Sehr lehrreich. Das mit dem Kacheln ist so eine Sache, kommt einfach auf das "Muster" und den Zweck der Textur an. Ich baue in virtuellen Welten und erlebe ständig, wie eine "fleckige" Textur gekachelt aussieht - miserabel. Wer will schon auf einer Mauer eine ständige Wiederholung des gleichen Musters? Eines Mauerschadens, z.B. ? Bei Tapeten- und Stofftexturen ist Kacheln sehr praktisch, da stimme ich mit Kushanku überein
Beiträge von Cara
-
-
Großartig, daß du uns praktisch zeigst, wie du das machst, Kushanku ! Das Ergebnis ist super, dieses Muschelchen ist ein Schmuckstück. ♥
-
Schließe mich rjordan vollinhaltlich an. Wieder ein interessanter Test. Es gibt eine Menge zu lernen bei dir!
-
Total interessante Kiemenstruktur. Da können unsereTechniker noch eine Menge lernen, sie wollen ja immer mehr von der Natur abgucken. Du machst es ihnen vor
-
Na, als Aschenbecher taugt die Muschel nicht, aber als Bonbonschale ist sie nicht zu übersehen
-
Hahaha - ich liebe die Raumstation! So hat sich Haeckel das sicher nicht gedacht
-
Gut, daß du gleich gesagt hast, es handle sich nicht um eine getarnte Eule mit Tröte - diese Eule ist völlig ungetarnt. Im Ernst: eindeutig ein Meisterwerk - deines und das der Natur!
-
Der Vergleich mit der Flaschenbürste haut hin
-
Dieses Büscheltierchen gefällt mir wieder sehr gut. Und ich stimme gen in dein Hoch auf den Array Modifier ein - immerhin bringst du mit seiner Hilfe wirklich Großartiges zustande!
-
Mir kommt vor, wenn du mal einen fertig hast, gehen die nächsten viel schneller. Erstens: gewußt wie und zweitens vermutlich schon dieser oder jener Teil weiter verwendbar - so denke ich mir das.
-
sieht auch mühsam aus - ist aber wieder schön gelungen. Interessantes Vieh, das
-
Das ist wieder einmal hochinteressant. Danke, @Fraktus !
-
-
-
Wieder eine Kompendium-Erweiterung
Danke dir für die Erläuterungen, ich finde das hochinteressant. Das Terrain ist prima, ich freue mich schon auf mein Werkeln. Eine gute Weile wird es aber schon noch dauern bis dahin.
Du steigerst meine Vorfreude!
-
Danke dir, @Fraktus , für das Lob. Du siehst, ich tanze auf vielen Hochzeiten, seufz
-
Hahahaha - eure Kommentare machen mir riesigen Spaß! Außerdem sind sie garnicht so weit hergeholt
Ich habe das Gefühl, du magst es gern haarig - in jeder Beziehung, Kushanku
-
Danke @Fraktus , das sind wieder ungemein nützliche Tips. Ich freue mich schon darauf, wenn mein RL wieder zur Ruhe kommt und ich mich mehr mit diesen Themen und vor allem Terragen beschäftigen kann. Wird halt noch eine gute Weile dauern ...
Aber dann hab ich ja ein komplettes Kompendium hier
-
Was Hun ger für Vorstellungen erzeugt (aber zu deiner Ehrenrettung, spacebones , die Bratwurst ist tatsächlich sichtbar!)
Spitzengeschöpf, das dir wieder gelungen ist, Kushanku ! Sag mal, was wirst du eigentlich machen, wenn du mit Haeckel durch bist??????
-
Wieder erstaunliche Geschöpfe und die tanzen wirklich
-
Beeindruckend. Und ja, es ist unglaublich, was man aus Grundformen rausholen kann - wenn man Phantasie hat und die Technik beherrscht
-
Danke @Fraktus , das ist nicht nur interessant, sondern auch sehr nützlich. Sieht prima aus, finde ich.
-
Einfach fabelhaft. Ich denke, im Larvenstadium schwimmen sie, erwachsen verankern sie sich am Boden - hm, nur meine Vorstellung.
-
Stimmt, und paßt natürlich auch besser zu deiner doch eher kühl technischen Stadt.
-
Na, das sieht echt vielversprechend aus. Machst aus dem Fluß gleich einen Grabenbruch und besiedelst ihn. Gute Idee!