Beiträge von Radreo

    Yay! Vielen lieben Dank für eure Antworten!


    Zu meinen Ergebnissen: Ridpath's Render Einstellungen haben mich leise glücklich glucksen lassen :D Das Bild hat eindeutig an Tiefe und Verfeinerung an Hautpartien gewonnen. Nur bei den Max Bucket Size und den Min Texture Size fummel ich noch ein wenig rum. Im Groben und Ganzen haben sich aber diese Einstellungen zu meinen Standarteinstellungen gemausert. Vielen Dank!


    Klausrogermeir: Irre! Danke, Danke! Danke! Es funzt und ich kann jetzt sogar meinen Fernseher in die Szene stellen, ohne dass er alles verdeckt.


    Roadrunner und Klausrogermeir: Genau das mit den Render Dimensions hatte ich gemeint. Besten dank auch. Damit sind einige Probleme gelöst. Aber ich hab noch viel mehr Fragen *grins*


    Frage: Einige Freebies haben Hintergrundbilder, andere sind reine Hintergrundbilder. Es ist oft so, dass meine Charaktere draußen stehen oder aber in der Nähe eines Fensters. Derzeit kann ich nur mit einem Hilfsmittel von VP diese Löcher stopfen. Nachteil daran ist, dass es sich um ein Objekt handelt, welches Schatten wirft, oder aber Schatten aufnimmt wenn ein Charakter oder Gegenstand ungünstig steht. Es ist eine Box mit einer vertikalen und einer horizentalen "Leinwand" welche man mit Texturen, wie Naturbilder und Naturboden füllen kann. Dafür reduziere ich dann meistens Shadow Map in den Lichtern und versuche so diesen Schatten zu verstecken. Das wirkt sich jedoch auch auf den Rest des Bildes aus und ein Bild ohne Schatten ist wie ein Brot ohne Wurst (und ich liebe Aufschnitt auf Brot :)) Ein weiterer Nachteil ist, je breiter ich dieses Objekt mache umso verzerrter wird dadurch die darauf liegende Texture. Es geht, irgendwie, aber ich würde mir wünschen Hintergrundbilder auch als Background-Bilder einsetzen zu können, ohne dieses Hilfsmittel dabei. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn ich das Bild über den Menüpunkt bei Poser "Datei" importiere passt sich das Dokumentenfenster den Maßen des Bildes an, was oft wesentlich kleiner ist als ich wirklich brauche. Desweiteren rendert Firefly dann nicht nur das Bild und die Personen davor sondern den gesamten Bereich, inklusive der grauen Hintergrundfarbe. Is irgendwie doof. Meine Frage ist jetzt, kann ich ein Backgroundbild auch so importieren oder aber bearbeiten, dass es den gesamten Background verdeckt und sich je nach Kameradrehung auch mitdreht? Dadurch bräuichte ich viel weniger Gegenstände reinzupacken, die dann die Performance schwächen aber den grauen Hintergrund verdecken.


    BTW: Ich habe mir jetzt ein Gig Ram noch dazu bestellt und hoffe dass dadurch die Belastung des Arbeitssspeichers beim Rendern reduziert wird und ich mal mehr als drei Figuren ins Bild packen kann. Ach ja und ich hab auch das Handbuch gefunden, doch mein Englisch ist noch immer nur das alte Schulenglisch und manche Dinge verstehe ich nicht mal wenn ich ein Translationtool benutzt habe. Naja, probieren heisst also die Devise :)


    LG


    Micha

    Huhu ihrse,


    erstmal herzlichen Dank für eure Antworten und das Willkommen *freu*


    Zu den Poserspezialisten würd ich gern ein wenig ausführlicher antworten *Finger locker*:


    Ridpath


    Smooth Polygons: Ich hab mich gerade durch meine Runtime gewurschtelt und bei drei Freebies dieses Problem festgestellt. Es handelt sich dabei um eine Szene, welche sich Free Doyo nennt. Dabei handelt es sich um einen Holzraum mit Nieschen und seitlichen Ausgängen. Leider habe ich den Link dazu nicht mehr finden können. Doch es ist richtig, dass der Raum in den Nieschen Kisten stehen hat, die dann dafür sorgen das Bild zu verhunzen. Dann hab ich einen Flachbildfernseher geholt, ebenfalls Freebie, der wie ein großer LCD-Fernseher aussieht und natürlich auch kastenförmig ist. Das letzte ist eine Box, die ich aber wieder rausgeworfen habe da sie mir nach dem Rendern ohne Smooth Polygons nicht mehr gefallen hat.In sofern danke ich Roadrunner für die Ausführung und werde bei Kasten und röhrenförmigen Gegenständen das Smooth Polygons aus lassen. Für andere Bilder jedoch, die zum Beispiel ein Sofa an der Wand zeigt bilde ich mir immer ein, dass der Übergang von Wand zu Sofa durch diese Möglichkeit den Schatten besser darstellt. Kann aber auch nur Wunschdenken sein :)


    Als ich mit Poser meine ersten Annäherungsversuche begonnen habe, hatte Smith Micro gerade ein Angebot gehabt womit man Poser 6 online kaufen konnte. Ich war enttäuscht von Daz-Studio und nicht bereit mich diesen zahllosen englischen Möglichkeiten dort zu stellen. Auch deshalb, weil ich nicht wusste, dass man den Content dafür auch kostenfrei bekommen konnte. Sicher nicht die besten Sachen, doch Daz ist und bleibt für mich der teuerste Anbieter für Content den es im Netz gibt. Das Angebot von Poser 6 war so verführerisch, dass ich zuschlug und bis heute glaube, dass diese Investition sich deutlich rentiert hat. Mein Nachteil ist, dass ich die Version nicht auf Deutsch bekommen kann und kein Handbuch dabei bekommen habe, weil wegen Onlineversion :) Deshalb kann ich leider auch nicht nachlesen was die einzelnen Optionen nun wirklich können.


    Naaaajaaa, also das mit den Rendereinstellungen: Ich habe eine ganze Menge Kombinationen ausprobiert und hab irgendwann den Überblick darüber verloren. Irgendwann hatte ich mir eine Textur für M4 geholt, wo der Anbieter seine Render Settings, die er für die Promos benutzt hatte mit weiter gab. Auch für P6. Ich war hellauf begeistert von dem Promos und meine Inspiration begann zu blühen :D Daher hatte ich diese Einstellungen übernommen, musste aber feststellen dass der Anbieter wohl eine Bombe als Rechner hatte. Natürlich konnte ich diese einzelnen Charakter schön mit Unebenheiten und Poren, sowie Körperbehaarung welche nicht wie aufgemalt aussahen rendern und glaubte, den Gral gefunden zu haben . Der Absturz kam aber schnell, denn wirklich mehr als wirklich nur diese Textur konnte ich damit nicht rendern. Also liess ich alles so wie es war und reduzierte nur die Max Texture Size und die Max Bucket Size solange bis das Bild, was ich vorher zusammengestellt wurde auch halbwegs funktionierte. So kam ich halt auf ziemlich grobe, unscharfe Bilder. Zumindest was den Hintergrund anging. Wenn ich zum Beispiel einen Charakter vor einer Wand stehen hatte, welche eine Tapete mit Muster zeigte, bekam ich zwar meinen Charakter schön scharf hin, aber die Tapete war eine einzige Käseschmiere. Damit hab ich mich nun mittlerweile abfinden müssen, denn je höher ich meine Max Texture Size einstellte umso länger dauerte das Rendern oder aber unterbrach sich mit der Aussage, dass ich dafür nicht genug Speicher hatte. bei einer 450 GB Festplatte war mir das erst nicht klar. Aber ja, Poser verbraucht bei mir schon so über 800 MB Arbeitsspeicher. So muss ich noch 1 GB Arbeitsspeicher dazu kaufen und dann hoffen, dass die Bilder besser werden. Durch Wikipedia weiss ich allerdings, dass P6 nur max 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt.


    Roadrunner


    Du sagtest, dass Min Shading rate 0,0 zu hoch sein, würde ich mal schätzen. Ich denke, wenn ich begreife was diese einzelnen Funktionen machen und wie Performanceintensiv die sind, könnte ich dir wohl zustimmen. Aber es wär toll, wenn du mir so einen Rahmen geben könntest um diese Einstellung mit besseren und vor allem schärferen *g* Ergebnis zu erhalten. Ridpath hat seine Einstellungen bereits gepostet,die ich einsetzen kann und es versuche. Ich würde mich aber freuen zu erfahren welche Max Texture Size und Bucket Size ich nehmen sollte.


    Zu deiner Frage: Ich habe nur Bilder in 1258 x 855. Andere Größen habe ich zwar schon versucht zu machen, aber mich nervte es immer das Dokument Window hin und her schieben zu müssen um kleinere Korrekturen vorzunehmen. Deshalb hab ich das Fenster so gro wie meinen Bildschirm gemacht um ohne das Bild hin und her zu ziehen bearbeiten zu können. Wenn ihr wisst, wie ich die render Dimensionen verändern kann, dass sie größer werden als das Bild im Dokumenten Window, immer her damit :)


    Zusammengefasst möchte ich sagen, ich weiss schon dass sich die Render Settings sich von Bild zu Bild unterscheiden, doch hoffe ich, dass es manche Funktionen gibt, die man so lassen kann. Unerheblich ob man ein volles Bild mit Möbeln, Charakteren und Hintergrund macht oder nur ein einzelnes Portrait-Bild macht :)


    Lg


    Radreo

    Huhu zusammen,


    erstmal bin ich ja begeistert, dass Google mich auf ein deutschsprachiges Poser-Forum gelotst hat. :D Super, dann brauch ich mich nicht mehr so verrenken um englischsprachigen Profis eine Frage zu stellen, die die oftmals gar nicht verstehen.


    Und es geht auch schon gleich los mit den Grundinfos:


    Programm: Poser 6
    Betriebssystem: Windows XP 32 bit
    Arbeitsspeicher: 1 GB RAM (wird noch aufgestockt)
    Prozessor: 2,7 GHZ AMD Sempron 140
    GraKa: Nividia GeForce 7025 (256 MB)


    Nun zu meinen Fragen:


    1. Poser 6 geht in die Knie, wenn ich drei Personen und ein eingerichtetes Zimmer zu rendern versuche. In den meisten Fällen werf ich die Möbelstücke dann bereits Stück für Stück aus der Szene raus und verzweifel am Ende weil jeder meiner Räume leer und kahl aussehen. dazu muss ich sagen, dass ich Webcomic-Projekte mache und dafür sicher schon nen Haufen Geld für Content usw ausgegeben habe. Bedeutet also, dass eine Szene auf vielen Bildern vorkommt sich nur die Posen der anwesenden Figuren verändern. Meine Frage: Liegt es wirklich an der schlechten Ausstattung meines PCs oder aber sind meine Grundeinstellungen im Programm einfach viel zu "optimistisch" gewählt. Denn Firefly sagt mir oft, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht um ein Bild zu rendern. Ich muss teilweise die max texture size auf 700 (wenns ganz hart auf hart kommt) reduzieren. Und das löchert dann mein Bild völlig. *verzweifeln tut*


    2. Mein Englisch ist nicht das Beste und mit einigen Fachausdrücken kann ich nichts anfangen. Daher nutz ich sie auch nicht. Mittlerweile hab ich gerafft, dass das Kästchen "Use Displacement maps" dazu beiträgt die Haut der Figuren "halbwegs" realistisch darzustellen, kostet aber auch einiges an Speicher beim Rendern. Das Kästchen "Smooth Polygons" hat bei Aktivierung gelegentlich ein weiteres graues Haar wachsen lassen, da einige der freien Gegenstände die ich bei Renderosity gefunden habe extrem gewölpt hat, was teilweise sogar das halbe Bild verdeckte. Noch bin ich nicht dahinter gekommen, welches Herstellungsprogramm das zu Verantworten hatte, so dass ich derzeit dieses Kästchen komplett aus lasse. Meine Frage: Weiss das wer von euch, welches Programm das bei Poser auslöst? Denn so kann ich Gegenstände, welche mit diesem Programm hergestellt wurden gekonnt ignorieren und mich anderweitig umsehen :)


    3. Die anderen Kästchen unter Options bei den Render Settings sind für mich "böhmische Dörfer" und hab sie bis auf das Kästchen "Toon Outline" bereits probiert. Mit dem Ergebnis, dass ich kein Ergebnis sah. Ist meine Version kaputt...oder müssen dafür entsprechende Voraussetzungen bei der Herstellung der Bilder gegeben sein?


    4. Meine letzte Frage: Wenn ich ein Bild rendern will, dafür folgende Einstellungen nehme:


    Cast Shadows aktiviert!
    Texture Filtering Deaktiviert! (weil riesiger Speicherfresser)
    Raytracing aktiviert! (wenn ich spiegelnde Oberflächen hab)
    Raytrace bounces 4
    Min shading rate 0,00
    Pixel Samples 10
    Max texture size 3000
    Max bucket size 32
    Min Displacement bounds 0,000


    Smooth Polygons aktiv
    Displacement Maps aktiv


    Dann kann ich nur einen Charakter mit Körpertextur und Haare und auf KEINEN Fall mit Klamotten am Leib mit schwarzem Hintergrund und Boden (bei der Elite Texture nichtmal das) rendern. Dafür wirkt das Bild für meine Ansprüche, die zugegebenermaßen ziemlich hoch sind, realistisch genug. Kommt aber auch nur eine Unterbuchse hinzu, oder aber wage ich es ein anderes Objekt wie einen Stuhl reinzupacken schimpft mich Poser aus und meint, dass dafür nicht genug Speicher da ist. Muss ich damit nun leben nur mit geringeren Texturauflösungen zu arbeiten, oder gibts da Tricks?


    Ohmann, das ist viel geschrieben. Sorry dafür. Deshalb halt ich jetzt meinen Sabbel und hoff auf Antworten von euch.