Beiträge von Meljami
-
-
assalamu alaikum
wie die Beduinen zu sagen pflegen.
Es war ein wunderschöner Tagesausflug. Das ganze fand Ende
März statt. März, April ist eine gute
Reisezeit, da sind die Temperaturen von 26-30 °C noch sehr gut auszuhalten. Die
nasse Jahreszeit hat auch sein Ende gefunden und der Wind ist ein stetiger
Begleiter, so dass die Hitze nicht so zu spüren ist. Trotzdem empfehle ich eine
Jacke mitzunehmen, da in Petra ein kühleres Klima herrscht, zumindest vom
Ausguck oben, da könnte man sogar sagen, es ist ziemlich frisch.Unser Ausflug begann in Dahab, Sinai, und führte die Küstenstraße
entlang bis Neweiba-Taba. Mit der Fähre setzten wir über nach Jordanien. Die
Anlegestelle liegt etwas außerhalb von Aqaba, der einzigen Hafenmetropole in
Jordanien. Mit dem Bus ging es weiter zur Felsenstadt Petra. Den ersten
Eindruck erhielten wir von einem Felsplato, oberhalb der Felsenstadt. Der kalte
Wind blies hier oben doch sehr stark und wie gesagt, hier kommt die Jacke zum
Einsatz. Gut versteckt, in Felsen eingebettet, konnte man nur erahnen wo das
alte Handelszentrum der Beduinen lag. Weiter ging es mit dem Bus die Straße hinab
bis zum Busparkplatz.Von hier aus konnte man sich entscheiden, ob man zu Fuß, mit
dem Pferd oder der Kutsche bis zum Schatzhaus gelangen wollte. Wie man sich
auch entscheiden mag, der Eindruck, wenn man vor dem Schatzhaus steht, ist kaum
in Worte zu fassen.Leider hat der Massen-Tourismus auch einen großen Nachteil,
er zerstört die Baukunst der Vergangenheit. Und somit ist das Schatzhaus für
Besucher schon heute gesperrt und andere Bereiche der alten Stadt werden über
kurz oder lang ebenfalls gesperrt werden.Für mich waren die Eindrücke, die ich auf dieser Reise
gesammelt habe eine große Bereicherung, die ich nicht missen möchte. Meine
Weiterempfehlung liegt hier bei 100% für jeden, der sich für die Geschichte
unserer Vergangenheit interessiert. Also Elelen, ich hoffe ich konnte deine Fragen
beantworten. Ein paar Bilder veröffentliche ich doch gerne.LG Meljami
-
Hallo
vielen Dank für eure Ratschläge und Meinungen.
Ich habe ein bisschen herumexperimentiert. Es ist bestimmt noch nicht perfekt und ich bin auch noch nicht richtig zufrieden damit, aber ich denke für den Anfang lass ich es erst einmal so stehen.
Mal schauen was das Programm noch so alles hergibt.Liebe Grüße
Meljami
-
Ich habe es laut euren Vorschlägen ein bisschen abgeändert. Allerdings sind die Steine noch nicht so richtig zerklüftet, und hier weiß ich auch nicht so recht wie ich mein Ziel erreichen kann. Vielleicht kann mir einer von euch noch genauere Tipps geben.
Gruß Meljami
-
Das Bild ist mit Bryce entstandent:
Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis ich mich einigermaßen mit meinen neuen Programmen zurecht gefunden habe, und das ist das Ergebnis.
Für Anregungen und Verbesserungen wäre ich euch dankbar.Gruß Meljami
-
Wow
Ich bin beeindruckt. Fesselnd bis zur letzten Minute. Einfach klasse.
Gruß Meljami
-
Klasse
Da zieht man automatisch den Kopf ein.
Gruß Meljami
-
-
Danke für die Zustimmung
Die Baukunst der alten Nabatäer ist wirklich beeindruckend.
Als ich vor dem bekanntesten Schatzhaus stand kam ich mir richtig winzig vor.Elfmann, leider habe ich nicht daran gedacht extra Bilder für Texturen zu machen.
Im Nachhinein ärgere ich mich doch ein bisschen darüber, aber wie man so schön sagt, "das Leben ist einfach zu kurz, um sich über Kleinigkeiten zu ärgern".
LG Meljami
-
Hallöchen alle zusammen
Ich bin neu hier. Da ich noch nicht so viel beitragen kann, möchte ich ein paar Bilder von meiner Reise nach Jordanien zur alten Felsenstadt Petra veröffentlichen. Vielleicht beeindruckt euch diese alte Beduinenstadt genauso, wie sie mich beeindruckt hat, mit seiner Baukunst und den vielschichtigen Farbenspiel des Kalksandsteines.
Im Übrigen wurden diese Aufnahmen mit einer Canon EOS 550D gemacht.
Meljami
-
-
Meinen Glückwunsch!!!
Hier würden sich sogar meine Katzen Wohlfühlen
Das Bild erinnert mich ein bisschen an den Maler des Lichts.
Gruß Maljami