Bitte so lassen. Jetzt ist ja bald Advent, da kann jeder ein kleines Experiment durchführen. Die Flamme wirft einen leichten Schatten, Korrekt!
BigSnake
mal sehn was ich da noch machen kann......
Thomas B
von Bryce hab ich leider keine Ahnung, die Flamme selbst sieht ja auch prima aus, kannst du nicht in die Flamme noch ein kleines Licht plazieren?
BigSnake
ich weiß nicht ob ich es deswegen jetzt ändern soll es war ja sowiso nur ein HDRI test..mal schauen.kannste mir mal ein tip geben wie ich es ohne PW hinbekomme eine flamme ohne schatten zu rendern sag mir jezt nicht in den einstellungen von Bryce die haken vom schatten rendern rausmachen....
BigSnake
das ist mir neu.....hier mal was zum lesen das habe ich gefunden über einer kerze mit schatten!!!! Das Leuchten der Flamme
Flammenlicht ist Körperstrahlung solange diese nicht nur aus heißen Gasen besteht, wie etwa die nichtleuchtenden Flammen eines Campinggas- oder Bunsenbrenners. Die leuchtenden Flammen einer Kerze, eines Holzfeuers enhält feinste Rußpartikel, die in der Flamme entstehen, wenn der Brennstoff unvollständig umgesetzt wird. Die Rußteilchen in der Flamme lassen sich einfach nachweisen. Bestrahlt man eine Flamme mit einem starken Scheinwerfer, so wirft der leuchtende Teil der Flamme einen Schatten. Die Rußteilchen erfüllen die Planck'schen Kriterien besonders gut – schwarz und rund. Die Temperatur der leuchtenden Zone einer gewöhnlichen Fettlampen-Flamme beträgt ca. 1000 - 1200 °C. Betrachtet man die Intensitätskurve für diese Temperatur, so sieht man, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der emittierten Strahlung in den Bereich des sichtbaren Lichtes fällt. Der bei weitem überwiegende Teil ist Wärme (Infrarot) strahlung. In der Tat ist der Wirkungsgrad der Öllampen und Kerzen in Bezug auf sichtbares Licht gering. Nur ein zehntel Promille der eingesetzten Energie wird in sichtbares Licht umgewandelt, der Rest ist Wärmestrahlung.
Thomas B
schönes Bild, nur daß die Flamme einen Schatten wirft, würde ich ändern.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 6
rjordan
Bitte so lassen. Jetzt ist ja bald Advent, da kann jeder ein kleines Experiment durchführen.
Die Flamme wirft einen leichten Schatten, Korrekt!
BigSnake
mal sehn was ich da noch machen kann......
Thomas B
von Bryce hab ich leider keine Ahnung, die Flamme selbst sieht ja auch prima aus, kannst du nicht in die Flamme noch ein kleines Licht plazieren?
BigSnake
ich weiß nicht ob ich es deswegen jetzt ändern soll es war ja sowiso nur ein HDRI test..mal schauen.kannste mir mal ein tip geben wie ich es ohne PW hinbekomme eine flamme ohne schatten zu rendern sag mir jezt nicht in den einstellungen von Bryce die haken vom schatten rendern rausmachen....
BigSnake
das ist mir neu.....hier mal was zum lesen das habe ich gefunden über einer kerze mit schatten!!!!
Das Leuchten der Flamme
Flammenlicht ist Körperstrahlung solange diese nicht nur aus heißen Gasen besteht, wie etwa die nichtleuchtenden Flammen eines Campinggas- oder Bunsenbrenners. Die leuchtenden Flammen einer Kerze, eines Holzfeuers enhält feinste Rußpartikel, die in der Flamme entstehen, wenn der Brennstoff unvollständig umgesetzt wird. Die Rußteilchen in der Flamme lassen sich einfach nachweisen. Bestrahlt man eine Flamme mit einem starken Scheinwerfer, so wirft der leuchtende Teil der Flamme einen Schatten. Die Rußteilchen erfüllen die Planck'schen Kriterien besonders gut – schwarz und rund. Die Temperatur der leuchtenden Zone einer gewöhnlichen Fettlampen-Flamme beträgt ca. 1000 - 1200 °C. Betrachtet man die Intensitätskurve für diese Temperatur, so sieht man, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der emittierten Strahlung in den Bereich des sichtbaren Lichtes fällt. Der bei weitem überwiegende Teil ist Wärme (Infrarot) strahlung. In der Tat ist der Wirkungsgrad der Öllampen und Kerzen in Bezug auf sichtbares Licht gering. Nur ein zehntel Promille der eingesetzten Energie wird in sichtbares Licht umgewandelt, der Rest ist Wärmestrahlung.
Thomas B
schönes Bild, nur daß die Flamme einen Schatten wirft, würde ich ändern.