Hallo Community,
in der 3D-Welt mit Cinema bin ich immer noch grün hinter den Ohren und doch sitze ich an einem Projekt in welchem mehrer komplexe Dinge ineinander fließen. Ein großes Problem ist für mich weiterhin die Erstellung einer realistischen Holztextur. Ich habe mich von einigen Tutorials (v. Koenigsmarck, Asanger, Maus usw.) anleiten lassen, habe nach deren Vorbildern eigene Shader erstellt oder verschiedene Holzmaterialien heruntergeladen. (Mit dem einbetten von Holzbildern hatte ich bisher nur schlechte Ergebnisse und vom Alpha-Kanal hab ich zu wenig Ahnung, aber vielleicht kann mir das noch jemand schmackhaft erklären.)
Diese Materialien sehen nur im UVW-Mapping gut aus. Dabei verlaufen sie in einer einzigen Struktur quer über das jeweilige Mobiliar - in meinem Fall einen Tisch aus Edelholz samt Rolli mit diversen Schubladen -, was nun leider nicht gut aussieht. Denn dasselbe Muster wiederholt sich an jeder einzelnen Schublade, jedem Regalfach, jeder Tischklebekante. Dabei müsste sich das Material mal an dieser und jener Kante brechen - weil´s ein anderes Stück Holz wäre - oder hier und dort auch mal in der Struktur auslaufen - weil´s gerade ein einziges Holzstück ist.
Ich dachte beim ersten Anlauf ich könnte diesen Effekt damit erreichen indem ich mein Material etwas unterschiedlich variiere und ausrichte, und es anschließend auf einzelne Polygon-Auswahlen raufwerfe. Entweder verschmelzen die Texturen hierbei jedoch oder es sieht schlicht furchtbar aus.
Lange Rede, kurzer Sinn; ich hoffe man wird aus meiner Beschreibung schlau und weiß technischen Rat.
Herzliche Grüße
"Killy"