schliesse mich an und sage für die weiteren projekte toi, toi, toi !
gruss yoyo
schliesse mich an und sage für die weiteren projekte toi, toi, toi !
gruss yoyo
hi esger,
ich bin total begeistert von Deinem bild. toll auch, dass Du dir die mühe gemacht hast die lichtdaten zu posten da kann man wieder ordentlich was lernen.
wegen der rechtschreibung mach Dir keine sorgen, wir verstehen dich denke ich schon.
mfg yoyo
blau is besser aber der latex is mir ein kleines bisschen zu lackig,glänzig sieht eher wie ne billigversion von latex aus
bei der mittigen figur und der kniende ist es besonders auffällig,
aber meckern ist ja leicht bestimmt ganz schön schwierig das mit den reflexen gut hinzubekommen deshalb auch ein grosses lob.
im übrigen könnte eine einzelne figur aus dem braunen bild vielleicht ganz gut kommen.
LG yoyo
wir wollen planet NYX !!!
voll spannung warte ich auf das was da noch kommen wird.
weiterhin frohes schaffen
gruß yoyo
@ kerish und axel danke für die links und auch anton dessen wolkenbild der auslöser war und weswegen ich mir nachher terra ziehen werde.frei nach dem motto, man kann nie genug zum pfrimeln auf dem comuter haben.
yoyo
lagen wir nicht so falsch.
wer kann auch ahnen, dass es mehr als ein zacherlhaus gibt.obelix würde jetzt sagen die spinnen dia wiena.
hat aber trotzdem spass gemacht ! und dank Deiner nachforschung wissen wir jetzt doch was es mit dem haus auf sich hat.
servus nach wien yoyo
p.s. gibt es eigentlich auf Ö3 immer noch gute musik? oder is der inzwischen auch so schlimm wie die meisten sender hier.
die habe ich gestern abend auch ausgetestet. ja die sind leider an einigen stellen nich so sauber dafür gab es die auch für nix.welchen kopf hast Du da drunter? ich habe es mit p4 versucht und noch nen karakter v. einem japaner aber irgendwie kriegte ich die haare nicht richtig auf den kopf und dann wollten die klamotten nicht passen.dieses prob.hast Du ja cleverer gelöst, nur soweit bin ich noch nicht, wäre froh wenn ich endlich mal überhaupt was hinbekäme was mir dann auch gefällt.
mfg yoyo
ja ich mus auch sagen,dass mir die wolken nicht gefallen, wie die aussehen das wissen die schwaben im norden ( hallo kerish ) sehen so fast wie "wolkentannenbäume" aus.
gibt es terragen eigentlich auch für den MAC ?
mfg yoyo
architekten habe ich von einem architekten, der hat hunderte v.architektur- und kunstbücher.
inzwischen bin ich aber auch in einer hervorragenden österreichischen encyclopedie fündig geworden.
servus nach wien yoyo
au ja ond wer baut den i ka sowas no ned i ben doch a absoluder anfänger mid dem 3D zeug. doch das würde voll passen ! vieleicht hat ja einer einen auf lager und stellt ihn Mr_Senator, wenn er will, zur verfügung.
habe gerade mal nachgeschaut von wem das haus gebaut wurde:
Architekt war josef plecnik *23. 1. 1878 laibach lublijana,slowenien
studierte in graz u.a.d. akademie d. bildenden künste in wien.
arbeitet v.1900 - 11 in wien.
gebaut wurde das haus 1903 - 05 und er hat auch die innenausstattung gemacht.
er war dann noch in prag und ab 1920 wieder in laibach.gilt als begründer der modernen slowenischen architektur.
das hat mich jetzt ja doch gereizt rauszubekommen v.wem das haus stammt.
mfg yoyo
hallo Mr_Senator für die ausführliche beschreiben auf meine frage vielen dank, ich denke damit wurden für viele neulinge wie mich sehr gut beschrieben wieviel arbeit und aufwand in solchen bildern steckt.
das neue ist ja auch der hammer !!! finde es sieht jetzt noch plastischer aus. ja das licht ist für uns künstler schon ein wichtiger faktor.
@ kerish bloss koine autos, au ned dia aus em schwobaländle die versaued doch des scheene bildle total.
nicht nur wegen deines waldes hinter dem haus,ich seh hier nur häuser,na gut stimmt nicht ganz immerhin bäume gibt es in der strasse
aber die sind längst nicht so schön.
danke auch für die hinweise. ich muss doch mal mehr mit dem terraineditor versuchen man scheint den zu mehr als nur zum landschaften machen benutzen können.
mfg yoyo
ja jetzt hab ichs vergessen,wollte doch noch meinen senf zum baustil geben, orientalische sind einflüsse sind wohl am stärksten,
( Kuppel,mosaiken und auch der baustil sonst ) es scheint mal mode gewesen zu sein in dieser art zu bauen denn ich kenne einige ähnliche bauwerke z,B wasserpumpenstation in Potsdam.
was Ihr so alles mit BRYCE zaubert, quatsch in sicher oft stundenlanger arbeit erstellt.
Dies ist eine hervorragende umsetzung ! auch die stimmung vermutlich früh am moergen sehr gut.
wenns erlaubt ist wie machst Du das mit den texturen?
vermutlich Fotos machen - einscannen, zuschneiden und dann in welcher auflösung und in welcher grösse müssen sie sein um sie in BRYCE zu benutzen. auch falls man das ganze später ausdrucken will.
für tip und ratschlag auch hinweise von anderen wäre ich dankbar da ich in 3d am anfang steh.
mfg yoyo
ist schön und auch ich arbeite gerne mit analogen wie auch den digitalen medien. Das portrait finde ich sehr schön und die zeit die du damit verbracht hast hat sich gelohnt. ich hoffe der studentin gefällt es auch.
bin ich was doch alles so mit bryce machbar ist.
also wenn so ein waran losrennt ist der nicht immer mit all seinen (beinchen) auf dem boden und der betrachter am besten auch nicht mehr anton hat da völlig recht.
mfg yoyo
mein gott was soll ich sagen die bilder sind grossartig und wenn du wirklich noch was ändern willst:
bild 3 sonnenstrahlen vieleicht etwas stärker
bild 4 wenn es regen ist nicht ganz so schräg.aber ansonsten würde ich sagen darüber würde sich bestimmt auch der alte dürer mit seinem rasenstück freuen.
mfg yoyo