Beiträge von uNi

    Ah - danke!


    Downloadbereich:
    Ich habe mir einmal das POPULAR2.3ds heruntergeladen.
    Der Import beginnt brav mit


    "Importieren aus 3d StudioDatei - Objekte umwandeln"


    Dann kommt aber ne Fehlermeldung "Die gewählte Datei wurde nicht gefunden. Bitte wählen Sie sie erneut".
    Ich habe
    - Popular2.3ds
    - Rinde1.jpg
    - blatt1.jpg
    im gleichen Verzeichnis, wie mein BRYCE-Garten !??


    Zum anderen habe ich irgendwo im Internet jetzt ein
    "wohnhaus.obp" geladen. Diese Datei kann ich gar nicht importieren. Beim Doppelklick, wird diese zwar mit BRYCE geöffnet, aber ich seh dann gar nichts !


    :§$%

    Tja, weis jetzt nicht genau die Bezeichnung (Suchbegriff) dafür:


    Gibt es für Bryce fertige Objekte - also Häuser, Tische,
    Gartenstühle usw. die man schnell importieren kann um z.B. eine Inneneinrichtung oder Gartenplanung in Bryce darzustellen?


    Ich möchte in Bryce meinen neuen Garten mit Teich planen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie alles später aussehen kann. Jetzt wären so Objekte wie "Plaumenbaum", "Garage", "Haus", "Gartenstühle", "Hecke", "Zaun", "Rasen" ganz geschickt, um schnell was ansehliches zu bekommen.


    Gibt es da schon irgendwelche Libraries? :rolleyes:

    Vielen Dank für die Wahl zum "Newbi der Woche" und eure Glückwünsche. Von meinen überwiesenen virtuellen Honorar lade ich euch alle zu einem Tässchen Bier ein.

    Hallo,


    Danke für eure Statements. Mit den Bildgrößen hier kenn ich mich noch nicht so aus und hatte Befürchtungen, die Datei würde zu groß werden. Was für ein Format empfehlt ihr denn?


    - JPG
    - 800 x ? oder noch größer ??

    Aber jetzt!
    Ich habe ein größeres Bild genommen. Die Ansicht ist jetzt nicht mehr spiegelverkehrt. Kann ich den Himmel irgendwie auf das "jpg-Bild" scheinen lassen?


    Oder geht das nur in Photoshop mit nachbearbeiten?

    Hallo djblueprint,


    schön, dass sich einer erbarmt :)


    {Ich sprech von Bryce 5}


    Ja, ich möchte zu einem "Standbild" einen bewegten Wolkenhimmel quasi als Hintergrund machen, der " vorüberziehen". So eine Art Zeitraffer...


    Eigentlich scheiter ich schon am einfachsten: ein "jpg-Bild" in Bryce importieren.


    Ich sag "edit 2d pic textures" (ist eigentlich keine Texture) - wähle mein "Bild.png" aus und sag "ApplySelected Image". Jetzt habe ich Probleme das Bild in meinem Drahtgitter überhaupt zu "sehen"...


    Ich frag mich, ob der umgekehrte Weg ev. besser ist: einfach ein bewegten Wolkenhintergrund zu erstellen und dann das ".png"-Bild (weil transparent" in den Vordergrund zu stellen.


    http://www.active-rendering.de…02/platz-ohne-wolken1.png