Beiträge von Mikele

    Hallo Posermaus, davon ausgehend dass du Windows 7 (64bit) hast, kannst du automatische Updates mit "Start->Systemsteuerung->Windows Update->Einstellungen ändern->Nie nach Updates suchen" verhindern. Über "Start->Systemsteuerung->System" kannst Du feststellen ob ein Service-Update gefahren wurde. (z.B. Windows 7 Ultimate SP1). Über
    "Start->Systemsteuerung->Programme und Funktionen->Installierte Updates" kannst du bereits installierte Updates wieder entfernen.
    Wenn es nicht klar ist, ob es nicht vielleicht sogar an Windows 7 selber liegt, kannst Du über einen Rechtsklick auf die Poser.exe oder das Poser-Icon auf dem Desktop die Eigenschaften des Programms aufrufen und im Reiter "Kompatibilität" Windows anweisen das Programm im Modus Windows XP oder Windows Vista zu starten. Auch der Haken "Das Programm als Administrator ausführen" hilft evtl.


    Wenn ein Programm zuerst startet, eine Weile funktioniert ("Wenn ich meine Püppi anziehe...") und dann erst abstürzt liegt es entweder daran, dass der Speicher ausgeht (also in die "virtuelle Trickkiste" gegriffen und zuviel auf die Festplatte ausgelagert wird) oder es trat der unwahrscheinliche Fall einer Fehlprogrammierung des Programms auf, bei dem infolge einer Eingabe des Users eine kaum bekannte und selten genutzte Subroutine angewendet wurde, die einen Fehler verursacht (Raumschiff Enterprise Kinofilm eins).


    Vielleicht konnte ich Dir damit ein bisschen helfen ;-))


    Grüße an alle aussergewöhnliche Poser-Lebensformen

    Hallo kratzdistel,


    ich habs inzwischen rausgefunden. Es lag wohl daran (glaub ich zumindest) dass ich immer wieder neue Einstellungen versucht habe, die irgendwann Poser in die Irre und die Klamottenteile in die Gegend geschickt haben ;-)). Ich habe esha's Rat befolgt und das Teil gelöscht, neu geladen und mit denselben Parametern nochmals simuliert. Da gings ohne Probleme.


    Zu der langen Simulation kam es wohl auch durch zu viele Umparametrierungen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass bei Parametern, die einen leichten Stoff (z.B. Seide) darstellen sollen mehr zu berechnen gibt ? Wenn ich die Parameter auf "dickes Leder" stelle (z.B. Biegungswiderstand > 600, Scherwiderstand > 600 etc.) geht die Simulation relativ flott voran.


    Grüße an die Community und Poser-Verrückten ;-))

    Hallo esha,


    da bin ich nochmal. Die Probleme reißen nicht ab. Bei der Simulationsberechnung verhält sich ein "Pixel" arg merkwürdig. Der Pixel zieht sich aus der Kleidungsebene heraus und zieht einen regelrechten Faden hinter sich her. Das sieht so aus, als ob einer einen Faden aus der Kleidung herauszieht. Selbst diesen Punkt (sowie die darum herum liegenden) in die constrained oder choreographed group aufnehmen hat nichts gebracht. Kannst Du mir vielleicht einen hilfreichen Tip geben, warum sich ein Pixel so merkwürdig verhält bzw. wie man diesen Punkt dazu bringt sich wieder normal zu verhalten ?


    Danke schon jetzt für eine Antwort und Grüße an alle Enthusiasten !!

    Hallo esha,


    danke für Deine hilfreiche Antwort. Hier lag der Hund begraben. Man sollte halt nicht abends um 21:00 Uhr noch neue Dinge anfangen ;-)) Vielleicht finde ich ja nun noch heraus, warum die Berechnung selbst bei nur 10 Frames (und immerhin einem Quadcore mit 8 Prozessoren und 8 Gbyte Speicher) über 15 Minuten braucht.


    Die Figur hat die Figur, die ich auch habe (zumindest gerne hätte ;-))


    Grüße an alle Poserfreunde, -begeisterten, -entnervten ;-)))

    Hallo Leute,


    ich habe noch einiges probiert und bin nun soweit, dass es zumindest ungefähr wie etwas aussieht, dass ich nicht !!! erwartet habe. (zur Info : Ich habe Horizon Skirt genommen und das exportierte Obj-File mittels des UV-Mappers behandelt wie es in dem Tut beschrieben wurde. Im Poser habe ich Victoria 4 genommen und das mit dem Mapper behandelte Obj-File importiert. Es wird als Objekt von Vicky 4 angezeigt. Via Objekt-> Elternobjekt ändern ... habe ich wahlweise Victoria4 als auch Hüfte als Elternobjekt ausgewählt. Im Kleidungsraum habe ich als Parameter für "Neue Simulation" erstes Frame = 1, letztes Frame = 10, Drapierungsframes = 3 gewählt (diese Werte stammen aus einem anderen Tutorial). Als Kolidierungsobjekt habe ich Victoria4 ausgewählt. Als Pose habe ich einfach den Unterschenkel um 90 Grad nicht hinten gedreht. Die Simulationsberechnung dauerte immer noch 15 Minuten, warum auch immer. Das Ergebnis war folgende Verhaltensweise : Das Kleid rutscht nach unten und legt sich über das angewinkelte Bein.) Ich weiss nicht warum die Renderzeit so lange ist, noch weiss ich warum das Kleid nach unten rutscht. Das Skirt ist von einfacher "Machart", also ohne großartige Schleifen oder Zusätze.


    Vieleicht hat einer eine Idee, warum das Skirt nach unten rutscht und nicht an der Hüfte / an Victoria hängen bleibt.


    Grüße an alle.


    Mikele

    Hallo Leute,


    ich bin neu hier und habe dasselbe Problem. Ich habe Kleidung (als Figur) gemäß dem obig angegebenen Tutorial in dynamische Kleidung "umgewandelt". Nun "zerfließt" das Kleid regelrecht bei der Simulation. Was sollte da falsch sein ? Ich wäre glücklich über eine Anleitung. wie als Figuren vorliegende Kleidung in dynamische umgewandelt wird.


    Viele Grüße an alle,


    Mikele