Eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte - der Hexenwahn im 17. Jahrhundert.
Rund 25000 Frauen (und auch Männer) starben auf dem Scheiterhaufen.
Eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte - der Hexenwahn im 17. Jahrhundert.
Rund 25000 Frauen (und auch Männer) starben auf dem Scheiterhaufen.
Kommentare 13
Sabou
Boah wie schlimm
aber dein Bild ist klasse geworden, ein echter Meini eben 
meini2001 Autor
Danke Sabou, ich tu was ich kann.
Dabei ist der Render nicht mal fertig geworden. Ich mußte ihn nach 1:45 h aus Zeitgründen bei 34% abbrechen.
G-abi-K
Eine grauenhafte Zeit !! ......aber sehr gut dargestellt....
meini2001 Autor
Danke, Gabi.
MysticArtDesign
Ich ab gar nicht hinsehen ... es ist leider sehr gut umgesetzt und man leider mit ihr ...
meini2001 Autor
Danke schön.
Kastanie40
Ein beeindruckendes und angstauslösendes Bild zugleich.
Es stimmt schon nachdenklich, wie viele Menschen im Laufe der Geschichte wegen ihres Glaubens und Nicht-Glaubens sterben mussten. In fast jeder Religion.
Thunder666
und es hört nicht auf leider. Toll Deine Umsetzung !
meini2001 Autor
Danke schön.
rjordan
Wenn damals die Kirche, oder deren fehlgeleiteter Glaube nicht gewesen wäre, hätten wir wahrscheinlich den Mond 200 Jahre eher betreten.
Johanna von Orleans lässt grüssen.
meini2001 Autor
Stimmt, ich hätte das Bild auch Johanna von Orleans widmen können.
Pixelschubser
So many people have died in the name of God.
Ja, die Inquisition war schon schlimm und öffnete den Denunzianten ein ganz neues Spielfeld.
Klasse wie die Agonie ins Gesicht geschrieben ist.
meini2001 Autor
Das schlimme hier war ja, daß es gar nicht mal so die Inquisition war, die hier gewütet hatte. Es waren die normalen Leute.
Der Inquisition ging es nur um Glaubensabtrünnige, gar nicht mal so sehr um Hexerei.
Aber die Denunzianten waren schlimm.