Der Wolkenschäfer ist so eine Art Heiligenbild - und den kompletten Untergrund habe ich in Blender erzeugt. Mit Höhenmaps und Texturen aus dem Internet. Das ist die Gegend um Berchtesgaden, falls sich jemand dort auskennen sollte. Normalmap dazu kam dann noch aus Materialize, ist also selbst erstellt
Kommentare 6
rjordan
Klasse! Allerdings wurde er auch von mir als Scheinriese aus "Jim Knopf und ...." identifiziert!
SmidA Autor
Herr Tur Tur
Danke für deinen Kommentar...
spacebones
Wolkenschäfer klingt gut! Könnte jeder abrahamitischen Religion entspringen und wiederum doch nicht wirklich. (Bis auf unsere muslimischen Freunde, dort sind solche Abbildungen eher nicht erlaubt).
Hat echt was Sakrales.
SmidA Autor
...unterstützt durch die Aura
Ich fand das Gewand ganz passend für einen Schäfer.
Vielen Dank
Kushanku
Mit Blender GIS gearbeitet?
Schönes Werk ...... Wolkenschäfer ..... auch ein schöner Titel. Gefällt mir gut
.
SmidA Autor
Ja, den Untergrund habe ich mit BlenderGIS erstellt. In dem Video beschreibt CGGeek dieses Plugin und die Technik auf englisch und redet so dermaßen schnell und hüpft dabei von Klick zu Klick, dass ich kaum mitkam. Ich habe jetzt nur die ersten 6 Minuten verfolgt - danach kommen noch die Nodeeinstellungen in Blender selbst, aber ich wollte das ja nach DAZ transferieren, brachte mir also nichts...
Der Titel ist natürlich abgeleitet von den Schäfchenwolken - und irgendwer muss sich ja schließlich auch um die kümmern
Danke schön