Klar werden die Atom-Boote verkappt, da das Regime wohl zu verschuldet ist, um den Mist zu recyclen. *fg* Ein altes Diesel-U-Boot, wie von Reiner modelliert, wäre somit weitaus umweltfreundlicher und einfacher zu zerlegen. Einen heutigen Techno-Krieg könnte man damit zwar nicht mehr gewinnen, aber man könnte es entwaffnen und privatisieren für Sammler, die schon alles Sonstige besitzen. Mit einem entsprechend großen Vorgarten könnte man es auch als Museumsobjekt interessierten Besuchern zugänglich machen, und dagegen wäre überhaupt nichts einzuwenden. Schwerter zu Flugscharen auf eine sehr besondere Art.
Kommentare 7
Uwe Kronemann
und was ist wenn die Russen mit dem großen Suchscheinwerfer kommen?
ritch
Dann hätten sie mal sehen können, was sie nicht besaßen. ;D
Uwe Kronemann
jetzt aber haben sie Atom-UBoote! auch die Eisbrecher mit Atomreaktor!
(die werden danach im Nordmeer verkappt)
ritch
Klar werden die Atom-Boote verkappt, da das Regime wohl zu verschuldet ist, um den Mist zu recyclen. *fg* Ein altes Diesel-U-Boot, wie von Reiner modelliert, wäre somit weitaus umweltfreundlicher und einfacher zu zerlegen. Einen heutigen Techno-Krieg könnte man damit zwar nicht mehr gewinnen, aber man könnte es entwaffnen und privatisieren für Sammler, die schon alles Sonstige besitzen.
Mit einem entsprechend großen Vorgarten könnte man es auch als Museumsobjekt interessierten Besuchern zugänglich machen, und dagegen wäre überhaupt nichts einzuwenden.
Schwerter zu Flugscharen auf eine sehr besondere Art.
Uwe Kronemann
In Laboe Nähe Kiel war ich als Kind mal in einem solchen U Boot!
rjordan Autor
Das UBoot in Laboe ist das U 995 und ist ein Typ VII C/41.
Also kein Typ IX C Boot! Nicht wahr, nicht.....?