Fast geschafft ...

Folgende Programme kamen zum Einsatz:
Für das Terrain: World Creator 2 (Beta)
Texturen: Substance
Composing: [lexicon]C4D[/lexicon]
Gräser: Forester (plugIn)
Render: Octane (Renderzeit: ca. 30 sek.)

Kommentare 9

  • sehr gut, und so wie das aussieht, muss das wohl grade Trockenzeit gewesen sein, so dass aber auch der letzte Tümpel ohne Wasser war...

  • Wie grausam! Tolles Bild, sehr lebendig - hm, klingt widersprüchlich ...

  • @Bluepix, danke dir - @maXem, das weiss ich leider nicht, da ich nur Forester unter C4D kenne (http://www.3dquakers.com/forester-for-cinema-4d/) - jedenfalls ist das ein wahnsinnig guter proceduraler Pflanzengenerator, eines meiner lieblingsPlugins für C4D.

    • Donnerwetter!.. 'n ziemlich cooles Stück Software! Danke für den Hinweis! (Hat aber nun wirklich nichts mit dem Uralt-Forester, den ich kannte gemein. :D )

  • Das ist aber nicht DER Forester (oder dessen weiter entwickelte Version), der 'früher' genutzt werden konnte, um mittels PoV-Ray Vegetation in Terragen-Landschaften zu bringen, oder?

  • Saubere Arbeit :thumbup: Da passt alles.

  • Danke euch ... vieleicht hat es ja erst geregnet nachdem er/sie von uns gegangen ist ...

  • Oooh wie gemein, aber er/sie ist ja schon fast wieder im natürlichen Kreislauf drin ;) . Sehr gut geworden :top .

  • Och, nööö! Da hätte er sich aber noch ein bisschen Mühe geben können :) Die paar Meter!