Immer noch nicht fertig, aber es wird. Heute durfte ich mich von einem "Ingenieur" (seine Worte) belehren lassen, dass das ganze garnicht wie ein Auto aussähe und ganz viele Fehler enthielte... Schönen Dank dafür, wieder jemand, der nach dem Job nicht abschalten kann
Ich bin mit den Fortschritten arg zufrieden - jetzt auch mit Beifahrersitzen. Dort bekommt man den Dreck vom Vorderreifen, Fliegen und Mücken direkt ab, sitzt unbequem, wird vom Motor gegrillt und dazu auch noch taub - super!!
Kommentare 14
Uwe Kronemann
Sie könnte ja auch ein bequemes Pferd nehmen!
Das paßende outfit hat sie ja schon.
SmidA Autor
Das ist die Idee
Sitzt auch schon wie auf einem Karusselpferd 
3dfan
Also, das war war "fantasiemäßig" doch eher ein Ingenöööööööö!
Für mich sieht das wie ein vollgoiles Fahrzeug aus.
Und die Beifahrersitze sind echt Schwiegermutter-tauglich
(pardon
)
SmidA Autor
Exakt so sehe ich das natürlich auch...
ritch
Der Frog-Hot-Rod beim ersten Ausritt in der Salzwüste. Nur der kleine schleimige Navigator fehlt noch unter der vorderen Käseglocke - oder ist er bei der Affenhitze bereits vertrocknet? Der Fahrer sollte übrigens auch eine Kopfbedeckung tragen, sonst gibt es einen schlimmen Sonnenbrand.
BTW: Man kann für alles (un)mögliche eine Straßenzulassung bekommen, solange die Mindeststandarts erreicht werden: "https://www.unikatoo.com/wenckstern-roadster-mad-max.html"
Also mein Spaßtipp: Verpasse Deinem Modell am Ende noch ein Kennzeichen, um auch den kritischsten Ingenieuren den Wind aus den Segeln zu nehmen. 
SmidA Autor
Danke für den Kommentar - im nächsten Preview ist der Frosch sichtbar im Bild, ok?
ritch
... und mit amtlichem Zulassungs-Kennzeichen und einer Unbedenklichkeitsplakette von "Save the Frogs" wegen temperierter Berieselungsanlage des grünen Navigators.
MysticArtDesign
na das ist ja wieder ein schönes Großprojekt….😜👍🏽👍🏽👍🏽
SmidA Autor
fast fertig mit dem Basteln - danach fehlt noch eine UV-Map für die Karosserie und dann mache ich das fertig für DAZ
Kushanku
Ach tatsächlich, das sind die Beifahrersitze .... wie schnell fährt das Dingens? Das wäre nix für mich. Ich bleib da lieber bei meinem Fahrrad.
SmidA Autor
Ich auch - heute wieder 68 km
Aber das konstruieren macht mit mehr Verständnis über Blender (auch wenn ich langsam bin) immer mehr Spaß...
Angepeilt waren ja ursprünglich 65 km/h Spitze, aber @Edheldil hat auch den kleineren Statler 1.2 auf über 200 beschleunigt.
ritch
45km/h wegen der günstigen Klasse-S-Versicherung ohne TÜV und Steuern.
SmidA Autor
Das würde natürlich Sinn machen - kann man ja entsprechend drosseln lassen
Versicherungskennzeichen, fertig! (Wobei ich nicht weiss, ob es vielleicht Probleme mit dem offenen Fahrwerk geben könnte...
ritch
Das einzige Problem bei Klasse-S ist der beschränkte Hubraum des Motors. Mit Bio-Diesel und KAT ist das jedoch wiederum "unbedenklich", und die riemenbetriebene Variomatik bestimmt letztendlich die maximale Höchstgeschwindigkeit des Renn-Treckers.
Solche Fahrzeuge gibt es zwar schon lange in der E-Variante, aber ich halte dabei die Herstellung der Batterien sowie den bislang mangelhaften Ausbau von Elektro-Tankstellen für problematisch. Wer jedoch eine Garage auf eigenem Grundstück mit Solar-Paneelen auf dem Dach besitzt, kann tanken bis der Arzt kommt oder Gesetzesänderungen der EEG wieder alles zu Nichte machen. Für den Stadtbereich z.B. zum Einkaufen oder Pendeln zum Arbeitsplatz ist das perfekt. Für längere Strecken wäre jedoch ein Klasse-S-Diesel finanziell und von der Infrastruktur vorzuziehen, obwohl solch ein Fahrzeug trotz geringen Verbrauchs natürlich nicht besonders positiv für die Umwelt ist, denn ich würde nicht freiwillig an jenem Auspuff lutschen wollen. 
Auf YT finden sich z.Z. völlig neue und Umwelt-schonende Antriebskonzepte - doch leider braucht es immer eine lange Zeit, bis die Politik die Vorteile auch versteht und unterstützt, statt mit Amigos der Industrie zu kuscheln, die ohne öffentlichen oder politischen Druck nur den Nach-mir-die Sintflut-Gedanken zu kennen scheinen.
Das war übrigens mein Bio-Diesel "https://piqs.de/fotos/199212.html"