Da der Wald draußen noch gesund aussieht, hat die Dame mit dem Baum vielleicht etwas ganz anderes vor: Stresstest unter hermetischen Laborbedingungen. Bei der Besiedelung des Mars hätte dieser Baum aber nur einen psychologischen Nutzen, der mit viel Gewicht teuer erkauft wird. Als Luftfilter und Nahrungslieferant hingegen unbrauchbar im Vergleich zu chemischen Anlagen und Algenfarmen für die (ersten) Siedler.
Aaaaber: Vielleicht handelt es sich bei der Dame um eine extraterrestrische Botanikerin, die jener grünen Welt ein Exemplar für ihren botanischen Garten entnimmt, und im Vorfeld prüft, wie die Pflanze mit den Bedingungen an Bord ihres Schiffs zurechtkommen wird. Wenn das Gewicht und der Platz keine Rolle spielt, erspart sie sich damit die spätere und langwierige Aufzucht mit Samen.
Oder noch verrückter: Der Baum ist der biologische Schiffscomputer (erkennbar an den dicken Kabelsträngen) und die Dame ist eine Biotechnikerin oder Bioinformatikerin.
Oder der Baum ist ein Reisegast und sie ist die (ndt.) Reisebegleiterin, die seine Bestellungen registriert. ;D
Eine Idee noch, weil dieses tolle Bild die Phantasie anregt: Es ist kein Raumschiff oder Biolabor, sondern eine Zeitmaschine und die Dame hat den Auftrag, möglichst widerstandsfähige Bäume aus der Vergangenheit zur Renaturierung einer fernen Zukunft einzusammeln. Das wäre aus ihrer Sicht zumindest weniger aufwändig, als jene zu beseitigen, die ihre Gegenwart zerstört haben ... und es erzeugt kein Paradox.
Diese Vorgehensweise beinhaltet jedoch die theoretische Gefahr einer Veränderung ihrer zukünftigen Gegenwart nach dem Ursache/Wirkprinzip am Beispiel eines Schmetterlings, der mit seinem Flügelschlag woanders einen Orkan auslöst. Also muss sie erst zuvor durch komplexe Simulationen genau berechnen, welche Auswirkungen die Entnahme dieser Pflanze auf ihre Gegenwart haben kann.
Naja wenn de Madls da so hübschsind, warum nicht . nein im Ernst, schöner Baum und schöne Szene. Aber mehr Licht von oben hätten sie im ruhig spendieren können.
Kommentare 13
hexchen_uta
ritch
Da der Wald draußen noch gesund aussieht, hat die Dame mit dem Baum vielleicht etwas ganz anderes vor: Stresstest unter hermetischen Laborbedingungen. Bei der Besiedelung des Mars hätte dieser Baum aber nur einen psychologischen Nutzen, der mit viel Gewicht teuer erkauft wird. Als Luftfilter und Nahrungslieferant hingegen unbrauchbar im Vergleich zu chemischen Anlagen und Algenfarmen für die (ersten) Siedler.
Aaaaber: Vielleicht handelt es sich bei der Dame um eine extraterrestrische Botanikerin, die jener grünen Welt ein Exemplar für ihren botanischen Garten entnimmt, und im Vorfeld prüft, wie die Pflanze mit den Bedingungen an Bord ihres Schiffs zurechtkommen wird.
Wenn das Gewicht und der Platz keine Rolle spielt, erspart sie sich damit die spätere und langwierige Aufzucht mit Samen. 
Oder noch verrückter: Der Baum ist der biologische Schiffscomputer (erkennbar an den dicken Kabelsträngen) und die Dame ist eine Biotechnikerin oder Bioinformatikerin.
Oder der Baum ist ein Reisegast und sie ist die (ndt.) Reisebegleiterin, die seine Bestellungen registriert. ;D
Eine Idee noch, weil dieses tolle Bild die Phantasie anregt: Es ist kein Raumschiff oder Biolabor, sondern eine Zeitmaschine und die Dame hat den Auftrag, möglichst widerstandsfähige Bäume aus der Vergangenheit zur Renaturierung einer fernen Zukunft einzusammeln. Das wäre aus ihrer Sicht zumindest weniger aufwändig, als jene zu beseitigen, die ihre Gegenwart zerstört haben ... und es erzeugt kein Paradox.
Diese Vorgehensweise beinhaltet jedoch die theoretische Gefahr einer Veränderung ihrer zukünftigen Gegenwart nach dem Ursache/Wirkprinzip am Beispiel eines Schmetterlings, der mit seinem Flügelschlag woanders einen Orkan auslöst. Also muss sie erst zuvor durch komplexe Simulationen genau berechnen, welche Auswirkungen die Entnahme dieser Pflanze auf ihre Gegenwart haben kann.

A-Reiss
Cool stuff!
Uwe Kronemann
sehr moderne Kulisse aber auch sehr schön!
spacebones
Thunder666
Naja wenn de Madls da so hübschsind, warum nicht
. nein im Ernst, schöner Baum und schöne Szene. Aber mehr Licht von oben hätten sie im ruhig spendieren können.
ninchen
Sehr schön, aber draussen ist es für mich zu idyllisch-grün...
Stranger
Interessant .......

MusicaRoca
sehr schön 😘
Heinz77
Wunderschön
Kushanku
Gut geworden.
Eins könnte man anmerken:
Das was man im Eingang sieht vom Außen, hätte hier ruhig etwas düsterer ausfallen können. Das sieht noch alles viel zu frisch aus.
Pixelschubser Autor
Da hast du recht, ich werde das noch überarbeiten.
Hansum
Na ich hoffe, dass das eine Dystopie bleibt.