Das FTTV (Flying Tactical Transport Vehicle) ist endlich fertig geriggt. Da habe ich dann sofort einen Proberender erstellt. Der Pilot freut sich auf den Jungfernflug auf alle Fälle auch bereits angemessen :)

Kommentare 6

  • Da macht einer aber gekonnt die Fliege. Prima!

    • Summ, summ, summ...

  • Der fliegende Robert 2.0 – Mit dem FTTV ins Ungewisse

    Als die Uhr dreizehn schlug und der Regen wie Laserstrahlen vom Himmel fiel, saß Robert in seinem frisch geriggten FTTV – Flying Tactical Transport Vehicle. Er war kein gewöhnlicher Pilot. Nein – seine Haare standen wie Antennen in alle Richtungen, seine Brille war zu groß, und sein Blick verriet: Ich fliege nicht, weil ich muss. Ich fliege, weil ich kann.

    „Du bleibst besser am Boden!“, riefen die Katzen Minz und Maunz, die sich inzwischen als Fluglotsen verdingt hatten. „Der Himmel ist voller Renderfehler und Blender-Gedöhns!“ Doch Robert hörte nicht. Er zündete die Triebwerke, ignorierte die Warnung, und hob ab – direkt in die Iray-Wolken, wo die Shader flackerten und die Texturen sich drehten.

    Oben angekommen, begegnete er dem Suppen-Kaspar, der nun Astronaut war, und dem Zappel-Philipp, der das Cockpit mit seinen Fingern bediente wie ein Synthesizer. „Willkommen im Renderland“, sagte der wilde Jäger, der nun als Flugbegleiter arbeitete. „Hier oben zählt nur eins: Polygonanzahl und Haltung.“

    Doch dann kam der große Bug. Ein Update, das alles veränderte. Die Steuerung versagte, die Szene fror ein – und Robert? Er lachte. Denn wer einmal mit dem FTTV geflogen ist, weiß: Abstürze sind nur neue Perspektiven. 8)

    • Eine wundervolle Geschichte, die das FTTV sehr präzise beschreibt. Vielen Dank dafür...

  • Ein heißer Flieger, super gut :thumbup: <3 .