Na klar - Frösche können ja auch nicht fliegen - noch nicht, aber bald an Bord der Froginator. ;)))
Aber vielleicht ist die motivierende Schläue des abgebildeten Biobauern auch ganz anders zu interpretieren: Es handelt sich um seine geliebte Hauselfe, die er stets auf dem Wochenmarkt verkauft, da er genau weiß, dass sie sich mit nur einem Augenzwinkern a la Bezaubernde Jeannie zurückwünschen kann, um dann zusammen mit ihrem "Meister" richtig abzulachen. ;D Das wäre natürlich viel zu aufwändig, da er sich das Geld auch gleich wünschen könnte - doch das wäre wiederum zu einfach und würde keinen Spaß machen. Also im Grunde doch eine nette Vorlage für ein Lausbübisches Kinderbuch, oder? ;))))
Natürlich muss sie dort nicht unter Luftnot bleiben, denn sie kann sich ja jederzeit zurückwünschen. Übrigens war die bezaubernde Jeannie auch in einer Flasche verpfropft und konnte dennoch atmen. Zauberei - oder wie bei Pflanzen, die je nach Tageszeit unterschiedliche Gase atmen. ;)) Dennoch sollte der Biobauer Löcher in den Glasdeckel bohren, um zumindest den Anschein zu erwecken, dass seine kleine Elfe es benötigt. Reine Taktik auf dem Wochenmarkt.
Als professioneller Feen-Befreier reicht es ja, wenn ER geimpft oder bereits immun ist. Auf jeden Fall muss er sich beeilen, damit die inhaftierten Feen nicht das Schicksal dänischer Zuchtnerze erleiden ...
Gefangen ist zwar der Bildtitel, aber gerettet würde auch passen. Ich unterstelle ihm mal edle Motive. Hunger kann er nicht haben. Dafür sieht er zu wohl genährt aus. Gefällt !
Gute Gelegenheit, ihn wegen unsachgemäßer Feen-Haltung dingfest zu machen, denn er scheint momentan nicht bewaffnet zu sein. Allerdings ist hierbei auch die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu beachten, solange nicht geklärt ist, ob es sich gesetzmäßig bei Feen um Tiere oder Wesen höherer Ordnung handelt. *scherzel'
Nein, in Wirklichkeit handelt es sich um einen Tierschutzaktivisten, der letzte Nacht in eine Feen-Legebatterie einbrach, um die dort Inhaftierten nun wieder in die Freiheit zu überführen. Im Grunde eine typische Win-Win-Situation, da er sich von der großen Zauberfee nun einen Glasbohrer wünschen darf, um Lüftungslöcher im Deckel seiner Einmachgläser anzubringen. ;D
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 12
SIG
Cool! Mit Unreal Engine erstellt?
Pixelschubser Autor
Nee, alles DAZ. Unreal habe ich nicht.
Uwe Kronemann
der hat sich aber etwas schöneres wie einen Frosch
oder eine alte dicke Warzenkröte eingefangen!
( ohne die Frösche von ritch zu beleidigen! )
ritch
Na klar - Frösche können ja auch nicht fliegen - noch nicht, aber bald an Bord der Froginator. ;)))
Aber vielleicht ist die motivierende Schläue des abgebildeten Biobauern auch ganz anders zu interpretieren: Es handelt sich um seine geliebte Hauselfe, die er stets auf dem Wochenmarkt verkauft, da er genau weiß, dass sie sich mit nur einem Augenzwinkern a la Bezaubernde Jeannie zurückwünschen kann, um dann zusammen mit ihrem "Meister" richtig abzulachen. ;D Das wäre natürlich viel zu aufwändig, da er sich das Geld auch gleich wünschen könnte - doch das wäre wiederum zu einfach und würde keinen Spaß machen. Also im Grunde doch eine nette Vorlage für ein Lausbübisches Kinderbuch, oder? ;))))
Uwe Kronemann
... aber nur wenn die kleine Flugelfe nicht im Einkochglas
bleiben muß bei ihren neuen Käufern!
ritch
Natürlich muss sie dort nicht unter Luftnot bleiben, denn sie kann sich ja jederzeit zurückwünschen.
Übrigens war die bezaubernde Jeannie auch in einer Flasche verpfropft und konnte dennoch atmen. Zauberei - oder wie bei Pflanzen, die je nach Tageszeit unterschiedliche Gase atmen. ;)) Dennoch sollte der Biobauer Löcher in den Glasdeckel bohren, um zumindest den Anschein zu erwecken, dass seine kleine Elfe es benötigt. Reine Taktik auf dem Wochenmarkt. 
Uwe Kronemann
. . . hoffentlich gefallen dem Pixelschubser unsere tollen Kommentare auch!
(hoffentlich nicht in die Nervenklinik)
Thunder666
Die hat bestimmt Covid und ist ungeimpft, die gehört eingesperrt ! :)))). Toller Char, arme Fee.
ritch
Als professioneller Feen-Befreier reicht es ja, wenn ER geimpft oder bereits immun ist.
Auf jeden Fall muss er sich beeilen, damit die inhaftierten Feen nicht das Schicksal dänischer Zuchtnerze erleiden ...
Bastet
So böse sieht er gar nicht aus. Er wird bestimmt zur Besinnung kommen und die kleine Fee wieder in die Freiheit entlassen.
Kushanku
Gefangen ist zwar der Bildtitel, aber gerettet würde auch passen. Ich unterstelle ihm mal edle Motive. Hunger kann er nicht haben. Dafür sieht er zu wohl genährt aus. Gefällt !
ritch
Gute Gelegenheit, ihn wegen unsachgemäßer Feen-Haltung dingfest zu machen, denn er scheint momentan nicht bewaffnet zu sein. Allerdings ist hierbei auch die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu beachten, solange nicht geklärt ist, ob es sich gesetzmäßig bei Feen um Tiere oder Wesen höherer Ordnung handelt. *scherzel'
Nein, in Wirklichkeit handelt es sich um einen Tierschutzaktivisten, der letzte Nacht in eine Feen-Legebatterie einbrach, um die dort Inhaftierten nun wieder in die Freiheit zu überführen. Im Grunde eine typische Win-Win-Situation, da er sich von der großen Zauberfee nun einen Glasbohrer wünschen darf, um Lüftungslöcher im Deckel seiner Einmachgläser anzubringen. ;D