Beiträge von Cara
-
-
-
-
Ist es nicht so, daß man unter Umständen einen Text leichter erträgt als ein Bild? Deshalb ist Vorsicht geboten mit Illustrationen. Licke - du hast uns tadellos klar gemacht, was da passiert, mehr ist nicht nötig.
Ich möchte nur wissen, ob David sie bald findet .... und ob der Alte sein wohlverdientes Ende findet wie sein Sohn? Ich liebe Happy Ends ....
-
Für mich ist da nicht so viel Unterschied, ob ich ein Flußbett in einer Terragenlandschaft (mit Hilfe von Schiebereglern und Nodes) mit Wasser fülle oder einer KI sage, daß sie in eine Landschaft aus rotem Fels mit einzelnen zerzausten Bäumen ein mäanderndes Flußbett machen soll, in das so und so viele größere und kleinere Steine kommen sollen und über die das Wasser sprudeln muß. Anstatt diese Steine mit Hilfe meiner Maus einzusetzen, sage ich der KI, wo und in welchem Abstand sie die Steine einfügen muß. Je präziser die Beschreibung ist, umso mehr wird das Bild MEIN Bild, denn ich bestimme, wie es aussieht. Ist da wirklich so ein Unterschied zu einem Landschaftsgenerator, z.B. ? Auch der arbeitet mit Voreinstellungen ....
Die Methode ist unterschiedlich, aber die Anforderungen an den Benützer sind die gleichen, es ist seine Vorstellungskraft gefragt und die Präzision der Angaben bzw. der Einstellungen der Regler.
Was ich damit sagen will: es wird immer von der Einstellung des Betrachters abhängen, wie er etwas definiert. Deshalb ist diese Debatte (an der ich mich beteiligt habe) auch müßig
Danke für die neue Kategorie, Kushanku ! Ich werde sie nicht benützen, weil ich zwar das Programm ausprobiert habe, aber nicht damit arbeiten werde, es liegt mir einfach nicht.
Übrigens: für mich ist die einzig wirklich total persönliche Methode, ein Bild zu malen, es eben - zu malen. Mit Pinsel und Farbe. Oder mit Bleistift oder Kreide oder was immer. Aber digital art ist halt anders, und dazu gehört für mich auch ein KI-Programm. Noch vor nicht zu vielen Jahren war es undenkbar für einen Maler, den Pinsel gegen ein Programm einzutauschen ....
-
Genau das meine ich, Melegrian . Es braucht lange Zeit, bis man sich eingearbeitet hat und dann ist das Ergebnis durchaus die Kunst des Benützers des Programmes, ob es sich nun um ein herkömmliches Grafikprogramm oder eine KI handelt. Das Ergebnis ist immer sogut wie der Input.
Ich kann dir nur zustimmen - das paßt auf alles, was man macht.
Und deshalb ist auch ein mit Midjourney erstelltes Bild ein selbst erstelltes Bild, denn es hängt von deiner Meisterschaft ab, was die KI produziert. Und es ist digital art ...
-
Ich hab Midjourney probiert. Ja, es erschafft selbst Bilder, aber die sind - je nach Eingabe - doch recht simpel. Man muß sich intensiv damit beschäftigen und dann eine Art Meisterschaft in der Beschreibung entwickeln und sehr ins Detail gehen, damit man ein wirklich gutes Bild erhält.
Irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, daß es eigentlich auch eine Art von Kunst des Benützers ist, mit Worten statt mit Schiebereglern oder Nodes zu arbeiten. Um ehrlich zu sein: ich tue mich mit Letzteren leichter als mit einer Beschreibung
So sehe ich das nicht so eng, schließlich benützen wir alle Programme für unser Vergnügen - und diese KI oder AI Programme sind eben auch nur Grafikprogramme - mit Gedächtnis, sozusagen. Und all diese Programme erstellen andere Leute, nicht wir, also nützen wir die Fähigkeiten dieser Leute, nicht nur unsere eigenen.
Ich denke, es hat seinen Platz neben all den anderen Möglichkeiten.
-
Auf jeden Fall trägt der Unterhosen ..... wie diskret, hahahaha!
-
Überanstrenge dich bloß nicht, Heinz! Im Übrigen schließe ich mich allen guten Wünschen hier an und denke, so viel geballte positive Energie sollte dich auf jeden Fall erreichen.
Von Herzen alles Gute und jede Menge Geduld. ♥
-
Daumen drücke!
-
Bin wieder einmal hingerissen! Und der Erdbeerti ist wirklich mein Favorit, köstlich! Super Animationen, übrigens.
-
Hey - und wer wird unsere Frösche trainieren? Schnellexport nach A, bitte, hahaha. Ich liebe das gesamte Bild!
-
Das ist wirklich prima gelungen, super Unterhaltung auch noch
-
Ich bin wie immer sehr beeindruckt und freue mich riesig, daß du hier weitermachst, Kushanku ! ♥
-
Siegerpose! Ich mag ihn
-
Habe wieder einmal zurückgeblättert und bin nach wie vor fasziniert. Danke, daß du all das mit uns teilst! ♥♥♥
-
Alles Gute dir, Licke ! Ich hoffe, daß dir das "Gesund-Erklären" auch wirklich hilft. So viele Medikamente können nicht helfen, sie benebeln nur und geben dem Körper keine Chance sich selbst zu "reparieren". Ich drücke dir die Daumen, daß du wieder gesund wirst. ♥
-
Schön und fantasievoll. Ich mag die Viecherln
-
-
Ein Like und ein Lächeln. Mir gefällt beides: die Bilder und die Story. Ich freue mich sehr, daß du das einstellst, Licke !
-
Ein wunderschöner, romantischer Wanderweg. Leider sind die Umstände, unter denen die Teenies unterwegs sind, nicht sehr romantisch. Ich tröste mich damit, daß beide überlebt haben
-
-
-
Armes Kind, was in dieser Seele zerstört wurde ist ein Verbrechen. Ich finde, dieser Text beschreibt das sehr, sehr gut. Und das Bild dazu is t sehr gut gelungen! Bravo!
-
Auch ich wünsche dir gute und schnelle Besserung, Licke ! Wir können schon warten, aber ich freue mich auf die Fortsetzung.