Hallo Posermaus, davon ausgehend dass du Windows 7 (64bit) hast, kannst du automatische Updates mit "Start->Systemsteuerung->Windows Update->Einstellungen ändern->Nie nach Updates suchen" verhindern. Über "Start->Systemsteuerung->System" kannst Du feststellen ob ein Service-Update gefahren wurde. (z.B. Windows 7 Ultimate SP1). Über
"Start->Systemsteuerung->Programme und Funktionen->Installierte Updates" kannst du bereits installierte Updates wieder entfernen.
Wenn es nicht klar ist, ob es nicht vielleicht sogar an Windows 7 selber liegt, kannst Du über einen Rechtsklick auf die Poser.exe oder das Poser-Icon auf dem Desktop die Eigenschaften des Programms aufrufen und im Reiter "Kompatibilität" Windows anweisen das Programm im Modus Windows XP oder Windows Vista zu starten. Auch der Haken "Das Programm als Administrator ausführen" hilft evtl.
Wenn ein Programm zuerst startet, eine Weile funktioniert ("Wenn ich meine Püppi anziehe...") und dann erst abstürzt liegt es entweder daran, dass der Speicher ausgeht (also in die "virtuelle Trickkiste" gegriffen und zuviel auf die Festplatte ausgelagert wird) oder es trat der unwahrscheinliche Fall einer Fehlprogrammierung des Programms auf, bei dem infolge einer Eingabe des Users eine kaum bekannte und selten genutzte Subroutine angewendet wurde, die einen Fehler verursacht (Raumschiff Enterprise Kinofilm eins).
Vielleicht konnte ich Dir damit ein bisschen helfen ;-))
Grüße an alle aussergewöhnliche Poser-Lebensformen