Danke schön für die Kommentare!
Das mitm Klonen stimmt natürlich schon. Mal sehen, ob mein Rechner das aushält wenn ich 8 verschiedene in die Szene reinhaue ... ... klingt nachm weiteren Streßtest!
Nochmals - Danke!
Danke schön für die Kommentare!
Das mitm Klonen stimmt natürlich schon. Mal sehen, ob mein Rechner das aushält wenn ich 8 verschiedene in die Szene reinhaue ... ... klingt nachm weiteren Streßtest!
Nochmals - Danke!
Huhu menka!
DAZ Studio 3.1 Beta
Keine Ahnung was das soll, aber ich glaube das ist die reguläre kostenlose Version. Die Preisreduzieren um 100% geht ja auch bis 2019. Aber warum DAZ das nun explizit mit BETA vermerkt hat, entzieht sich auch meiner Kenntnis bzw. versteh ich nicht. DAZ Studo 3 Advanced ist aber ein eigenständiges Produkt.
Parameters & Co.
Welchen "View Style" hast Du denn ausgewählt? Da ich selbst immer Probleme mit den diversen Tabs habe, hab ich es eigentlich immer auf "2nd Level" stehen und dort ist dann auch alles vorhanden - auch die Body Auswahl an Figuren klappt dort. Meintest Du das bzw. was meinst Du genau? Vielleicht hilfts ja bereits mit der Änderung unter "View" und dann die ÄNderung des Layouts auf "2nd Level".
Prozession der Elfen. Beim Erstellen der Grafik ging mir andauernd die Szene aus Herr der Ringe - Zwei Türme durch den Kopf als die 300 Elfen in Helms Klamm eingetroffen sind. Ich vermute mal, das inspirierte mich ...
Die Grafik war auch gleichzeitig so eine Art von Streßtest für meinen Rechner. Mit PP2010 erstellt und musste dann mit dem Queue Manager 2010 gerendert werden, da PP2010 bei 8 Figuren im Bild den Geist aufgegeben hatte - mit 6 x V4 ging es noch.
Hoffe es gefällt!
Verwendete(s) Programm(e): PP2010/Queue Manager 2010, PhotoImpact
@ maddi das macht nichts , djblueprint findet dich und fragt dann ob die Spende anonym oder mit Namen bekannt gemacht werden soll.
Ansonsten Willkommen im Club der Anonymen
Ok. Danke! Gut zu wissen.
Alles anzeigenmal ne andere Frage: da ich bei Deiner benutzten 3D-Software oft die Pro- oder Advanced-Version lese, gehe ich mal davon aus, daß Du ein 64Bit-OS hast...( ich weiß, bei Bryce ist das immer noch 32 )
wie verhält sich PP 2010 bei Dir, wenn Du mehrere V4 samt diverser Props, z.B. Fahrzeuge, Gebäude etc., in eine Szene lädst...
lassen sich die Figuren per dials oder rotation/ translation tools noch flüssig bewegen oder hackt es??? Dieses Problem verleidet mir PP 2010 seit 2 1/2 Monaten, habe bis jetzt aber noch keine Lösung dafür gefunden...
die ganze Schose ist bei mir dann schwer wie Blei ( inklusive der Kameras ! )
![]()
RR
Zu meiner Schande (?) muß ich gestehen - nein, ich hab (noch) kein 64-Bit System bzw. OS. Steht zwar schon etwas länger auf der Wunschliste, aber aufgrund eines bescheuerten Umzuges in ein Nicht-DSL angeschlossenes Gebietes (wegen der vielen Updates, die sicherlich gezogen werden müssen), sowie auch einer etwas längeren Krankheit (seit Mitte 2009), die mich noch immer dahinrafft, wurden mir diese Anschaffungen verhagelt.
Deine Frage hat mich allerdings dazu animiert mit meinem System einen Streßtest zu machen und hab eine PZ3-Szene zusammengeschustert die abgespeichert ca. 1.5 GByte verschlingt. Poste ich noch, aber insgesamt hab ich darin bis zu 8 V4 Figuren inkl. Morphs, Klamotten, Texturen und Prop verwendet. Mit 6 Figuren hat PP2010 noch alles problemlos im Hauptprogramm gerendert - mit 8 Figuren hatta die Grätsche gemacht und PP2010 stürzte sang- und klanglos ohne Meldung ab. Verschwand einfach vom Bildschirm. Im Queue Manager konnte ich das aber doch mit 8 Figuren rendern, da ja das Hauptprogramm dort nicht gestartet wird und PP2010 scheinbar schonender mit den Ressourcen umgeht.
Die Props liessen sich selbst in der Anordnung noch relativ flüssig (zwar schwergängig, aber es ging) bewegen. Die Figuren allerdings hatten mehr so was bleiartiges und es ging nur noch via Direkteingabe als Zahl im Dialbereich. Kamerabewegungen gingen auch bleimässig, aber wenn man langsam mit der Maus vorging, ging selbst das auch noch.
Aber ich glaube es kommt auch immer darauf an, welche Figurenanordnungen man hat. Ich bastle meistens die Figuren vorher zusammen, speicher diese einzeln ab und verwende diese dann erst im abschliessenden Bild. Ich habs auch schon erlebt, daß PP2010 nur bei einer Figure komplett die Grätsche gemacht hat - aus welchen Gründen auch immer. Dann auf einmal gehts dann - oh Wunder - auch wieder mit mehreren Figuren.
Gerade wegen dieser Dinge bin ich wahrscheinlich, zusätzlich zu den oben genannten Punkten, auch noch unschlüssig, ob ich mir wirklich ein 64-Bit OS anschaffen will. Sicherlich kann ich dann mehr Arbeitsspeicher adressieren, aber für meine Zwecke reicht es meines Erachtens immer noch aus.
Vielen Dank erst einmal für die vielen Kommentare!
Das verrückte ist, die 3 Kerlchen haben mir gar nicht verraten, was die für Mucke machen. Haben nur gesacht "Mach ma Bild, Alda!" ... Hmm ...
Das Bild enstand eigentlich mehr oder minder aus einer Laune heraus und weil die Posen cool rüberkamen. Über eine Animation hatte ich eigentlich noch ned nachgedacht, aber ... mal gucken!
Nochmals vielen Dank für die Kommentare!!!
Cooles abgefahrenes Bild!
Danke euch allen für die aufmunternden Worte *knuddel*
Nun aber vor lauter knuddeln nicht das Endresultat hier nicht posten ...
hier im board!
...btw...wem D|S da oder dort zu langsam ist ( das Problemchen kenne ich auch ), dem sei einmal PP 2010, sowohl 32 als auch 64Bit, angeraten und dabei aber nicht die programmeigenen Figuren verwenden...
![]()
Gruß RR
Danke schön!
PP 2010 hab ich ja, wobei mir die neue Oberfläche rein überhaupt nicht gefällt. Zuerst hatte ich mir Poser 8 gegönnt und dann noch Poser Pro 2010 oben drauf gehauen, weil ich mir noch mehr versprochen hatte - alleine schon wegen der Suche in der Library, aber war von dem Resultat mehr als nur enttäuscht. Zum schnellen Suchen nutze ich eher den "aborange Searcher" zum Suchen direkt im Verzeichnis bzw. hab zur visuellen Bearbeitung der Objektdatenbank PzDB im Gepäck. Das sind auch nur alles Hilfskrücken bei grossen Libraries, aber besser als die hauseigenen Tools. Leider.
Hallo!
Ich hab Probleme mit der Bridge von/zu DAZ Studio 3 (letzte aktuelle Version) und zu Hexagon 2.5.0.5 - diese funzt nämlich nun gar nicht bzw. von DAZ Studio 3 kann ich ein Modell an Hexagon schicken - ABER - nicht mehr zurück. Neuinstallation von Hexagon und DAZ Studio 3 hatte ich bereits, erfolglos, probiert. Was nun?
Danke für die Hilfe!
... hab soeben auch etwas in den Topf geworfen, aber vergessen den Usernamen anzugeben ... zu spät gesehen ... *seufz*
Sehr schönes Bild!
Vielen Dank für die vielen Begrüssungen. Ich richte mich mal hier häuslich ein ...
Sumy:
Yapp, so geht´s mir auch immer und immer wieder. Zum Beispiel ist Modellieren auch noch so ein Buch mit sieben Siegeln. Ich hab mich schon einige Male daran versucht, bin aber immer und immer wieder auf die Nase damit gefallen. Keine Ahnung woran es liegt. Aber die Faszination daran geht irgendwie nicht flöten, so frustrierend es hin und wieder auch sein mag ...
Deinem Profil hab ich entnommen, daß Du Dich mit DAZ Studio 3 (32bit) beschäftigst - hab ich auch, aber auch das Programm frustet mich dann und wann, weil es zum Beispiel ewig lange braucht um von einem Tab (Content) auf ein anderes Tab (Pose) umzuschalten. Geht Dir das genauso?
Nochmals - vielen Dank an @lle!
Scheint wohl so, was die Unterschiedlichkeit angeht. Vielleicht handelt es sich ja doch nur um Einzelfälle, die sich zwar mehren, aber noch im Toleranzbereich liegen. Wer weiß. Wobei ich zugeben muß, daß ich mit Support von Firmen sowieso eher schlechte Erfahrungen gemacht habe in der Vergangenheit. Sei es DAZ Support, Smith Micro oder in Deutschland angesiedelte Firmen. Meistens gehts nur darum die Kohle zu kassieren, aber wenn es um die Nachhaltigkeit beim Kunden geht, dann wird schnell vergessen, warum und wozu der Kunde eigentlich mal den Artikel und/oder Dienstleistung gekauft hat ...
Ich kann den schlechten Support bzw. nichtvorhandenen Support von DAZ nur bestätigen. Meine Supporttickets sind ca. 1 Jahr alt und wurden bislang nicht beantwortet ... ich frag den Haufen schon gar nicht mehr.
(sprachlos bin)
...
SUPER!
Cooles Bild und ja, extrem bedrückende Stimmung. Wenn es nicht mit S.E.T.I. in Verbindung gebracht worden wäre, hätte ich jetzt mehr den Eindruck gehabt, es wäre eine Invasionsflotte á la War of the Worlds. Aber - cooles Bild (coole Aliens)!
Ah! Solch ein Board hab ich gesucht und jetzt gefunden - nämlich eines, in dem sich neue Nasen vorstellen können - so wie ich.
Hallo, ich heisse Michael und bin *seufz* 41 Jahre alt. Per Zufall bin ich über Active Rendering bzw. über das 3d-board.de gestolpert und hab mich mal registriert. Normalerweise hab ich mich in der Vergangenheit auf renderosity.com getummelt, allerdings dort auch nur um Grafiken hochzuladen bzw. dort hab ich in der Vergangenheit auch schon was verkauft.
Bei dem ganzen 3D Krempel bin ich nun schon seit ca. 1998 zugange. Angefangen mit Poser 4 und Bryce 4. Lang, lang ists her und die Faszination der virtuellen Welten ist nach wie vor geblieben und wird wohl auch immer bleiben. Bei einem Lizenzprojekt eines Verlages war mir das Ganze dann auch noch eine große Hilfe, allerdings nicht um ein 3D Objekt "hineinzubringen", sondern eher "hinaus" (Rapid Prototyping Verfahren etc. pp).
Trotz alledem - ich fühle mich nach wie vor als Beginner/Anfänger und lerne immer noch jeden Tag hinzu ...
Freue mich auf mein Hiersein!
Viele Grüsse,
Michael
Hallo!
Bin nicht so der "Tipper" in Foren und bin auch "neu" (und nicht mit Perwoll gewaschen).
Bin über diesen Beitrag gestolpert:
In Poser wüsste ich jetzt auch nicht wirklich, wie ich das bewerkstelligen würde, aber da wir in den Antworten bereits bei Postwork sind - in DAZ Studio gehts auch, allerdings auch nur mit dem Plugin pwGhost. Hab ein gerade mal kurz ´nen Beispiel gebastelt. Kommst das Deinen Vorstellungen entgegen?
Kannst ja als weiteren Hinweis unter anderen aufnehmen und hoffe, es hilft wenigstens etwas ... !
Gruß,
maddy