Beiträge von Gabi_Weiss

    vielen Dank für den Hinweis auf deine Tutorials über Blender bei YouTube.


    Diese Transformation kannte ich in der Tat überhaupt nicht und es scheint mir, dass ich mir bei den Schraubenköpfen das Leben nur unnötig schwer gemacht haben.
    Das Tutorial ist gut verständlich und auch nicht so hektisch gemacht, wie ich es schon oft bei anderen Tutorials erlebt habe. Es werden aber leider nicht alle Shortcuts erwähnt, aber auf der anderen Seite steht dort ja auch nicht, dass es sich bei dem Tutorial um eine absolutes Beginner Tutorial handelt.
    Eine wirklich tolle Sache, habe dich gleich mal abboniert.


    lieben Gruß
    Gabi

    Hallo Berthold,


    ich finde die Würfel sind wirklich gut gelungen. Insbesondere diese abgerundeten Ecken, die die Würfel ja nun mal naturgemäß haben, sind ganz toll geworden.
    Ich hatte bei meinen Schrauben ein ganz ähnliches Problem zu lösen, also beim Schraubenkopf gibt es auch so einen Bereich, wo man eine Verbindung zwischen dem eckigen Teil, also da wo der Schraubenschlüssel ansetzen würde und dem runden Teil, also da, wo die Schrift draufsteht, zu schaffen.
    Ich habe diese Meshes mit der Hand hinzugefügt (das ist nicht besonders professionell) und bin mit dem Ergebnis nicht so besonders zufrieden, insbesondere weil es danach Probleme gibt, z.B. den Bevel-Modifier anzuwenden. Das führt, wie ich ja schon geschrieben haben, zu Problemen im Mesh.


    Wie hast du das bei den Würfel gelöst ?


    lieben Gruß
    Gabi

    Ja, ich hatte in meinen letzten Posts Andrew Price schon mal lobend erwähnt....


    ich werde mir noch mal genau anschauen, was er alles für Tutorials gemacht hat.


    schön wäre etwas auf deutsch :)

    Danke schön für euer Lob :)


    @AO Distanzwert
    der Wert stand beim rendern auf 10.000
    Ich werde noch mal damit rumexperimentieren


    @harte Schatten
    Ich habe beim dem Spotlight, welches die Schatten wirft auf Buffer Shadow umstellt. Das rendert zwar schneller, aber der RayTrace Schatten gefällt mir eigentich auch besser.


    ich werde mich jetzt erst mal grundsätzlich mit dem Thema Beleuchtung (Licht und Schatten) beschäftigen.
    Gibt es eigentlich dazu spezielle Videos ?


    lieben Gruß
    Gabi

    @Kontaktschatten
    in der Tat, dass scheint der Grund für das Schweben der Schraube zu sein.


    Ich habe mal ein bißchen mit dem AO (Ambiente Occlusion) experimentiert....
    Das Schweben der vorderen Schraube ist jedenfalls weg.


    Ist das was, oder ist das immer noch "Mist" :) ?


    im Gewinde sieht es immer noch ein bißchen grissilig aus, nicht wahr....


    btw: ich habe mir mal etwas von Andrew Price (blenderguru) angesehen, ich wußte gar nicht, das man eine Maus so schnell und gezielt bewegen kann :(
    man man man

    @Bump
    in der Tat wird der Rosteffekt besser, wenn man die Oberflächenstruktur etwas rauer macht.


    @AO
    AO habe ich bei diesem Bild nicht verwendet...
    Ich muß ehrlich sagen, ich mag AO nicht so gerne, denn da wird der Schatten immer so grieselig


    Ich habe aber jetzt indirektes Licht verwendet und konnte so einige Schattenfehler beseitigen, insbesondere den am Anfang des Gewindes der Schraube ganz vorne.
    Ich habe auch die Kamera etwas tiefer geschoben, nur leider bekomme ich das "Schweben" der vorderen Schraube nicht in den Griff.


    (ich habe die Lichtintensität des Spotlights etwas zu niedrig eingestellt, ich rendere das ganz noch mal etwas heller, das sah bei mir auf einem Monitor ganz gut aus, aber auf einem anderen ist es zu dunkel. - Bild ist ausgetauscht)

    Ich habe das noch mal überarbeitet...
    zum Glück hatte ich die Textur für den Boden noch etwas größer....
    damit dürfte das Problem gelöst sein. Den Schatten habe ich auch was heller gemacht.


    Das Material, welches ich für die Schrauben verwendet habe, war in der Tat so etwas wie Chrome, das sieht aber gar nicht so gut aus.
    Ich habe jetzt mal was rostiges, altes, zerkratzes genommen.
    Ich denke, das sieht wirklch "echter" aus.

    @Bodentextur
    Stimmt, dass hatte ich gar nicht so bemerkt, ich habe jetzt die Textur ein paarmal wiederholt, ich denke, so wirkt es besser


    @Plastik-Schrauben
    das kam wohl so zustande:
    Ich habe keinen Raum um die Schrauben herum modelliert und dadurch, dass ich den Himmel einfach so grau gelassen haben, hat sich der in den Schrauben widergespiegelt.
    Ich habe jetzt mal so einen Himmel mit Wolken darüber gemacht.


    btw: für mich als Anfängerin sind eure Tipps wirklich hilfreich.... manche Dinge sehe ich einfach nicht....

    Vielen Dank erstmal für die netten Kommentare.


    @Bevel
    das ist leider zu spät, denn ich habe bei dem Schraubenkopf eine Menge Faces eingefügt und Bevel erzeugt dann einen Fehler im Mesh...
    (so ist das halt bei den Anfängern)


    @gnugsen
    das ist so ein Spiel, wo man drei Gegenstände zur Verfügung hat, kleine Gegenstände, die man in der Hand verbergen kann.
    Dann wählt man, natürlich ohne das die anderen das sehen, aus, wieviel Gegenstände man in die Hand nehmen will, 0 oder 1 oder 2 oder 3.
    Die Hände werden dann in die Mitte gelegt, damit man nichts mehr verändern kann.
    Danach raten alle Beteiligten, wieviele Gegenstände sich in der Mitte also in den verschlossenen Händen befinden.
    Den Rest habe ich vergessen :)


    @Lothar
    ich bin noch mal eben kurz im Baumarkt gewesen und habe eine dritte Schraube besorgt :)


    lieben Gruß
    Gabi