zBrush Anfang?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 12.482 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stocko.

  • Hi zusammen


    Ich werde warscheinlich auf Weihnachten ZBrush bekommen. Da ich es aber ausprobieren möchte, habe ich mir mal die Demo gesaugt, und ja, wie soll ich anfangen?


    Ich habe die Video Tutorials entdeckt, also vom ZBrush Classroom, aber kann man die auch speichern?


    Und gibs sonst noch gute Tutorials, besonders für den Anfang, wo alles erklärt wird, ausser das deutsche Manual? :D
    Am besten, so ein aufbauender Workshop, wo zuerst die Funktionen erklärt werden, dann nah und nach modelliert man was.


    Ich komme z.B. nicht damit klar, wenn ich etwas erstelle, dann darübermale, wie kann ich dann die Kamera wieder bewegen?


    MfG rammstein

  • Hallo Rammstein,
    hoffentlich kannst du gut englisch! Ich hab seit zwei Wochen auch zbrush und quäle mich durch die Tuts, weil ich sehr ungeübt in der Sprache bin.
    Das meiste gebracht hat mir das 22MB starke Handbuch/practical guide
    Überhaupt gibt es bei www.zbrushcentral.com
    eine Unmenge an Supertutorials und natürlich die tolle Galerie!
    Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.......
    Ich hoffe, wir können bald beide mal was vorzeigen!
    Liebe Grüße, Dodo

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    es wäre interessant, mal zu sehen, wieviele zBrush Nutzer hier überhaupt sind, ich muss mich auch noch einarbeiten, und da ist Ressourcen-Teilen und gemeinsam Leiden doch was schönes :)


    Also, meldet euch doch alle mal *g*
    greetz
    dj
    dj

  • Hallo rammstein,


    wichtig zu wissen: in Zbrush gibt es keine Kamera!!! Zbrush ist so eine Art Mischung aus 2D und 3D. Du malst immer auf einem Hintergrund mit Pinseln.
    Wenn du scheinbar eine Kamera um eine 3dKugel oder ZSphere bewegst so sieht das nur so aus, du drehst immer das Objekt. Und das geht ja nur im Edit-Modus. Ich empfehle dir den Practical Guide runterzuladen ( mehr Anleitung bekommst du mit der Vollversion auch nicht !!! ) und den durchzuarbeiten.
    Es gibt viele Tutorials als Skripte, die funktionieren meist auch mit der Demoversion.


    Wenn du noch Fragen hast, helfe ich gern.


    Gruß Lutz

  • Ja ja, schon richtig erinnert Rammstein ;) Aber im Moment nur ZBrush Fan der so gut wie null Zeit hat irgendetwas in Sachen 3D zu machen.


    Wie schon erwähnt gibts jede Menge Tuts im Netz, die besten hab ich allerdings auch bei ZBrush Central gefunden. Und wie Dodo und Spreenix schon erwähnt hat, das Practical Guide hat mich auch am allermeisten weitergebracht, am Anfang zumindest.


    Zitat

    Ich komme z.B. nicht damit klar, wenn ich etwas erstelle, dann darübermale, wie kann ich dann die Kamera wieder bewegen?


    Solche "Gewohnheiten" von anderen typischen 3D Proggis haben mich am Anfang auch total verwirrt. Und wie Spreenix toll erklart hat, ZBrush iss halt ne "ganz eigene Mischung" aus 2D und 3D.
    Am besten ist es bei ZBrush wirklich Step by Step vorzugehen um die ganz eigene Logik von dem Programm zu verstehen. Wenn ich genau drüber nachdenk glaub ich das ich bis heute erst nen Bruchteil von den Möglichkeiten kennengelernt hab :(


    Noch was aus meiner ganz eigenen Erfahrung die ich mit ZBrush gemacht hab, mit Tablett iss das Ganze nen Traum, mit der Maus isses ganz einfach "blöde". Ich meine das geht auch aber lange nich so fein ind grazil wie mit nem Tablett. Iss aber nur meine Meinung ;)


    So jetzt iss Halbzeit und es steht immer noch 0:0, ich hoffe das ändert sich gleich :D



    Gruß Stocko

  • Ja, das ist vorerst mein Ziel, mich mit den Basics von ZBrush auseinanderzusetzen. ZBrush hat auf den ersten Blick ein sehr eigenständiges Surface, nur habe ich das bei Lightwave, als ich am Schnuppern war, auch gedacht. Lightwave's Basics habe ich in ca. 30 Minuten gelernt, nützliche und viel gebräuchliche Shortcuts auch und ich denke, bei ZBrush wirds nicht viiiel anders sein, vielleicht brauche ich auch einen Tag oder mehr, bis ich was kleines zu Stande bringe, aber das kommt von Zeit zu Zeit, is überall so :D


    Ja, ein Grafik Tablett is sicherlich nützlich, gibts da auch billigere, die trotzdem gut sind?
    Am besten wäre doch eine art Touchscreen, aber für so einen Stift, wie man sie bei den Grafik Tabletts kennt, is aber sehr teuer :(


    MfG rammstein

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.