Besten Dank für deine Antwort. Habe mir zwischenzeitlich die Demoversion von Photoshop CS3 heruntergeladen. Leider funktioniert es auch dort nicht. Tja, und von den Machern von Daz3d Studio habe ich bis dato leider noch keine Antwort erhalten
Beiträge von PauloCoe
-
-
Das ist sehr lieb von dir, dass du es mit der neusten Version testen willst. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Denn zwischenzeitlich vermute ich, dass die Gretchenfrage lautet:MAC oder PC? Hast du nen PC?
Hab heute nämlich die readme-Datei von 3d Bridge gelesen und folgenden Punkt bemerkt:
ZitatRequired Products:
- Macintosh - OSX for Intel, DAZ Studio 4.0.0.321 or higher, Photoshop CS3/X
Known Issues: For Macintoshes, the Studio 3D Bridge only works with Mac OSX for Intels and Photoshop CS3 or CS3X.Nun ja ich hab nen MAC und Photoshop CS5...verstehe ich das richtig, dass 3d Bridge nur bis CS3X läuft? Das wäre ja der Oberhammer!
-
Salut Pam
Freut mich zu hören, dass bei dir 3d Bridge zusammen mit Photoshop CS5 problemlos läuft. Somit sind die beiden Programme zumindest kompatibel. Allerdings habe ich die Daz Version 4.03.7X, 64-bit-Version (76 oder so). Habe echt keine Ahnung woran das liegen könnte. Habe nun Mal ein Request bei Daz3d gemacht. Hoffe ich erhalte schon bald einen möglichen Lösungsweg.
Gruss
Paulo
-
woran scheitert es denn, dass du die Demo nicht installieren kannst? Evt. kann ich helfen...
-
Hat echt niemand ne Ahnung woran es liegen könnte?
-
Salut
Danke es hat sich für mich erledigt. Da man gegenwärtig Daz4 Pro kostenlos runterladen kann, arbeite ich nun mit diesem Programm. Und alles funktioniert
-
Hallo Leute
Ich hoffe ich finde evt. hier die Lösung zu meinem Problem mit 3d Bridge / Photoshop .
Ich arbeite mit Daz3d 4 Pro (64bit) und Photoshop CS5 (64bit). Das 3d bridge Plugin ist in Daz richtig installiert und wird auch in Photoshop angezeigt. Es ist mir also möglich in Photoshop mit dem Plugin das Model aus Daz zu laden. Allerdings sind die beiden Knöpfe Image update und Auto update image von beginn weg inaktiv. Ändere ich nun also etwas am Modell in Daz ist es mir nicht möglich diese Änderung in Photoshop anzuzeigen. Es sei denn ich öffne ein neues "preview image".
Hat irgend jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
Paulo
-
esha Ja, ich kann Bilder als .png speichern. Habs zwar noch nicht ausprobiert...aber werde ich natürlich sobald ich zu Hause bin nachholen. Noch toller wäre natürlich wenn es mit Strg-G und mit den von dir beschriebenen Render-Optionen klappen würde.
Ridpath Besten Dank für den Tip mit dem weissen Hintergrund. Die Poser-Anleitung (Tutorials) ist sehr dürftig und konnte meine Frage nicht beantworten. Auch die ganze Google suche ergab keine Ergebnisse. Scheint fast so als wäre ich der einzige der bei diesem Problem ansteht
Herzlichen Dank euch beiden!
-
Hallo zusammen!
Um meine ersten Schritte in der 3D Welt zu gehen, habe ich mir vor einiger Zeit kostenlos Poser Debut heruntergeladen. (legal!) Dies vor allem um 3D Figuren für Photoshop zu generieren.
MEINE FRAGE/PROBLEM
Wenn ich die Figuren als .psd Datein exportiere, dann wird zugleich auch immer ein grauer Boden und Hintergrund exportiert. Diese lassen sich zwar einfach mit Photoshop entfernen, dennoch finde ich es suboptimal.
Ist es in Poser Debut möglich die Arbeitsfläche auf weiss zu setzen? Oder dann wenigstens die Figur mit einem uni Hintergrund zu exportieren?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss
Paulo