Eine Szene mit meinem SAAB-Truppentransporter. Sie zeigt das Transportraumschiff ERNST MACH im Anflug auf den Planeten 2063-Yankee, und stellt damit ein Ereignis aus meiner Fan-Fiction SPACE 2064 nach.
Der an Bord befindliche Trupp der 271. Raumlande-Einheit, unter dem Kommando von Major Ernestyna Strogoff (zuerst wollte ich sie Michaela nennen - doch das schien mir zu offensichtlich) bereitet sich darauf vor, Captain Shane Vansen und Lieutenant Vanessa Damphousse von der Oberfläche des Planeten zu retten.
Credits: Siehe Bild
Software:
- Lightwave 3D
- Photoshop
Kommentare 7
Uwe Kronemann
. . . hat bald den "Pferdekopfnebel" erreicht.
ulimann644 Autor
Das sind zwei Chigs...
ritch
Die Farbe des Planeten lässt vermuten, dass es dort noch viel mehr zu retten gibt ... doch dafür reicht der Frachtraum nicht.

Kushanku
Möge die Rettung gelingen
. Mit etwas spektakulärerem Hintergrundbild, sieht das gleich viel toller aus
.
ulimann644 Autor
Yo - Hintergrund und Beleuchtung können eine Szene puschen oder ruinieren.
Bei einer meiner ersten Renderversuche im Jahr 2008 habe ich ein supertolles Modell von Rhys Salcombe - sein OMEGA-KLASSE Modell für B5 - verwendet. Aber Hintergrund und Beleuchtung passten rein gar nicht, und so habe ich die Szene, selbst mit einem solchen Top-Modell, vollkommen verhunzt. Und das will was heißen.
Irgendwann habe ich mich dann mal intensiv mit "Dreipunktbeleuchtung" befasst. Das beinhaltet zwar grundsätzlich, dass man im Weltall mogelt, doch die Szenen sahen am Ende deutlich besser aus.
interozitor
Dann mal viel Glück für die Rettungsmission!
ulimann644 Autor
Ernestyna Strogoff und Co. waren erfolgreich.