Robot shootout

In einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft, die Roboter haben sich erhoben und bekämpfen die Menschen. Das von Isaak Asimov aufgestellte Robotergesetz hat seine Gültigkeit verloren.

Der Gesetzestext:

  1. Ein Roboter darf die Menschheit nicht verletzen oder durch Passivität zulassen, dass die Menschheit zu Schaden kommt.
  2. Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch Untätigkeit zu Schaden kommen lassen, außer er verstieße damit gegen das nullte Gesetz.
  3. Ein Roboter muss den Befehlen der Menschen gehorchen – es sei denn, solche Befehle stehen im Widerspruch zum nullten oder ersten Gesetz.
  4. Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange sein Handeln nicht dem nullten, ersten oder zweiten Gesetz widerspricht.

Kommentare 6

  • Geniales Bild :)

  • Muß denn ein Terminator sich auch an diese Roboter-Regel halten?

    (oder nur an die temporären Terminator-Richtlinien?)

    • Ein Terminator ist Nomen est Omen eine Waffe aber gewiss keine freie Maschine. ;)

    • . . . und was ist wenn er nachträglich installierte "Emotions-plugins" erhalten hat?

  • Solange Robos auf Robos ohne programmierte Kollateralschäden ballern, brauchen wir Isaacs Gesetze nicht. Sobald die Maschinen jedoch ein Selbstbewusstsein entwickeln, muss man sie als gleichwertig behandeln. Mein diesbezüglicher Lieblingsfilm: Der 200 Jahre Mann. :)