Beiträge von dilldapp

    Irgendwie ist mir nicht klar, wie das Licht auf den Tisch(?) fällt


    Die bunten Linien sind mir erst beim 2. hingucken nach dem lesen der anderen Postings aufgefallen. Ja, die passen nicht. Auf den Altar hätte ich ein Buch gelegt, oder Kerzen gestellt. Ist aber Geschmackssache. Insgesamt sehr schöne Stimmung. :thumbup:

    Guude,
    das obere Bild gefällt mir sehr gut. Tolle Idee, könnte von Dali sein. 8o Hast Du die Blässe wegbekommen? Ich knete auch in Sculptris, lege aber die Texturen in Vue drüber. Macht aber nur bei einfarbigen Sachen Sinn. Hast Du mal in den beiden Sculptrisforen gestöbert? Da gibts schöne Texturen usw.

    Hi,


    besten Dank für Eure Kommentare, Tips und konstriktive Kritik. Denke, daß ich noch viel lernen muß und in der Anfängerecke erst mal gut aufgehoben bin. :nachdenklich:

    Hi,


    habe mir eine Gainward 240GT mit 1GB DDR5 RAM gekauft. Endlich kann ich vernünftig mit dem Editor von VUE arbeiten, ohne das es ruckelt. Belegt 2 Slots, braucht keinen extra Stromanschluß und kommt mit meinem schwächlichen Netzteil zurecht. Flüsterleise, ich höre nichts. Die 80 € lohnten sich. :thumbup:

    Hi,


    den Film habe ich damals im Kino gesehen. Es war nicht wie heute, wo vorab schon Bilder im Internet zu sehen waren. Keiner wußte wie das Alien aussah. Die Wirkung im dunklen Kino war unglaublich. Weil ja der Film auch recht dunkel war, saß man mittendrin. Muß man erlebt haben... :top

    Moin,


    gute Idee und schaurig schön umgesetzt. :respekt Sculptris ist ein feines tool. Leider raucht es bei mir öfter ab. Der running gag mit der Möwe erinnert mich an alte Hitchcock Filme. War immer spannend, wann und wo er auftaucht. 8)

    Hi,


    besten Dank für die Antworten! Beim rendern wird sie nach Eurer Meinung wohl nicht viel beschleunigen, aber der Editor wird auch recht zäh, wenn ich viel einbaue.
    E-On schreibt:


    Zitat

    Die nachfolgenden Karten können die neue Shader Maschine nutzen. Andere Karten mögen die Shader Maschine nicht nutzen können, aber sie können die ältere OpenGL (Hardwarebeschleunigung) verwenden. Auf jeden Fall kann Vue unabhängig von der Grafikkarte in Software OpenGL arbeiten.
    Windows:


    * Alle Karten mit NVidia Quadro, GeForce8/9 und GT200 Chips,
    * ATI FirePro V8000 Serie mit neuesten Treibern (d.h. nicht von der original CD)


    Karten der ATI Radeon 4800 Serie und neueste Treiber werden funktionieren, können aber unter kleineren Leistungsproblemen leiden. Neue ATI 5800 Serien sind zu diesem Zeitpunkt noch ungetestet.


    Quelle: http://www.e-onsoftware.com/pr…/vue/vue_8_esprit/?page=8


    Werde mir wohl eine Karte mit "NVIDIA GeForce 9800 GT" und 1 GB RAM kaufen. Kosten um die 85 €.

    Hi,


    für Photoshop, Gimp usw. hat mein PC bisher vollkommen gereicht. Spiele interessieren mich nicht.
    Beim rendern mit VUE 8 kommt er aber ins schwitzen:


    AMD Athlon II X2 215
    3 GB RAM
    Nvidia Geforce 6150SE nForce 430
    Win XP Prof. 32 bit


    Würde eine bessere Grafikkarte helfen?


    Hatte an eine mit "NVIDIA GeForce 9800 GT" mit 1 GB RAM gedacht. ?(

    Irgendwie scheinen sie etwas zu "vordergründig" und nicht richtig in das Bild integriert.


    Ja, die hinteren könnten im Dunst verschwinden und bei den vorderen könnte die Sättigung etwas geringer sein. Aber das Bild und das LIcht ist sehr schön. :)

    Moin,


    schönes Geisterschiff. Bei Vue kann man eine Wolke (Metacloud) in den Vordergrund setzen und passend schieben. Dieser "Nebel" wirkt natürlicher. Weiß nicht, ob es auch mit Bryce geht.

    Hi,


    auf meinem OpenSuse Linux Rechner läuft natürlich auch Gimp, welches ich ganz gut beherrsche. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich folgendes an Dein Posting dran hänge. :nachdenklich: Neben Fraktalen gibt es noch andere Möglichkeiten, einen Weltraum zu gestalten. Die Plugins verstecken sich etwas an ungewohnter Stelle:


    darkplanet.th.jpg


    Bild wurde rein mit Gimp gerendert.
    Die folgenden Scripte sind nach der Installation nicht bei "Filter", sondern bei
    >Daten >Erstellen > Misc (bzw bei >Daten >Erstellen > Render) zu finden.


    1.) Weltraum rendern:


    SpaceScape Script
    http://registry.gimp.org/node/297


    2.) Planet rendern


    Separates Bild mit transparentem Hintergrund. Ebenen zusammenfügen
    und Planet in Weltraum kopieren.


    planet-render1-2.scm
    http://registry.gimp.org/node/21


    4.) Gelben Stern mit Pinsel einfügen.


    Gegen Ende des Jahres soll die neue GIMP Version erscheinen, welche eine "Ein-Fenster" Oberfläche hat, wie man es von anderen Programmen gewohnt ist.


    Recht realistische Planeten kann man auch aus der Weltraumsimulation "Celestia" borgen, welche unter Win, MacOS und Linux läuft. Dafür gibt es unzählige Plugins, Texturen und Scripte.



    Möge die Macht mit Euch sein ! :jawa

    Gemorje,


    es gibt sehr schöne Wallpaper mit ähnlichen Themen. Mich hat interessiert, ob ich es mit "Vue 7" hin bekomme.
    Ist gar nicht so schwer, nur das positionieren der Cubes ist trotz Ausrichtungswerkzeug etwas frickelig.
    Das erste Bild ist nur mit "Vue" entstanden. Beim zweiten habe ich mit Photo Impact etwas mit dem Licht gespielt.


    Verwendete Programme:
    Vue 7
    Photo Impact X3

    Hi,


    habe schon bei schlechterem Wetter geangelt. :D Das modellieren in Vue ist doch etwas umständlich. Habe mir eben in eBay "Carrara 6 Pro" für 5,50€ geschossen. Mal schauen... :hamburger: