Unterschiede habe ich zwischen 6 und 7 nicht feststellen können, aber dafür habe ich wohl auch zu wenig Ahnung.
Wage es aber trotzdem mein Bild hier reinzustellenLieben Gruß von Cathy
-
Es funzt wieder *freu* könnt euch knuddeln und knutschen
Es lag tatsächlich nur an der Kugel, die gedrückt war. Ein bissel peinlich, das zugeben zu müssen, aber das war alles.
Naja, jetzt habe ich es auch mit den Objekten verstanden und von daher war das für mich eine sehr lehrreiche Anfrage
Vielen Dank an euch und jetzt wird gebrycelt!!! -
-
Vista
Manno, was bin ich frustig, sauer...... Habe es mir zu Hause gemütlich gemacht und wollte brycen. Nicht zu glauben, der Fehler ist wieder da. Verstehe ich absolut nicht mehr und weiß nicht weiter. Sch.....
-
Sorry, aber jetzt will ich es wissen. Ich habe in Bryce6 - Presets - Objects einen Ordner Tiere angelegt. Dann habe ich Bryce aufgerufen. Beim Importieren habe ich genau diesen Ordner aufgerufen und ein Objekt importiert. Dann habe ich auf dem Laufwerk mir den Ordner angeschaut, aber der ist leer.... Wo ist mein Tier hin???
Reicht es doch aus, wenn ich direkt in Bryce - Create - Objects - dort ein Delete mache???? Mir wurde gesagt, das würde nicht reichen, aber wenn ich die Objecte nirgendwo finde, wo soll ich sie dann löschen????
Ich hoffe, ich höre mich nicht zu verwirrt an. Okay, ich bin kein Computergenie - eher Lichtjahre entfernt - aber Dateien finden und löschen, sollte auch ich können. Von daher wäre ich super froh, wenn ihr meine Fragen beantworte könnt. -
mir ist klar, das ich beim Importieren im User-Ordner sein muss, damit die dort auch abgespeichert werden. Ist mir auch empfohlen werde, damit ich den hin und wieder lösche, damit in Bryce nicht zu viel Objekte/Matrialien speichern muss und dadurch langsamer wird. Beide Ordner sind aber leer. Meine ganzen Objekte/Materialien, die ich habe sind auf D abgespeichert, damit ich die Orginale nicht mal versehentlich lösche.
Jetzt zu einer wohl super blöden Frage... wenn ich nun Objekte/Materailien importiere, dann werden sie doch nochmals in dem Ordner in Bryce auf C abgespeichert (Pfadname s. letzten Beitrag von mir) oder????? -
Es läuft wieder!!!!!!
*freu* Gestern hatte ich vor Frust meinen Laptop runtergefahren und heute konnte ich die Materialien händeln wie immer. Keine Ahnung, warum es nicht gleich nach der Neuinstallation lief. Auf jeden Fall ganz lieben Dank für eure Hilfen!!!
Ich wollte jetzt eigentlich auch mal meine importierten Objekte löschen und hatte dafür diese "Anweisung" =>
Den Userordner findest Du unter:
Arbeitsplatz/C/Programme/DAZ/Bryce 6/Presets/Objects/User
Diesen öffnen und dann das blaue Bryce 6 Object Preset löschen., aber dieser Ordner ist bei mir leer...
-
Dann werde ich wohl mit einer Neuinstallation versuchen müssen. hoffe, das hinterher noch alles klappt. Ich werde euch berichten. Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!
Tja, ich glaub es nicht
Mein Männe hat Bryce 6 erst drüber installiert - Fehler noch immer vorhanden. Dann alles deinstaliert und nochmals ganz neu drauf - und Fehler noch da. Das gibts doch gar nicht
Was mich gewundert hat war, das an keiner Stelle nach der Serial-Nr gefragt wurde - die war noch gespeichert. Die Materialien, dich ich in den User-Ordner importiert hatte, gab es auch noch. Die Materialien werden aber nicht mehr richtig angezeigt.Cathy, die ganz laut um Hilfe schreit
-
I@Elfman. Ich habe eigenes Material abgespeichert, aber das benutze ich schon länger. Wenn Bryce da Ärger gemacht hätte, hätte der Fehler doch schon eher auftreten müssen. Zudem müsste es doch nach einem Neustart behoben sein oder???
Jetzt weiß ich wenigstens was PLE ist. Danke!ZitatWenn Du also eine Version hast die nicht Dir gehört,
Ich habe die CD geschenkt bekommen. Die Einschränkung bei der PLE-Version hört sich nach eher nichtig an. -
Zitat
Falls Du keine eigene Bryce 6 Version hast, ist das sowieso net so ganz gut, das weißt Du ja, hoffe ich.Ehrlich gesagt... Nein upps
Noch eine blöde Frage....was ist ein PLE-Version? Gibt es da viele Unterschiede zu Bryce 6?
-
Ich konnts auch nicht glauben, als es plötzlich nicht mehr funktioniert hat. Kam ja von jetzt auf gleich. Laptop habe ich neu hochgefahren. Hilft nichts. Dachte ich komme um eine Neuinstallation herum, weil ich bisher keine gemacht hat. Die jetzige Version hat mir eine frühere Bekannte draufgespielt und ich habe nur "blöd" zu geschaut,
-
Hallo,
seit gestern geht plötzlich mein Bryce-Programm nicht mehr richtig. Wenn ich ein Material aussuche, dann wird es nicht mehr richtig dargestellt. Die meisten Materialien erscheinen nur noch in Grautönen. Gestern hatte ich ein Bild fertig gestellt - alles okay. Dann wollte ich mit einem Neuen anfangen und es funktionierte nicht mehr.Bin absolut ratlos und hoffe sehr, das ihr mir helfen könnt!!!
Frustige Grüße von Cathy
-
Das hast du super hinbekommen!!!!
-
So was von schön!!!!!! Da möchte ich meinen PC gar nicht mehr ausstellen, damit ich übe, übe, übe.......
-
@Danke Kushanku. Das werde ich ausprobieren.
@Nahoo. Danke für die Beispieldatei. Da wird es mir bestimmt klarer werden.
Sharwyn. Danke *Freu*Da ihr zu meinen veränderten Bergen nichts geschrieben habt. gehe ich davon aus, das es nicht wirklich viel gebracht hat, was ich da geändert habe. Fehlt halt doch jede (!) Menge dazu, damit die Berge einigermaßen ausssehen wie Berge.
VG von Cathy
-
Heute habe ich ein bissel mit dem Bergen gespielt und erste Anfänge aufgrund eurer Ratschläge probiert. Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.
Das 1.Bild ist mit den Orignalbergen, dann eines ohne die Gamma-Einstellung, dann habe ich mit dem Terrain-Editor gespielt (Ein Kuppe ist ein bissel rund geworden) und dann noch was von den/mit (?) Fractale.
Kushanku.ZitatAuch eine kleiner skalierte Terraintextur kann hier noch zusätzlich unterstützend wirken. (Deep Textur Editor).
Da habe ich gemerkt, das ich nicht weiß, was das bedeutet.
Elfmann. Das scheint wirklich ein mächtiges Tool zu sein und ich habe da wahrscheinlich 0,0001% von ausprobiert.
spacebones. Da habe ich erstmal nur auf objekt space gewechselt. Da den Überblick bzw nur einen Einblick zu bekommen, puuuhhhh
@Naao. Das mit dem größer skalieren hat bei mir nicht hingehauen. Da war es nur noch ein ganz flacher Berg.
Yoro. Die Gamma-Funktion werde ich jetzt immer auslassen.
Danke nochmals für eure Tipps und euer Lob. *freu* -
Ein ganz klasse Bild!!!! Da möchte ich meinen momentanen sitzplatz auf dem Sofa gerne für eintauschen!!!
-
Kann ich sie standardmäßig aussetzen oder muss ich sie bei jedem neuen Bild ausstellen???
-
So, habe ich ausgestellt. Ich würde aber gern wissen, was die Gamma-Korrektur macht.
Habt ihr sie denn an oder aus???
Naoo. Dumme Frage, aber meinst du damit, das ich bei den Attributen für die Berge den x-Wert mit 10 multipliziere????? -
Ganz lieben Dank für eure Antworten!!!
@Elfman. Deine Seite und das Tutorial schaue ich mir liebend gern an!
spacebones. Das werde ich ausprobieren. Mal schauen, ob ich "bessere" Berge hinbekomme. -
Klar muss ich an den Editor. Will ja schließlich noch ganz viel lernen. Ich werde mal auf die Suche gehen, ob ich ein Tut dazu finde.
Danke für deine Antwort!!
lieben Gruß Cathy
-
-
Bei dem Bild möchte ich einen Korb packen mit Brot, Käse und Wein und es mir mit einer Decke auf der Wiese gemütlich machen
Ich finde, das es sehr natürlich aussieht.
Hast du die Wiese nach deinem Wildblumenwiesen-Tut gemacht???? Das habe ich mir heute runtergeladen und wollte es mir gleich mal anschauen.Viele Grüße von Cathy
-
So, jetzt hat Drago es geschafft, das Flipper losgeschwommen ist, um ihm Werkzeug zu holen. Nun hat der Gute seine Beinfreiheit wieder
wie kann ich denn am Besten die Berge ändern? An den Terraineditor habe ich mich noch nicht so richtig rangetraut. Was ich da gemacht habe, war dann eher ein Zufallsprodukt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, da mehr "Schärfe" reinzubringen und /oder das sie nicht so flach sindß