"The Dragon Fortresses of Ari Moon" created with Unreal Engine 5.3

Der geheimnisvollste Kontinent Ari Moons ist sicher New Australicus. Hier befindet sich noch weites unerforschtes Land. Inmitten der kargen Einöden liegen die weit verstreuten Drachenfestungen, seit Ewigkeiten bewacht von den Majoo, einem perfekt an diese Bedingungen angepassten Nomadenvolk.

Die kriegerischen Nomaden dulden keine Fremden, und die dort beheimateten Sanddrachen und Wüstenwürmer sind nur ein kleiner Teil der dort lauernden Gefahren.

Symbol dieser lebensfeindlichen Welt sind die ewig am Himmel dahinsegelnden Totenvögel, genau wie die versteinerten Riesenkorallen, die ein beeindruckendes Zeugnis davon ablegen, dass sich hier, bevor sich die Ebene emporhob, ein fruchtbares tropisches Meer befand.


Ich musste nun einfach mal alle meine Wüstensculpts zusammen mit ein paar Incendia-Fraktalen in Unreal in Szene setzen und animieren. Leider habe ich ein Stottern drin, das ich aufgrund meines dilettantischen Umgangs mit dem Programm noch nicht herausbekommen habe...

Kommentare 26

  • Einfach super- ist ja fast schon ein Spielfilm.

    Auch eine tolle Atmosphäre. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :applaus

  • Wow! Sehr gut gemacht!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • DAs ist schlicht genial!

  • Oh, das hat doch was. :)

    Die Drachen sind ja gigantisch! 8|

    • Lieben Dank Hansum, die gibt es vielleicht mal hier im Shop :)

  • Wie Gaby-K,. . . . sehr schön geworden! :) :!:

  • Wow...wunderschöne, interessante Ari Moon Fantasiewelt.... :thumbup: :)

  • Würde ich sofort daddeln wollen. :thumbup:

    • Danke ritch!
      Mein Kumpel Tom Nutzt meine Assets tatsächlich um ein Game Level in einem Tutorial zu erzeugen. Man kann mittlerweile toll darin herumlaufen, inklusive Wüstengeräuschen und Hitzeflimmern..

  • Gefällt :thumbup: .

    Och, ich finde das garnicht schlimm, das Ruckeln. Das erwarte ich meist sogar bei Game-Engines, aber evtl. würden mehr frames per second da Abhilfe schaffen.

    • Dank!
      Jup, das scheint öfter ein Problem zu sein, mit dem Stottern. Bei meinem ersten Film mit der 5.0 sind die Kamerafahrten jedoch total glatt- das schaut schon nochmal besser aus.

      Ich habe diese Szene bereits mit 100 fps gerendert und Bewegungsunschäfe eingestellt.. ich werde einfach weitertüfteln, vielleicht finde ich ja noch ne Lösung

    • 100 frames sollten mehr als ausreichend sein. Bei Blender gibt es noch die Möglichkeit bei den Rauschwerten speziell bei Filmen für jeden frame einen anderen Ausgangswert zu benutzen. Vielleicht gibt es diese Einstellung auch bei Unreal.

    • Weißt Du vielelicht wie man diese funktion in Englisch nennt? Dann werde ich mal versuchen ob ich was dazu finde :)

    • Im Blender Manual wird es wie folgt beschrieben. Das ist unter Advanced zu finden und dort ist eigentlich ein Uhr Icon das eingeschaltet werden muss:

      Seed

      Seed value for integrator to get different noise patterns.

      Use Animated Seed (clock icon)

      Changes the seed for each frame. It is a good idea to enable this when rendering animations because a varying noise pattern is less noticeable.

  • Sehr schön geworden....!!!

  • 8) :thumbup: :thumbup: :!:

  • Wow, das ist echt toll geworden! :thumbup:

  • Gaaanz prima geworden!