Das ist ein Schiff der Rammbock- Klasse, deswegen sieht das Ding vorne auch so gedamaged aus Man pierced damit quasi quer durch die feindliche Linie und schrottet alles, was im Weg "hängt".
Beiträge von trancefer
-
-
Verwendete(s) Programm(e): Mandelbulb3d 1.7.4.1 | Reason 5.0 | virtual dub | audacity
Zufällig beim "formeln zusammenklicken" entstanden. Ich fand's lustig
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
joa, so langsam komme ich in den bereich, den ich mir selbst abverlange
aber trotzdem sind da auf youtube echt noch einige kracher..., die spielen in ner ganz anderen liga..., da bleibt einem echt die spucke weg...
egal, danke für das lob
-
Verwendete(s) Programm(e): Mandelbulb 3D 1.74, Virtual-Dub 1.9.10, Reason 5.0 (für die Musik)
Renderzeit 15 Stunden auf einem Intel Quadcore @ 2.66 GHz.
Have fun:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Siehe meinen letzten Eintrag im Forum vor diesem
Nein, Spaß. Ich lasse mehrere Rechner daran rechnen, deswegen ist's schwer zu sagen, aber ich denke mal so 2 Tage insgesamt, also 48 Rechenstunden. Wohingegen mein 2.5 Gigapixelmonster schon knapp 4 Tage rechnet (auf einem Rechner). Bin mal gespannt, ob ich die Dateien überhaupt zusammengeführt bekomme. Schon bei dem "kleinen" hat's lange gedauert.
-
Browser? Betriebssystem? läuft auf win7/ win xp mit firefox, iexplore, chrome, iron, opera
ansonsten gehst du über www.myreason.de.ms und klickst da halt auf mandelbulb auf der linken seite im menü..., aber es würde mich interessieren, warum du das nicht darstellen kannst...
-
Verwendete(s) Programm(e): Mandelbulb 3D 1.74 & ImageMagick
Ich habe in der Auflösung 25590 x 19000 ein schönes Mandelbulb druchrechnen lassen. Evtl. findet ja jemand gefallen daran. Ich setze hier kein Screenshot rein, da es ein zoombares Bild ist im Flash-Gewand. Viel Spaß beim gucken auf:
http://trancefer.wmw.cc/index.php/mandelbulbs
Mein gerade laufendes Projekt wird knappe 2.5 Gigapixel schwer sein ...
-
jetzt machste aber nen fass auf... so schlimm war das von mir gar nicht gemeint..., waren einfach nur sachen, die ich, wenn es mein bild wäre, ändern würde ... oder über die ich mir gedanken machen würde. nichts für ungut.
btw: ich nehme mir nicht raus, deine fähigkeiten anzuzweifeln..., im gegenteil, ich war der meinung, dass du mehr kannst..., von nem anfänger hätte ich sicher weniger erwartet, oder weniger kritisiert...
Du hingegen lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster mit deinen fast beleidigenden Äußerungen, allerdings find ich's net schlimm..., ich hab ja angefangenwollte dich sicher nicht so angehen, wie du das jetzt verstanden hast. peace
-
*lol* das wär mal was
aber halbwegs ontopic:
hab mir gerade mal dieses CB Model Pro angesehen... ist im Vergleich zu Sculptris doch schon stark rückständig. Aber kann ja noch werden. Und wie ja schon angemerkt wurde, noch ist Sculptris ja Freeware und so wie ich das sehe wird das Programm auf meiner Festplatte sich ja hoffentlich nicht plötzlich überlegen zu expiren
-
Na noch ist die Software ja free und vielleicht bleibt sie es ja auch
OT ! Aber mal was anderes und doch dazu bezüglich, was ich mich eigentlich schon immer frage. Was hat eigentlich jemand davon wenn er für lau für andere programiert? OK den Ruhm aber eine Butterbrot möchte man sich ja vielleicht auch noch schieren, deshalb wundert mich immer wie solche freie Software funktioniert .
Da hat doch jemand seine Lebenzeit investiert ohne Aussicht auf Entlohnung? Ich meine jetzt nicht die Software, die dann Vordergründig doch nur für Werbung oder Daten ködern benutzt wird , sondern schon die richtigen Programme wo ein ..zwei ... mehr Enthusiasten das zur Lebensaufgabe auserkoren haben.
Ich versteh natürlich die eine Seite das es cool ist wenn es nix kostet aber ich frage mich dann immer was ist ist mit der materielle Wertschätzung auf der anderen Seite. Da steht doch ein Mensch/en dahinter die nun mal auch alles mit Geld bezahlen müssen. Oder macht man das doch um damit von einer größeren Firma oder Sponsor endeckt zu werden? Programme schreiben ist ja nicht nur mal ebend einen Pullover zu stricken oder so
Aus Zeiten des Atari 1040STe sind mir noch viele bekannt, die das damals einfach aus Spaß gemacht haben. Auch, weil es damals nicht so richtig möglich war seine Programme an den Käufer zu bringen. Heutzutage stellst du'n Programm online, welches für ne Weile Freeware ist und schwupps, beim nächsten Update gibt's ne Trial drauf und ab da kostet's.
Und sag nicht, dass es früher weniger kompliziert war..., schon mal Assembler programmiert?
Naja. Ist halt die Einstellung heutzutage, dass man für alles eine Gegenleistung haben will. Immer bezahlt werden für die Zeit, die man investiert hat. Die Freaks von früher aus dem Public Domain bereich haben tagsüber normale Jobs gehabt und sich sowas selbst finanziert einfach aus Spaß an der Freude. Als Hobby..., wie Briefmarkensammeln oder Modellbau < zahlt dir auch keiner, ist Sauteuer und sehr zeitaufwändig.
-
Die Meinung über die Haare ist sicherlich Geschmackssache, wie schon geschrieben. Das Kinn darf keinen Schatten werfen, es sei denn, sie hat ein derbes Doppelkinn
Die Pupillen sind zu sehen, allerdings durch die dunkle Farbe schlecht sichtbar. Die Schulter habe ich nicht anders hinbekommen, finde ich aber auch nicht so schlimm, der der Blick sowieso auf's Gesicht fällt. Eh.....und Verfärbungen an den Zähnen? Nee danke
Die brauchen auch keine Schatten
Das Problem ist, das die meisten Gebisse in Poser künstlich aussehen, das hängt u.a. auch mit der Textur zusammen.
Haare > ok *schulterzuck*
Schatten Kinn > warum sollte ein Doppelkinn mehr Schatten werfen, als ein normales Kinn? rein physikalisch fehlt da ein Schatten.
Pupillen > sind nicht groß genug, ausser der Dame wird gerade mit ner Lampe in die Augen geleuchtet.
Schulter > ??? woher willst du wissen, wo mein Blick hinfällt?
Zähne > ???!!!Hast du das Bild nur reingestellt, um dich loben zu lassen? Das Bild ist wirklich gut, hat aber noch viel Potential nach oben. Ich finde es schade, dass ich mir Mühe gebe und vieles an Verbesserungsvorschlägen einbringe und dann wird das so übergangen, nach dem Motto "Krieg ich nicht anders hin" oder "is halt so".
Dafür brauche ich dann auch keine Bewertung schreiben...
-
Dolle..., alles, was Spaß macht, wird in kürzester Zeit kommerzialisiert. Die Zeiten des "Public Domain" sind sowas von vorbei... *grummel*
-
Die Haare finde ich auch nicht schön, sie sehen sehr strähnig aus, fast fettig und sind zu wenig, nicht so wuschelig, weich, flauschig, voluminös wie man sie sich wünschen würde, sehen halt aus, wie von einer alten Frau, nach vorne gebürstet
Beim Zwischenraum der Zähne musst du was tun. Das sieht so aus, als hätte sie ein durchgehendes Plastikgebiss und es sollen ja schon echte Zähne sein, oder? Ein Schatten dazwischen oder kleine natürliche Verfärbungen sind wichtig für den Zahnbereich.
Die Augen vertragen eine leichte Aderntextur (auch Vampire haben ein Blutgefäßsystem
) Sehen sonst so Schaufensterpuppenmäßig aus...
Linkes Auge vom Betrachter aus fehlt mir die Pupille, die Iris geht irgendwie komplett durch..., ich würde (auch von der Belichtung des Bildes her) eine viel größere Pupille erwarten.
Die Wimpern rechts sind leider sehr weichgezeichnet, hast du die danach per Photoshop bearbeitet, oder ist das die Tiefenunschärfe gewesen? Würde ich möglichst scharf und kontrastreich halten, weil lange schwarze Wimpern sind schliesslich scharfDie Schulter ist mir viel zu kantig, rechts unterhalb der Fledermaus sind nen paar Ecken drin, die kriegst du ja leicht weggewischt mit PS...
Schatten am Hals von Kinn? Immerhin werfen ihre Haarsträhnen auch Schatten...
Blutstropfen am Mundwinkel? Das wär verschärft ...
Sie hat eine wunderschöne Nase...
Super, super Bild,
aber versuch dich noch an Verbesserungen.
Gruß,
Trancefer -
und ich weiss immer noch nicht, was das da an den masten ist..., hast du mein posting nicht gesehen?
-
Schallplatten lassen sich halt längst nicht so leicht kopieren, wie eine CD heutzutage
-
Verbesserungen:
Was ist denn das gekäuselte da an den Masten der Schiffe? Sieht wie nen Stempel aus, weil sich das Muster bei allen Masten wiederholt...
Die Tunnel unter dem Haus auf der Brücke sind mir nicht dunkel genug, die müssten noch was schattiger sein.
Die gebogenen Balken am Fachwerkhaus würde ich durch gerade Balken ersetzen. Es gibt kaum runde Elemente bei Fachwerkhäusern und wenn, dann meist aufgemalte Elemente an Neubauten. Das historische Fachwerk hatte keine Bögen und Schnörkel. Auch das dreieckige Dachfenster sieht so aus, wie von einer Designerhütte der Neuzeit. Würde ich durch eine Holztür zum Heuboden ersetzen.
Moosbewachsung und Ablagerungen entlang der Wasserlinie wären noch gut.
Wie wär's noch mit einem Pferdefuhrwerk, dass gerade die Holzbrücke passiert
Ansonsten megageil das Bild
-
Das sieht gut aus
! Wie lange hat das gedauert in etwa?
Lg
Kushanku
3 tage, immer mal wieder zwischendurch, weiss nich genau.. vllt. 5 stunden insgesamt -
Mit der neuen Version von Mandelbulb3D geht's wirklich leicht von der Hand eine Animation zu erstellen.
Ich habe mich mal probiert und hier meine ersten Gehversuche:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
oh, ...doof... flashplayer aktuell? ie 8 ? schreib doch mal kurz deine config... evtl. auch via PN... wird sonst vllt zu offtopic hier *g*
-
ich schau mal..., ich finde ja meine bilder wirken erst, wenn man die möglichkeit hat sich auch details anzusehen, verkleinere ich sie, gehen details verloren, aber ich denk mal drüber nach
-
So große Bilder wären unfair den kleineren Rechner/ Leitungsbesitzern gegenüber..., das sind meist über 20 MB pro Bild, und auch nicht praktikabel, da Browser meist keine vernünftige Zoomfunktionen haben. Von der Möglichkeit die Bilder zu "klauen" ganz zu schweigen. So kann man die Bilder verlinken, ohne das jemand Zugriff auf das Originalbild bekommt. Ausserdem finde ich eine Anwendung, die es online ermöglicht an Details des Bildes zu zoomen extrem erfrischend und "cool".
Es öffnet sich ein externer Link in einem zweiten Tab. Wo ist das Problem? -
ich würd für diesen mittleren bereich mit dem freigestellten baum entweder eine fülloption wählen, die die ränder abdunkelt, oder mit dem wischfinger entlanggehen oder sonstwie abdunkeln. das sieht so aus, als würde der baum leuchten
und insgesamt ist's echt arg duster..., aber wo kein licht is.. wie soll's da auch hell sein
ich war mal in nem wildwald nachts, ... und es hat geregnet..., also ohne taschenlampe haste die hände nicht vor augen gesehen. richtig dunkel..., passt also schon iwie.
-
hey, da habe ich ja gleich richtig eindruck hinterlassen
ich wollte eigentlich gerade im Showroom ein Threat für meine Mandelbulbs aufmachen.. naja, vllt mach ich das ja noch, aber nicht ohne hier auch einmal mein neues werk zu präsentieren:
Renderzeit etwas über 3 Stunden; 5000x3500 pixel
neue Version ist übrigens raus für Mandelbulb3D > jetzt Version 1.42
-
Was verstehst du unter Matte Painting?
Nach Wiki ist das eine Technik für Filmkulissenerstellung. Auf Leinwand/ Glas oder sonstige Farbträger aufgemalt. Und was meinst du mit Material. Meinst du nicht eher Einzelteile zusammenpuzzlen in Photoshop? Sprich Composing?