Supererde Gliese 581c


Als "Supererden" fasst man Planeten zusammen, die massereicher sind als die Erde, aber leichter als die Gasplaneten Uranus und Neptun. Die Beschreibung der Supererden ist bisher nicht einheitlich. Zumindest einige dieser Himmelskörper könnten über eine feste Oberfläche verfügen. Der Planet in diesem Bild umkreist eine kleine Sonne und hat eine dichte Atmosphäre reich an Schwefelgasen - ein Szenario, wie es gut für den Exoplaneten Gliese 581c passen würde, der sich mit nur 20 Lichtjahren Entfernung noch vergleichsweise nahe an der Erde befindet.


Verwendetes Programm: Terragen 4 (freie Version)

Kommentare 15

  • einer meiner Lieblingsplaneten. Toll umgesetzt :)

  • Jou, echtes Gliese 581c-Feeling! Prima Umsetzung! :)

  • Sehr schöne Atmosphären!


    Ich bin heute gleich mal der Facebook-Gruppe "Exoplanets: exploring different worlds" beigetreten. Da werden interessante Astronomie-News geteilt.

    • Vielen Dank und Herzlich Willkommen in der Gruppe. :)

    • Danke für die Aufnahme!

  • wow und nochmals wow !

  • Sehr gelungen. So ist es durchaus vorstellbar. Ich denke, dass die meisten Exoplaneten nicht nur eine feste Oberfläche haben werden, sondern dass sie auch Leben -in welcher Form auch immer- beherbergen.

    • Danke, Spacebones. Ja, ich sehe das in Teilen ähnlich. :)

  • Lecker ! So stelle ich mir eine Atmo auf fremden Planeten vor.

    • Danke für dieses schöne Kompliment! :)

  • Das Gelb kommt gut, sieht so richtig appetitlich aus, wenn ein Eidotter diese Farbe hätte. Da es Schwefelgase sind, wäre es wohl schnell vorbei mit dem Appetit für unsereiner.


    Schönes Terrain, Wolken und Atmos :top .