Hab* mal wieder etwas aufwändiger gebastelt. :)

Kommentare 20

  • Sehr gut gebastelt, obwohl mir die Gegend nicht wirklich gefällt. Aber darum geht es ja nicht. Und es ist sicher bemerkenswert, das Du da auch Dein eigenes "Werbebanner" hast. :)

    • :) Nun, in der 3D-Welt ist das ja auch leicht zu realisieren :)

    • Ja, das stimmt allerdings auch. :)

  • Tolle Arbeit, sehr gute Lichtgestaltung.👍👍👍

  • Gefällt sehr gut! Wäre auch ein Superposter,

    und ein Super-Leuchtbild als Wandpaneel ! 8)

  • die Bilbords gefallen mir 8)

    bisher habe ich Billbords vermieden, aber jetzt kommt mir eine Idee, würde man die im Vordergrund mit einem 3D Haar ausstatten könnte man sie kaum von einer 3D-Figur unterscheiden.

    • Sind allerdings keine Billboad-Figuren, sondern 3D-Fotoscans.

    • ist das nicht das selbe? 3d auf 2d projiziert? Eine Technik, bei der 2D-Bilder oder Texturen verwendet werden, die immer zur Kamera ausgerichtet sind, um den Anschein von 3D zu erwecken. :/

    • Ja, aber ...

      Billboards sind die "Billigvariante" von echten 3D-Teilen.

      Wird meist genutzt, um Polygone in großen Szenen zu sparen..

      Da die nur Flächen sind, wirst Du nie einen realistischen Schattenwurf erhalten.. - z.B., wenn die Sonne/Lichtquelle von der Seite kommt - also nicht aus Kamerarichtung.

      Ich nutze z.B. Alpha_trees (Billlboards) nur für riesige Waldgebiete, wo keine Nah-Details nötig sind. Im Vordergrund baue ich dann HighPoly-Teile ein.

    • Hallo,

      wo hast Du die Figuren her? Ich habe einige von Blenderkit, aber das sind meist die gleichen Personen in unterschiedlichen Stellungen.

      Viele Grüße

    • Auf z.B. "Blender Market" findest Du , was Du willst: von Comic bis realistisch.

      Characters - Blender Market

      Aber da gibt es noch mehr Quellen.

  • Donald hat einen eigenen Tower, und nun hast DU einen, 3dfan. ^^ :thumbup:

  • Tolles Bild. Gefällt mir sehr gut.

    In der Realität hasse ich aber solche Orte ;)

    • Ich kenne ja nur einen solchen Ort, wo ich auch real schon war, das ist der Piccadilly Circus in London. Und ja, da geht es reichlich bunt zu und es ist sehr laut, weil es eben auch ein stark befahrener Verkehrsknotenpunkt ist.

      Von daher kann ich Deine Meinung gut nachvollziehen. :)

    • Stimmt, es ist schon befremdlich, wenn man den ganzen Tag das Gefühl hat, auf einem völlig überladenen Rummelplatz zu sein.

      Genau das habe ich in Kowloon, Hongkong, und Macao so erlebt.

      Beeinduckend , interrassant, bedrückend und auch ein wenig gruselig.

    • :respekt da bist Du ja weit herum gekommen... :thumbup:

      Und da freut man sich dann wahrscheinlich doch, wenn man den Rummelplatz bald wieder verlassen kann, denke ich. :)

  • 8) :thumbup: :thumbup:

  • Großartig, dass du da unten sogar deine eigene Geschäftsgebäudeetage hast. 😉Sehr gut gemacht!

  • Kommt sehr real rüber <3 :thumbup: .

  • Das sieht Klasse aus! :thumbup: :thumbup: :thumbup: