Ganz versteckt halb verdeckt irgendwo tief im Wald
Liegt mein Haus und mein Labor
Und damit niemand kommt, mein Geheimnis entdeckt
Hab ich eiserne Türen davor....
Weiter weiss ich im Moment nicht.
Ganz versteckt halb verdeckt irgendwo tief im Wald
Liegt mein Haus und mein Labor
Und damit niemand kommt, mein Geheimnis entdeckt
Hab ich eiserne Türen davor....
Weiter weiss ich im Moment nicht.
Kommentare 9
Klaus
klasse geworden.
Paulienchen
sieht toll aus gefällt mir
B&A
Diese Art von Häusern wo einen Magisch anziehen, obwohl man weis das es keine Gute Idee ist.
Schöne Arbeit.
LG Nova
interozitor
Klasse gemacht!
Was sich hinter den Türen verbirgt, wolln Sie seh'n?
Bitte haben Sie noch etwas Geduld
Der Schock wird Ihnen sicher den Magen verdreh'n
Doch das ist nicht meine Schuld
Sie kennen doch sicher Herrn Frankenstein,
Den Herrn mit dem blassen Gesicht?
Er schlug vielen Bürgern die Birne ein,
Denn die Autobahn gab es noch nicht
Und bevor jemand kommt und den Unfall entdeckt,
Hab ich schon die Leichen geklaut
Und das ganze wird sorgsam im Keller versteckt
Davon werden meine Monster gebaut
Ich bin der Ururenkel von Frankenstein
Mein Geschäft geht wirklich sehr gut
Meine Kunden können zufrieden sein
Die Regierung braucht frisches Blut
Ich bin der Ururenkel von Frankenstein
Und ich bitte um Diskretion
Denn ich richte mein Labor schon langsam ein
Auf ne Menschenmassenproduktion
[…]
Nanuchen nanuchen, das darf aber nicht vorkommen
Jonas? Wo steckt der bloß, der Bengel!
Jonas, meine Batterie lässt nach
Jonas, meine Batterie ist alle
Jonas, ich habe keine Batterien mehr
Joooooooonaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas
Hansum
Kann es sein, dass das ein Liedtext von Frank Zander aus den (späten ?) 70ern ist? - Mir schwebt das sowas vor...
interozitor
Stimmt!

Als Schüler konnte ich den Text auswendig. Im Gegensatz zu den Binomischen Formeln
Hansum
Ja, als Schüler konnte ich auch manchen "Quatsch" auswendig, den ich heute nicht mehr auswendig auf die Reihe kriege.
Die binomischen Formeln gehören allerdings nicht dazu. - Die muss man im Ingenieurstudium so in- und auswendig lernen, das man sie vorwärts und rückwärts lesen und anwenden kann. Soll heissen, wenn es in der ersten binomischen Formel heisst: (a+b)2 = a2 + 2ab + b2 muss man als Ingenieur (zumindest im Studium) in der Lage sein, in einer Berechnung (also beim hantieren mit verschiedenen Gleichungen) den Teil rechts vom Gleichheitszeichen als Teil der binomischen Formel zu erkennen um den Ausdruck zu dem zu vereinfachen, was links vom Gleichheitszeichen steht. - Eine Herausforderung, die mir zuerst auch etwas Mühe gekostet hat; - Allerdings ist das eine Kleinigkeit gegenüber dem, was einem in den Mathevorlesungen später noch bevorsteht...

Kushanku
Wunderbare, wundersame Atmosphäre und Idylle.
Licke
Und guck ich aus dem Fenster
seh ich nur Gespenster....
Tolle Hütte... hätte ich damals in der foresta gut gebrauchen können...