Beiträge von winnetwo1

    kurzer Zischenstand:


    Ich habe mich jetzt zwei Tage intensiv neben Bryce 7 mit der Infinte 11 PLE-Version und diversen Tutorials beschäftigt (die ich dank eurer Tipps finden konnte). Inzwischen komme ich deutlich besser mit dem Programm zurecht und die ersten gerenderten Ergebnisse machen mir Mut.


    Leider sind in jedem gerenderten Bild die Wasserzeichen von e-on so massiv eingebrannt, dass die Bilder außer als Lernergebnis für nichts zu gebrauchen sind. Allerdings kommen auch die aufwendig gerenderten Ergebnisse von Bryce 7 nicht an die von Vue heran.


    Fazit: Ich werde mir, auch wenn´s länger dauert, eine lauffähige (auch gerne ältere) Vue-Version ohne PLE beschaffen müssen, um das zu realisieren, was ich ursprünglich vor hatte. Wenn von euch jemand mal zufällig eine Quelle entdeckt, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.


    VG, Helmut

    So, erstmal ganz lieben Dank für alle Tipps, die ihr mir bisher gegeben habt :thumbup:


    Ich habe mir zwischenzeitlich von Vue Infinte die PLE-Version und Bryce 7 besorgt. Nachdem ich nun einige Stunden reingeschnuppert habe, erstes kurzes Fazit:
    Mit Bryce komme ich intuitiv recht gut zurecht und begreife Stück für Stück die Vorgehensweise. Anders ist es bei Vue - da sitze ich vor der Arbeitsfläche und finde den Einstieg nicht... ?(
    Vue scheint mir final die besseren Ergebnisse zu bringen, aber der Weg dahin ist wohl deutlich schwieriger...


    Ich werde mich erstmal weiter in Bryce einarbeiten und schauen, ob ich dann irgendwo ein Einstiegs-Tutorial für Vue finde.


    VG, Helmut

    habe eben direkt bei Vue eine kostenlose "Personal Learning Edition" gefunden:


    Free Personal Learning Edition (PLE) is a fully functionnal version of Vue Infinite/xStream. With the PLE, you can:

    • Create complete projects, save your work and export to other applications,
    • Render stills and animations without size/length limit,
    • Experience Vue’s power directly inside Max/Maya/LightWave/Cinema4D/Softimage,
    • Learn at your own pace (the PLE never expires)!

    Was ist davon zu halten?

    Bei Vue 11 Studio bin ich preislich aber schon deutlich aus meinem Start-Budget raus. Schwierig- - schwierig :wacko:


    Mal angenommen, ich starte erstmal mit Bryce zum "warmwerden" mit der ganzen 3D-Thematik, ist dann später ein Wechsel zu Vue problematisch? Oder sind die Workflows zumindest ähnlich?

    sorry, das hätte ich noch erwähnen müssen - ich bin mit Windows-PC´s aktiv.


    Vorab schon mal vielen Dank für die Tipps bisher :thumbup:
    Ich werde mich noch weiter in den diversen Galerien umsehen, aber bisher tendiere ich zu Vue. Die Frage ist, ob für meine Ambitionen die Version Vue D`Esprit nicht ausreicht, die liegt bei 195,-€ und man kann doch sicherlich Texturen oder Objekte (Pflanzen, Bäume etc.) seperat erwerben? Vue gibt es wohl auch als Trial für 30 Tage mit Einschränkungen.


    LG, Helmut

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einer geeigneten 3D-Software auf das forum hier gestoßen und hoffe jetzt auf etwas Licht im Dunkeln ;)


    Ich erstelle seit längerer Zeit Composings in Photoshop und verwende bisher ausschließlich Fotos. Künftig möchte ich auch künstliche Landschaften erstellen um diese bei Composings mitzuverwenden.
    Da ich noch keinerlei Erfahrungen mit 3D-Programmen habe, bin ich unschlüssig, mit welchem der angebotenen Programme ich mich zuerst beschäftigen soll. Bryce, Vue, Cinema 4D usw... Mir geht es in erster Linie nur um Landschaften, weniger um Objekte, bis auf Bäume und Pflanzen natürlich.
    Was empfehlt ihr mir, um möglichst fotorealistische Landschaftsbereiche zu gestalten? Kann freeware sein, kann aber auch bis 200,-€ kosten, wichtig ist mir, dass ich nach angemessener Einarbeitungszeit ordentliche Ergebnisse erzielen kann.


    Danke schon mal vorab
    Gruß, Helmut