Beiträge von robbylein

    hallo leute,
    ich suche für ein projekt von mir ein tintenfass nebst feder oder füllfederhalter. ( format 3ds oder ... ) finde nichts. kann mir jemand helfen?
    danke.

    ja, gebe schon zu, das ich den alten nicht in stilechte umgebung ala herr der ringe gesetzt habe. hatte aber nichts anderes zur hand. das hauptwerk ist in bryce entstanden,die nacharbeit mit photoshop.

    na ja, mit der darstellung der natur muss man natürlich einige kompromisse eingehen. auf diesen bildern ist es eine kombination von 3d - objekten im ds- vormat und 2d- objekten. die menge u richtige mischung machen dann den eindruck, so wie man ihn sieht, aus.

    alles klar, danke dir. werde es wohl mit photoshop probieren. die variante mit dem 2. objekt in bryce hatte ich schon probiert. dachte, es gibt noch andere möglichkeiten.
    gruß, robby.

    lernen ist ein schwierig ding....
    hab schon wieder eine frage. wie setze ich an einer mauer eine mischtexturierung um? zum beispiel die mauer als ganzes als backsteinwerk und im unteren teil moosbewachsen. jede textur für sich kann ich ja, aber wie kombiniere ich das oder wie gesagt, wie bekomme ich in begrenzte bereiche meines objekts eine andere textur?

    hallo,
    wie kann ich folgendes problem bewältigen?
    verwende ich 2d - texturen ( also jpg oder bmp bilder ), und lege sie über 3d - objekte in bryce,die zt. vorher vergrößert wurden, erscheinen diese texturen nach dem rendern sehr groß ( also unnatürlich und vom verhältnis her nicht passend zu diesen objekten) . um ein großes bild zu gestalten, bin ich aber gezwungen, verschiedene objekte zu vergrößern. wo liegt die lösung??

    danke für den tipp mit dem ausgabeformat. das hatte ich so noch nicht gewusst. da kann ich erst mal im kleinen arbeiten und dann ... aber riesengroß!!!
    gruß.

    also, das ihr mit der größe meiner bilder probleme habt, hätte ich nun am wenigsten gedacht. werde eure ratschläge aber in zukunft beherzigen. bis dahin aber erst noch mal die " kleinen ".
    gruß, robby.

    tja, die liebe ich nicht so sehr. habe ehrlich gesagt bis jetzt noch keine übergroßen bilder gemacht. warum, kann ich eigentlich gar nicht sagen. in zukunft vielleicht mal ein versuch wert.
    danke für die kommentare.

    hallo,
    hoffe, ich bekomme von anderen gleichgesinnten regen nachrichtenverkehr zu meinen bildern. also ihr bryce - verrückten, wie findet ihr meine arbeiten? freue mich auch über kritik, kann ja nur förderlich sein.
    gruss, robby.

    hallo,
    ich mal wieder. habe beim betrachten von brycebildern in diversen gallerien den eindruck, das oft das renderergebnis besser ist als bei meinen eigenen bildern. vielleicht habe ich ja nicht alle parameter optimal bei mir eingestellt. kann mir jemand tipps für die beste einstellung zum rendern in bryce 5 geben?
    danke.

    Hallo,
    alle miteinander. Ich habe da ein Problem. Suche für die Häusergestaltung in Bryce Dachrinnen- und Fallrohrobjekte. Leider finde ich in den mir bekannten Bryce - Seiten nichts passendes. Wer kann mir helfen??
    Danke, Robby.

    ich habe neulich mal irgendwo gelesen, das man in bryce 5 2dimensionale bilder importieren u. sie dann auch noch in ein 3d - format umwandeln kann. habe ich doch bestimmt falsch verstanden, oder geht das wirklich?