Linkeinträge von "djblueprint"

    Sketchfab bietet zahlreiche Modelle verschiedener Künstler. Darunter sind kostenfreie Downloads genau so, wie ein Shopsystem zum erwerben kostenpflichtiger Modelle.

    Darüber hinaus bietet Sketchfab die Möglichkeit, die eigenen 3D-Modelle in einer 3D-Darstellung zu präsentieren. Übrigens, hier im Board können die 3D-Darstellungen auch in einen Beitrag eingebunden werden:

    Externer Inhalt sketchfab.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu einfach die ID des Modells auf Sketchfab in den BB-Code einfügen [sketchfab]6c55c5ed811d4d2cb8b7cf4b7e191f68[/sketchfab].

    Den BB-Code bekommt ihr auch wenn ihr bei Sketchfab auf "Embed" klickt und in dem Fenster dann auf BB-Code. Einfach dort die erste Zeile kopieren und hier im Board einfügen:

    Sketchfab3D-Board.jpg

    Das Geschäftsmodell von textures.com hat sich geändert:

    Nach der Erstellung eines kostenlosen Accounts bei textures.com kann man jetzt nur noch aus einer bestimmten Auswahl an freien Samples kostenlos downloaden.

    Textures for 3D, graphic design and Photoshop!


    Will man mehr und besseren Content sind sogenannte Premium-Credits zu kaufen.

    Textures for 3D, graphic design and Photoshop!


    Premium-Credits können in Form eines Abonnements erworben werden (wobei die Anzahl der Credits jeden Monat zurückgesetzt wird).

    Es gibt 3 Kategorien:

    Starter (1000Credits/Monat)

    Starter+(2500Credits/Monat)

    Pro (5000Credits/Monat)

    Preise bitte der aktuellen Liste entnehmen:

    Textures for 3D, graphic design and Photoshop!



    Editiert von Kushanku.

    3DCoatTextura ist eine abgespeckte Version von 3DCoat, die alle Werkzeuge für 3D-Texturierung und Rendering zu einem günstigeren Preis bietet.


    Kostenlose 30-Tages-Testversion und unbegrenzte Lernversion vorhanden.

    3D-Coat ist ein 3D-Allrounder mit Schwerpunkt Sculpting, 3D-Texturing und Retopo. Aber auch Hard-Surface-Modeling und Kit-Bash-Modeling sowie Rendering sind im Programm möglich .
    Wird vielfach als kostengünstigere Alternative zu zBrush angesehen. Sehr umfangreiches UI, daher ist der Einstieg oft nicht ganz einfach. Alles in allem aber ein tolles Programm zu einem fairen Preis.
    Regulärer Kauf einer permanenten Lizenz, Rent to Own (Abo, bei dem man eine Permanent Lizenz nach 11 oder 7 Monaten erwirbt) und reguläres Abo sind möglich.


    Kostenlose 30-Tages-Testversion und unbegrenzte Lernversion vorhanden.

    LuxCoreRender ist eine kostenlose unbiased Renderengine. Das Pgrogramm ist OpenSource und als Stand-Alone sowie als Plugin für Blender, und 3ds MAX verfügbar.

    Indigo Render ist eine unbiased Renderngine die in einer güstigeren RT-Version mit abgespeckten Features und in einer Vollversion erhältlich ist.


    Das kostenpflichtige Programm hält Plugins für Blender, cinema 4D, Sketchup, 3ds Max und Revit bereit.

    OctaneRender war der erst rein GPU-gestützte unbiased Renderer, der wahnsinnig schnelle, spektral korrekte Ergebnisse in beeindruckender Qualität ermöglicht.


    Das Programm gibt es derzeit als OctaneRender® Prime (Free Tier | CUDA) kostenlos für Blender, DAZ3D, Unity und Unreal Engine.


    Als Stand-Alone und als Plugin für zahlreiche Programme ist es sowohl auf Abo-Basis als auch als Kaufversion erhältlich.

    Maxwell Render war der erste unbiased Render, den wir in der Active Rendering getestet haben (AR Ausgabe 1/2007). Inzwischen ist eine Menge Zeit vergangen und auch Maxwell setzt nun auf GPU-Unterstütztes Rendern, bleibt aber weiterhin unbiased und versucht damit möglichst naturgetreue Ergebnisse zu erzielen.


    Das kostenpflichtige Programm gibt es als Stand-Alone und als Plugin für Sketchup, 3ds Max, Rhino, Cienma 4D, Archicad, fom-z und als Cloud-Lösung.

    Nomad Sculpt ist ein Sculpting-Programm ("3D kneten"), primär für iPads und Android Geräte. Es gibt aber auch eine Webdemo mit der sich die Funktionen im Browser nachvollziehen lassen (allerdings ohne Speicherfunktion).
    Mit dem Tablet/iPad ist es wirklich sehr intuitiv und genial zu handhaben. Aktive Weiterentwicklung!

    Fotorealistische 3D-Modelle verschiedener Kategorien in unterschiedlichen Formaten (blend, fbx, glTF) Derzeit (Stand Januar 22) über 110 Modelle.

    Früher unter 3D Model Haven, jetzt unter Poly Haven (zusammen mit HDRIs und PBR-Texturen).

    Fotobasierte, nahtlose PBR Texturen 8k Auflösung. Derzeit (Stand Januar) über 240 Textur-Sets verfügbar.
    Früher unter Texture Haven, jetzt unter Poly Haven (zusammen mit Modellen und HDRIs)

    Absolut geniale Quelle für HDRIs. Derzeit (Stand Januar 2022) über 500 HDRI Maps.
    Früher unter HDRI Haven. jetzt zusammengefasst unter Polyhaven (dort auch Modelle und Texturen verfügbar).
    Sollte jeder kennen!